business

Beiträge

Continental: Oswald Kolb geht von Sibiu nach Tianjin

Oswald Kolb tb

Die Automotive-Group der Continental AG hat für ihren Standort im rumänischen Sibiu einen neuen General Manager ernannt. Demnach löst Dr. Sami Krimi – bereits seit zwölf Jahren im Unternehmen – jetzt Oswald Kolb ab. Kolb wiederum kümmert sich künftig als General Manager um die Fabrik im chinesischen Tianjin. ab  

Spatenstich für „High Performance Technology Center“ in Korbach

HPTC

Mit dem obligatorischen Spatenstich hat der Neubau des neuen „High Performance Technology Center“ (HPTC) im Continental-Reifenwerk Korbach (Hessen) begonnen. Auf einer Fläche von ca. 12.000 Quadratmetern entsteht dort bis Mitte nächsten Jahres die Halle für eine neue Produktionsanlage, quasi eine „Fabrik in der Fabrik“. Das Gebäude soll Ende Mai 2015 fertiggestellt sein. In der neuen […]

Deutsche Kartellbehörden nicken Conti-Großakquisition ab

Continental hat von den deutschen Kartellbehörden das Plazet erhalten, für 1,4 Milliarden Euro das US-Unternehmen Veyance Technologies von der Carlyle Group zu erwerben. Endgültig perfekt ist die Akquisition dennoch noch nicht, denn die Prüfungen von Wettbewerbsbehörden in anderen Ländern – so in den Vereinigten Staaten – sind noch nicht abgeschlossen. Der Konzern mit Sitz in […]

Keine wirkliche Fehlfarbe beim GTÜ-Winterreifentest: „WR D3“ wird Sieger

,
GTÜ Winterreifentest 2014

Ein durchweg positives Ergebnis zeigt sich beim diesjährigen Winterreifentest, den die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gemeinsam mit dem deutschen Automobilklub ACE und dem ARBÖ aus Österreich durchgeführt hat: Ein wirklich schlechter Reifen bei den insgesamt zehn auf einem VW Golf in der Größe 205/55 R16 gestesteten ist nicht dabei – alle werden mindestens „empfehlenswert“ […]

„Sottozero 3“ entscheidet Winterbreitreifentest knapp für sich

,
AutoBild Sportscars Winterbreitreifentest 2014

Die Zeitschrift AutoBild Sportscars hat einen der ersten Winterreifentests zur bevorstehenden aktuellen Umrüstsaison 2014/2015 veröffentlicht und dabei unter sechs angetretenen Kandidaten nicht nur das Modell ermittelt, das in der Größe 235/35 R19 91W/V die Anforderung winterlicher, nasser und trockener Fahrbahnen am besten unter einen Hut zu bringen weiß. Das Magazin räumt auf Basis seiner Messergebnisse zugleich mit der weitverbreiteten Ansicht auf, dass man bei Schnee und Eis tendenziell eher zu schmaleren als den an vielen Fahrzeugen heutzutage montierten Breitreifen greifen sollte. Um aufzuzeigen, dass XXL-Winterreifen breiten Gummiwalzen für die wärmere Jahreszeit in puncto Sicherheit und Fahrdynamik nicht allzu weit hinterherhinken, durchlief ein Sommerreifen derselben Dimension den Testparcours bei identischen Bedingungen. Wenig verwunderlich ist, dass er auf Schnee keinen Stich machen konnte. Insgesamt „vorbildlich“ beurteilt werden demgegenüber letztlich drei Modelle, wobei sich Pirellis „Winter Sottozero 3” den Sieg knapp vor Michelins „Pilot Alpin PA4” und Contis „WinterContact TS 850 P” sicher kann. Dahinter kommen Vredesteins „Wintrac Xtreme S“, Nokians „WR A3” und das Star-Performer-Modell „SPTS AS” ins Ziel. christian.marx@reifenpresse.de

