business

Beiträge

Conti stellt neuen Antriebsachsreifen HD3 in 45er Serie vor

Conti EcoPlus HS3 tb

Continental liefert seinen im vergangenen Jahr eingeführten Antriebsachsreifen Conti EcoPlus HD3 jetzt erstmals auch als Niederquerschnittsreifen mit hoher Traglast für Volumentransporte. Der neuentwickelte Lowliner-Reifen wird dabei in der Dimension 315/45 R22.5 geliefert. Der Reifen ist demnach speziell auf die Anforderungen im Segment der Volumentransporte ausgelegt und bietet trotz seines niedrigen Durchmessers eine Achslast von 11,6 […]

1.006 Euro: Continental-Mitarbeiter können sich über Erfolgsbeteiligung freuen

Continental Erfolgsbeteiligung tb

Der Continental-Konzern beteiligt seine Mitarbeiter weltweit erneut am Erfolg des Unternehmens. Für das Geschäftsjahr 2014 – worüber wir hier gestern berichteten – schüttet das Unternehmen eine Rekordsumme in Höhe von mehr als 130 Millionen Euro an die anspruchsberechtigten Beschäftigten weltweit aus. Der Betrag ist seit Jahren kontinuierlich angestiegen. Die Mitarbeiter in Deutschland erhalten im April dieses Jahres 1.006 Euro. Grundlage für das Erfolgsbeteiligungsprogramm ist die Wertschöpfung des Unternehmens. Die Modalitäten variieren von Land zu Land, dabei werden rechtliche Vorschriften ebenso wie die lokale Kaufkraft berücksichtigt. Auf dieser Basis liegt die länderspezifische Summe bei 503 Euro bzw. 1.006 Euro pro Mitarbeiter – im Geschäftsjahr 2013 lag sie bei 475 Euro bzw. 950 Euro.

Multimediale Conti-Kampagne zu mehr Grip für adidas-Schuhe

adCo

Die vielen Parallelen zwischen Reifen und Schuhen sind leicht zu erkennen: Reifen sind für Autos genau wie Schuhe für Läufer die einzige Verbindung zur Straße und müssen letztlich alle Kräfte übertragen. Continental entwickelt speziell für adidas Gummimischungen, die sich durch besonders hohen Grip auf allen Untergründen auszeichnen sollen. So spart der Sportler Energie, die durch […]

Conti-Zahlen: Stabilitätsanker Reifen-Division steigert Marge auf 19,4 Prozent

Continental PP Fiscal2014Webcast Degenhart Schäfer tb

Nachdem die Continental Mitte Januar ihre Eckdaten für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt hat, bestätigt der Automobilzulieferer und Reifenhersteller nun mit seinem vorläufigen Konzernabschluss noch einmal die gute Entwicklung 2014. Der Konzern habe demnach „seine Jahresziele erreicht und dabei gleichzeitig einige langfristig gesetzte Vorgaben erfüllt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Unternehmen hat den […]

Ergebnisse der Conti-Wettbewerbe Beat-the-Best 7 und 8 liegen vor

Röbbel

Die Continental-Premiumreifen der neuen Dreier-Serie bewiesen einmal mehr, was in ihnen steckt. Fast 20 Busunternehmer und annähernd die gleiche Zahl an Speditionen beteiligten sich an den Beat-the-Best Wettbewerben sieben und acht. Dr. Marko Multhaupt, Leiter Vertrieb und Marketing Bus- und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft der Region D-A-CH: „Tagtäglich müssen wir erfahren, dass der Kraftstoffverbrauch gegenüber der Laufleistung […]

Georg Schaeffler gilt als reichster Deutscher

Forbes Deutschlands Reichste

Hatte er es schon beim Wirtschaftsmagazin Bilanz gemeinsam mit seiner Mutter Maria-Elizabeth an die Spitze der im Herbst vergangenen Jahres veröffentlichten Liste der „500 reichsten Deutschen“ geschafft, so führt das Magazin Forbes Georg Schaeffler nun auch als reichste Einzelperson Deutschlands. Im aktuellen Ranking des US-Blattes, das die reichsten Milliardäre weltweit auflistet, rangiert er mit einem […]

Reifensimulation mit „guter Balance zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“

, , ,
Fraunhofer Gesellschaft Reifensimulation

Ungeachtet der Tatsache, dass die niedersächsische Landeshauptstadt Konzernsitz der Continental AG ist, verbindet man die Hannover-Messe normalerweise trotzdem nicht unmittelbar mit Reifen. Aber nichtsdestoweniger wird es in diesem Jahr vom 13. bis zum 17. April bei der Messe auch um dieses Thema gehen, denn das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern will vor Ort das von ihm entwickelte Reifensimulationswerkzeug „CDTire/3D“ präsentieren. So wie Fahrzeughersteller mittels entsprechender Software neue Fahrzeugdesigns virtuell testen, lange bevor das erste Auto dann tatsächlich vom Band rollt, soll das ITWM-Tool Räder/Reifen realitätsnah darstellen und dabei die Wärme berücksichtigen können, die beim Fahren entsteht und welche die Eigenschaften der Reifen verändert. Seien bisherige Berechnung in diesem Bereich entweder langwierig bzw. rechenintensiv, zu ungenau oder ließen sie sich meist nicht in das Gesamtfahrzeugmodell einfügen, so soll „CDTire/3D“ diesen Spagat besser meistern. „Mit der Technologie haben wir eine gute Balance gefunden zwischen Rechenzeit und Genauigkeit“, sagt Dr. Manfred Bäcker, Leiter der Reifen- und Fahrzeugsimulation am ITWM. Interessierte können sich am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand „Simulation“ bei der Hannover-Messe davon selbst ein Bild machen. cm

Was macht eine Top- bzw. Premiummarke aus?

, , ,
Chart Top bzw. Premiummarke

Die Leser der Autozeitung haben Continental unlängst einmal mehr zur Topmarke in der Kategorie Reifen gekürt. Für Alexander Bahlmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Pkw-Reifen bei dem Reifenhersteller, spiegeln sich in diesem erneuten Erfolg der Marke einerseits die (augenscheinlich überwiegend positiven) individuellen Erfahrungen der Leser des Magazins wider. Aber andererseits außerdem – wie Bahlmann meint – „unser gutes […]

Continental nimmt neues Korbach-Lager zwei Monate früher in Betrieb

Continental Korbach tb

Nachdem die Bauarbeiten für die neue Logistikhalle in Korbach im August begonnen haben, kann die Continental jetzt am hessischen Reifenwerk bereits die Einweihung feiern. Werksleiter Lothar Salokat nahm dazu gestern vom Investor den symbolischen Schlüssel in Empfang – zwei Monate früher als ursprünglich geplant. Er sprach dabei von der „Halle der Superlative“; mit ihr wolle […]

Im April und Mai Zugabeaktion rund um Conti-Motorradreifen

,
Conti Motorradreifenzugabeaktion

Käufer von Conti-Motorradreifen können vom 1. April bis zum 31. Mai von einer Zugabeaktion des Herstellers profitieren. Wer in diesem Zeitraum einen kompletten Satz „TKC 70“, „TrailAttack 2“, „RoadAttack 2 Evo“ oder „SportAttack 2“ erwirbt, dem wird als kostenlose Zugabe eine Abdeckplane fürs eigene Motorrad versprochen. Die UV-beständige Abdeckplane soll für Maschinen bis hin zur […]