business

Beiträge

E-b-trans setzt auf Gefahrguttransport mit Lkw-Reifen der Marke Continental

ebt

Das auf den Transport von Gefahrgütern spezialisierte Speditionsunternehmen E-b-trans (Luxemburg) hat Continental als europaweiten Partner für sein Reifenmanagement ausgewählt. Mit Standorten in 14 europäischen Ländern bildet die E-b-trans-Gruppe, die Unternehmen wie Klacska GbmH und Mineralöl Frachten GmbH umfasst, eines der größten Logistik- und Transportnetze für Gefahrgut in Europa. Der Reifenhersteller habe das Speditionsunternehmen mit einem […]

Tansanisches Reifenwerk endlich vor Neuanfang?

Seit Jahren gibt es Gespräche, dass die Continental AG ihren 26-Prozent-Anteil am Reifenwerk „General Tyre East Africa“ an den zweiten Gesellschafter – den Staat Tansania – abgibt, seit Jahren heißt es, die im Jahre 2009 aufgegebene Produktion werde wieder anlaufen: Und nie sind den Ankündigungen Taten gefolgt. Jetzt berichtet die Regierung des ostafrikanischen Landes, man […]

Bis zu hundert Mitarbeiter am Conti-Standort Dortmund-Dorstfeld dürfen länger bleiben

Der Continental-Konzern schrumpft seit Jahren den Automotive-Standort Dortmund-Dorstfeld (ehemals Siemens VDO). Im Rahmen einer Produktionsverlagerung von Tankfüllsystemen nach Rumänien sollten in diesem Jahr 350 Mitarbeiter ausscheiden und die Belegschaftsstärke auf 730 eindampfen. Die gute Auftragslage dürfte allerdings dazu führen, dass hundert Mitarbeiter länger bleiben können als angenommen. Spätestens Ende 2019 soll der Stellenabbau dann aber […]

Technologien von Continental für den i8, z. B. RDKS

i8RDKS

Continental liefert mehr als 50 verschiedene Komponenten und Systeme für den BMW i8, die das Modell der i-Baureihe umweltfreundlicher, sicherer und komfortabler machen: Turbolader, rekuperationsfähiges Bremssystem, Leitungssysteme, Sensoren zur Reifendrucküberwachung. Beim genau arbeitenden direkten Reifendrucküberwachung des i8 sind die Reifenventile direkt mit einer kompakten Elektronik verbunden, die im Stand und während der Fahrt den Reifendruck […]

Noch bis Mitte Mai bietet Delticom „Streichpreise“ für Viking-Reifen

, , ,
Delticom Viking Streichpreise

Noch bis zum 15. Mai läuft im für Händler und Werkstätten gedachten deutschen Delticom-Webshop unter www.autoreifenonline.de die Aktion „Streichpreise“ im Zusammenhang mit Viking-Sommerreifen. Entsprechende Produkte der zum Continental-Konzern gehörenden Marke können im Rahmen dessen „günstiger bestellt werden“, wie es heißt. Den Preisvorteil bzw. Sofortrabatt für B2B-Kunden beziffert der Onlinehändler dabei mit fünf Euro pro Reifen. […]

Abgestimmtes Diagnoseportfolio von Continental für markengebundene Werkstätten

diagnoseportfolio

Das Continental-Portfolio von Diagnose- und Servicelösungen für den markengebundenen Aftermarket umfasst intuitiv zu bedienendes Diagnoseequipment und innovative Fehleranalyselösungen. Unterstützende „Augmented Reality“-Funktionen sollen es der Servicewerkstatt ermöglichen, die Diagnose und Reparatur schneller, effizienter und verlässlicher durchzuführen. Mit dem modularen Softwaresystem kann sich der Automobilhersteller die gewünschte Diagnoselösung flexibel für seine Servicewerkstätten zusammenstellen. Für diese ergeben sich […]

F&E-Zentrum für Reifen im chinesischen Hefei durch Continental eröffnet

HefeiOpening

Continental hat unlängst ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum für Reifen auf dem Gelände des Reifenwerkes im chinesischen Hefei eröffnet. Bis zur Fertigstellung der ersten Bauphase, wo jetzt auf einer Fläche von 6.000 m² rund 6.000 Reifen pro Jahr in Maschinenversuchen erprobt werden können, wurden mehr als vier Millionen Euro investiert. Eine zweite Ausbaustufe mit einer […]

Continentals Sumter-Reifenfabrik hat jetzt „Zero-Landfill“-Status

Sumter Continental tb

Nun hat auch die neue Continental-Reifenfabrik in Sumter (South Carolina/USA) den Status einer „Zero-Landfill“-Fabrik erreicht. Wie es dazu heißt, würden jetzt 100 Prozent der Abfälle entweder recycelt oder zur Energiegewinnung genutzt; es bleibe kein Müll für die Deponie übrig. Es sei eines der wichtigsten Ziele im Unternehmen, so Fabrikmanager Craig Baartman, insgesamt zu einer saubereren […]

E-Antrieb: Contis Leistungselektronik ausgezeichnet und weiter optimiert

PoDe

Wenn es um Hybrid- und Elektrofahrzeuge geht, scheinen manche Zusammenhänge ganz einfach zu sein: Die Reichweite des elektrischen Antriebs wird durch die Batterie bestimmt, und dessen Beschleunigungsvermögen durch den Elektromotor. Doch in beiden Fällen ist noch ein weiterer Faktor entscheidend: der Wirkungsgrad des gesamten elektrischen Antriebssystems – und den bestimmt in erster Linie die Leistungselektronik, […]

Conti Urban HA3 jetzt auch in 19.5 Zoll

UHA3

Mit dem neuen Conti Urban HA3 in der Größe 265/70 19.5 Zoll erweitert der Continental sein Angebot für den Personentransport mit einem Reifen, der speziell für den Einsatz an Stadtbussen mittlerer Größe entwickelt wurde. Die neuabgestimmte Gummimischung ermögliche auch bei regelmäßigem Bremsen und Anfahren im Stop-and-Go-Verkehr eine besonders hohe Laufleistung, heißt es in einer Pressemitteilung. […]