business

Beiträge

Veyance-Übernahme: US-Kartellbehörden monieren „marktbeherrschende Stellung“

Wie das Magazin Bilanz heute vorab aus der morgen erscheinenden Ausgabe berichtet, werde die Übernahme von Veyance Technologies durch die Continental AG für rund 1,4 Milliarden Euro von den US-amerikanischen Wettbewerbsbehörden offensichtlich nicht so ohne Weiteres durchgewunken. Die Industriesparte ContiTech und US-Gummi- und Kunststoffherstellers Veyance Technologies nähmen in Nordamerika „eine marktbeherrschende Stellung“ ein, beschreibt das […]

Wie geht es weiter mit der Marke Continental bei Mitas?

Mitas tb

Anlässlich der diesjährigen EIMA International will das Management von Mitas – namentlich CEO Jaroslav Čechura – im Rahmen einer Pressekonferenz Auskunft über die weitere Geschäftsstrategie geben und dabei insbesondere über die „Zukunft der Landwirtschaftsreifenmarke Continental unter Mitas“ sprechen. Im vergangenen Jahr hatte der tschechische Spezialreifenhersteller das Lizenzabkommen zur Nutzung des Markennamens Continental noch bis Ende […]

Continental weiht erweitertes Tire Technology Center in Púchov feierlich ein

Fabrik Puchov 1 tb

Die Continental baut ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten innerhalb der Reifen-Division im slowakischen Púchov weiter aus. Die feierliche Eröffnung des neuen Reifentechnologiezentrums fand gestern in Anwesenheit des slowakischen Ministerpräsidenten Róbert Fico, von Vertretern der Kommunalpolitik sowie von Nikolai Setzer statt, der im Continental-Vorstand für die Reifen-Division zuständig ist. Auch Vertreter der örtlichen Geschäftsleitung und der Belegschaft nahmen am Festakt teil.

Continental übernimmt Massa Pneus in Frankreich mit 114 Niederlassungen

Massa Pneus tb

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG Ende Mai bereits von Plänen berichtet hat, wonach Continental sein Retail-Geschäft in Frankreich durch die Übernahme der Filialisten MPI SAS und Repneu stärken wolle, kommt nun die Bestätigung vonseiten des Herstellers. Wie Continental im Rahmen des aktuellen Quartalsberichts mitteilt, habe man mit Wirkung zum 27. Juni jeweils 100 Prozent der Anteile […]

Leichte Bremsspuren, aber Umsatz-/Ergebniswachstum bei Conti

Conti Q3 2014

Die Continental AG hat ihre Unternehmenskennzahlen für das dritte Quartal bzw. die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Demnach konnte man von Januar bis September den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent auf · 25,6 Milliarden Euro – Automotive Group: knapp 15,5 Milliarden Euro, Rubber Group: rund 10,2 Milliarden Euro – und das Konzernergebnis um 14,1 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis (EBIT) nach drei Quartalen wird mit 2,4 Milliarden Euro beziffert. All dies sieht man in Hannover Beweis der eigenen Ertragskraft, weshalb der Automobilzulieferer vor dem Hintergrund eines „insgesamt positiv verlaufenen dritten Quartals“ denn auch seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt. „Unsere zum Halbjahr auf rund elf Prozent angehobene bereinigte EBIT-Marge haben wir fest im Blick und halten es sogar für realistisch, dass wir am Jahresende leicht darüber liegen. Der Umsatz soll in diesem Jahr insgesamt rund 34,5 Milliarden Euro betragen, trotz der negativ wirkenden Wechselkurseffekte, die wir in den ersten neun Monaten in Höhe von 650 Millionen Euro verbuchen mussten“, so der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. Die Entwicklung der für das Unternehmen relevanten Wechselkurse sollte sich aus heutiger Sicht bis zum Jahresende aber nicht mehr maßgeblich verändern, meint er. cm

Mehr zu diesen Zahlen erfahren Sie in unserem Geschäftsberichtearchiv.

Dr. Bernd Mahr leitet Conti-Geschäftsbereich Hybrid Electric Vehicle

Mahr Dr. Bernd

Mit Wirkung zum 1. November hat der 53-jährige Dr. Bernd Mahr die Leitung des Geschäftsbereiches Hybrid Electric Vehicle (HEV) der Division Powertrain bei der Continental AG übernommen. Der promovierte Maschinenbauingenieur gilt als erfahrener Manager und kommt von Mahle bzw. dem Engineering-Dienstleister Mahle Powertrain, wo er für die Entwicklung von Hybridtechnologien verantwortlich zeichnete. „Wir freuen uns […]

Conti-Chef Degenhart sieht „keinen Grund, Trübsal zu blasen“

Medienberichten zufolge sieht der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart aktuell „keinen Grund, Trübsal zu blasen“. Denn wie andere geht auch er davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Fahrzeugen – getrieben insbesondere von Ländern wie China – weiter zulegen wird. Selbst wenn es hier und da wie beispielsweise in Südamerika oder Russland vielleicht nicht ganz so […]

Beste Schaeffler-Lieferanten geehrt

,

Für ihre im vergangenen Jahr erbrachten Leistungen hat Schaeffler unlängst 14 seiner Lieferanten ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße durch Qualität, Zuverlässigkeit, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen, Service, Innovationen und eine globale Präsenz hervorzutun wussten. „Unsere strategischen Lieferanten spielen im Schaeffler-Produktionssystem eine wichtige Rolle und unterstützen die hohen Schaeffler-Zielsetzungen in Sachen Qualität, Kosten und Liefertreue. Dazu werden sich Schaeffler und seine besten Lieferanten in Zukunft viel enger verzahnen, um auf der ganzen Lieferkette Bestände und Durchlaufzeiten zu reduzieren. Der Status eines strategischen Lieferanten hat unter anderem den Vorteil, dass er die Gelegenheit bietet, Premium-Supplier der Continental AG und der Schaeffler AG zu werden“, so Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf und Chief Operating Officer bei Schaeffler. Das Unternehmen bezieht im Jahr 2014 demnach Produktionsmaterial – insbesondere Stahl sowie Komponenten und Module – in Höhe von rund 4,5 Milliarden Euro. Die Schaeffler-Lieferantenpreise für Produktionsmaterial werden alle zwei Jahre verliehen – im Wechsel mit der Verleihung der „Premium Supplier Awards“ im Rahmen der Einkaufskooperation mit der Continental AG. cm

Zugabeaktion zum „TKC-70“-Verkaufsstart

, ,

Zum Verkaufsstart seines neuen „TKC 70“ für Reiseenduros hat der Reifenhersteller Continental eine Zugabeaktion aufgelegt: Wer im Zeitraum vom 1. November bis zum 31. Dezember dieses Jahres einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz dieses Modells erwirbt, dem wird – solange der Vorrat reicht – eine Motorradabdeckhaube gratis obendrauf versprochen. Um sie zu erhalten, müssen […]

Audis Airbag-Rückruf sollte Contis Ergebnisprognose nicht beeinflussen

Audi ruft weltweit 850.000 Fahrzeuge wegen möglicher Probleme mit den Airbags zurück, 150.000 davon allein in Deutschland. Hergestellt wurden die defekten Systeme dabei von der Continental-Sparte Interior, wie das Unternehmen jetzt auch offiziell bestätigte. Allerdings ist offenbar noch nicht klar, ob der Zulieferer aus Hannover auch für die für den Rückruf ursächlichen Softwarefehler bei den […]