business

Beiträge

Continental erweitert sein Industriereifenwerk in Sri Lanka – Mischsaalkapazitäten

Continental Industriereifen tb

Continental investiert in seine Produktionskapazitäten zur Herstellung von Material-Handling-Reifen. Wie der deutsche Hersteller mitteilt, wolle man im Werk in Kalutara in Sri Lanka in den kommenden drei Jahren rund 13 Millionen Euro in die Vorproduktion investieren; durch die …

Homöopathische Änderungen bei den „Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser

, , ,
„Topmarken 2024“ der Autozeitung-Leser

Zwar nur etwa halb so viele von ihnen wie im vergangenen Jahr haben aber doch immerhin gut 8.500 Leser der Autozeitung diejenigen Marken gewählt, denen sie bei Themen rund ums Auto besonders vertrauen. Genauer gesagt haben sie ihre …

Weitere Auszeichnung für Contis „UltraContact NXT“

,
Um die nachhaltige Mission des Reifens visuell darzustellen, hat Continental eigenen Worten zufolge bei dessen Seitenwandgestaltung mittels 3D- und Tiefeneffekten ein Blatt als Symbol für sein „zukunftsweisende Botschaft“ entworfen (Bild: Continental)

Ist Continentals „UltraContact NXT“ vor Kurzem erst von spanischen Verbrauchern zum „Produkt des Jahres 2024“ gekürt und davor schon mit einem SAS Innovation Award geehrt worden, kann sich der Hersteller nun über noch eine weitere Auszeichnung für seinen …

E-Klasse von Mercedes ab Werk auf Conti-Reifen

,
Alle für die neue E-Klasse freigegebenen Conti-Reifen tragen sowohl eine MO- bzw. Mercedes-Original-Kennung als auch eine Sternmarkierung auf der Seitenwand, was sie insofern nicht nur als Erstausrüstungsreifen für Fahrzeuge von Mercedes ausweist, sondern gleichzeitig für solche von BMW (Bild: Mercedes-Benz)

Continental liefert Erstausrüstungsreifen für den i5/Fünfer zu BMW ans Band, die größtenteils eine OE-Doppelkennung tragen auch für Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Das hatte der Reifenhersteller gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG damit erklärt, dass i5/Fünfer und die E-Klasse der Stuttgarter „reifenseitig

Neues Lager von Continental in Otrokovice bietet Platz für 930.000 Reifen

Continental Lager klein

Continental hat an ihrem Reifenproduktionsstandort im tschechischen Otrokovice ein vollautomatisiertes Hochregallager eröffnet. Es verfügt über eine Lagerkapazität von mehr als 930.000 Reifen. Mit der Anlage zentralisiert der Reifenhersteller seine lokalen Lager im Großraum Otrokovice. Laut eigenen Angaben verbessert …

Vierte Digital Commerce Summit Automotive & Industry – „Innovate or Die!“

, ,
Unter den Teilnehmern an der bereits vierten Ausgabe der Digital Commerce Summit Automotive & Industry Ende Januar im Saarbrücker Schloss war auch der eine oder andere aus der Reifenbranche bekannte Name (Bild: N4 Software Group)

Nach entsprechenden Events zuletzt 2022 und 2023 hat die N4 Software Group auch dieses Jahr wieder eine Konferenz rund um aktuelle Themen des Automotive-Aftermarkets und der Industrie ausgerichtet. Den Schwerpunkt bei der mittlerweile bereits vierten Ausgabe der Digital

Philipp Sombeck übernimmt bei Vergölst Verantwortung für das Nfz-Flottengeschäft

Vergoelst Philipp Sombeck tb

Seit Anfang dieses Jahres verantwortet Philipp Sombeck das Flottengeschäft mit Nutzfahrzeugkunden bei Vergölst. „Mit seinem erfahrenen Team setzt er künftig auf eine noch engere Kundenbetreuung sowie die Erweiterung des Service-Angebots“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Continental-Tochter. …

Rückbau des Conti-Standortes Babenhausen bereits im Gange

Medienberichten zufolge sind in Contis Automotive-Werk in Babenhausen schon 900 Stellen sozialverträglich abgebaut und Teile des dortigen Maschinenparkes „bereits nach Osteuropa verlagert worden“ (Bild: Continental)

Im Herbst 2019 hatte Continental ursprünglich angekündigt, die Serienproduktion an seinem Automotive-Werk Babenhausen bis Ende 2025 schrittweise einstellen zu wollen. Auch bestimmte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sollten von dort an andere Konzernstandorte verlagert werden. Zwar hat eine Kompromisslösung zwischen …

Eingesparte 100.000 Lkw-Kilometer dank kleinerer Conti-Produktverpackungen

,
Gegenüber vorher (links) soll Conti bzw. ContiTech dank kleinerer, leichterer und nachhaltigerer Smurfit-Kappa-Lösungen (rechts) nunmehr rund 390 Tonnen Kohlendioxid beim Transport seiner Teile-Sets einsparen können (Bild: Smurfit Kappa Deutschland GmbH/Continental)

Bei Continental hat man Verpackungen bzw. deren Größe/Volumen offenbar als eine Stellschraube identifiziert, um so den eigenen Nachhaltigkeitszielen entsprechend den Kohlendioxidfußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Denn zur Optimierung der Verpackung seiner Gummi-Zahnriemen-Sets setzt man auf papierbasierte Lösungen von …

Continental nimmt auf Roadshow rund 2.600 Reifenvermarkter ins Visier

Conti Roadshow

Die aktuelle Roadshow des Continental-Ersatzgeschäfts Pkw-Reifen steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Bis weit in den März hinein informieren die Trainerteams deutschlandweit rund 2.600 Reifenvermarkter über den Zusammenhang zwischen Reifen, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Unterwegs sind sie mit Fahrzeugen des …