Alles so neu hier: Vergölst investiert in Filiale Bad Nauheim

, ,
Vergölst Filiale Bad Nauheim

Einen „Vorzeigebetrieb“ hat Vergölst vergangenes Wochenende in Bad Nauheim eingeweiht. Die neue Filiale, die zudem ein bundesweites Trainingszentrum der Conti-Handelskette beherbergt, soll sich groß, schön, leistungsstark, modern und vor allem kundenfreundlich präsentieren. Kürzere Wartezeiten, größere Produktverfügbarkeit und eine Ausweitung des Serviceangebotes waren Dinge, die man sich analog zu anderen Vergölst-Betrieben neuester Generation wie denen in Ibbenbüren, Hermannstein (bei Wetzlar), Kiel oder Lemgo bei dem Neubau vorgenommen hatte. „Wir sehen in Bad Nauheim einen der leistungsfähigsten Betriebe in der Branche“, so Peter Groß, Leiter Fachbetriebstechnik und Produktmanagement. Über 1.000 Quadratmeter groß ist der Neubau auf einem nahezu 4.300 Quadratmeter umfassenden Grundstück. Dass eine der modernsten Filialen ausgerechnet in Bad Nauheim eröffnet wird, kommt nicht von ungefähr, hat das Unternehmen dort doch seine Wurzeln. Von hier aus hat Gründer Hubert Vergölst das während des Zweiten Weltkriegs zerstörte Unternehmen neu aufgebaut und produzierte ab 1946 und bis Ende 2001 vor Ort dann auch runderneuerte Reifen. Lange Zeit hatte zudem die Firmenzentrale ihren Sitz in Bad Nauheim, wo es die Hubert-Vergölst-Straße gibt und wo sich noch heute regelmäßig der Kreis ehemaliger Vergölstler trifft. Mit dem Neubau wird gewissermaßen ein weiteres Kapitel des Traditionsstandortes aufgeschlagen, der nun außerdem für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter in ganz Deutschland genutzt wird. cm

Dreifachherbstaktion bei ReifenDirekt

, , ,

Zum Start in den Herbst verweist der Internetreifenhändler Delticom auf gleich drei Sonderaktionen in seinem ReifenDirekt-Onlineshop. Zum einen wird dabei für Kompletträder geworben, bei denen der Winterreifen „Snow Tech II“ der zu Continental gehörenden Marke Viking zu „günstigsten Tagespreisen“ wahlweise auf Stahl- oder Alurädern (Dezent „RE“) angeboten werden. Zum anderen ist von einer Uniroyal-Zufriedenheitsgarantie die […]

Reich, reicher, Familie Schaeffler

,
Bilanz die zehn reichsten Deutschen

Nach Berechnungen des Wirtschaftsmagazins Bilanz – eine Beilage zur Tageszeitung Die Welt – hat es an der Spitze der von ihm veröffentlichten Liste der „500 reichsten Deutschen“ einen Wechsel gegeben. Waren lange Jahre die Aldi-Gründer bzw. die Albrecht-Familie auf die vordersten Plätze derartiger Rankings abonniert, so rangiert dem Blatt zufolge nunmehr die Industriellenfamilie Schaeffler auf […]

Bessere Conti-Bonitätsbewertung

Hinsichtlich der Bonität der Continental AG soll die Ratingagentur Fitch ihren Ausblick in Bezug auf die entsprechende Bewertung des Autozulieferers von zuvor stabil auf jetzt positiv angehoben haben. Das berichtet das Wall Street Journal unter Verweis darauf, dass das Langfristrating für das Unternehmen zugleich mit „BBB“ bestätigt wurde. Als Grund dafür werden einerseits die soliden […]

Irischer Frauenfußball mit Continental als Sponsor

aviva

Der Reifenhersteller Continental hat vielerlei Erfahrung im Fußballsponsoring und ist ab dieser Saison auch Sponsor der höchsten irischen Klasse im Frauenfußball, die fortan Continental Tyres Women’s National League heißt. Darüber hinaus hat Continental das Titelsponsoring im Continental Tyres Women’s FAI Cup sowie im Continental Tyres Women’s Senior FAI Cup übernommen und unterstützt FAI Elite Camps, […]