Die britische Zeitschrift Auto Express hat ihre sogenannten „Product Awards 2016“ vergeben und im Zuge dessen nicht nur das aus ihrer Sicht beste Automobilzubehör in diversen Kategorien gekürt, sondern auch das „Produkt des Jahres“. Letzteren Titel kann sich Bridgestone für das „DriveGuard“ genannte Modell ans Revers heften, für das dem Hersteller jüngst schon ein „Innovation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Bridgestone-DriveGuard-ist-Produkt-des-Jahres.jpg560600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-09 16:21:512016-06-09 16:21:51Auto Express kürt beste Reifen: Erfolge für Bridgestone, Conti und Goodyear
Als im Herbst 2007 – damals noch unter der Ägide von Manfred Wennemer als Vorstandsvorsitzender des Konzerns – das 100-jährige Jubiläum des Conti-Standortes Korbach gefeiert wurde, hätte es wohl keiner für möglich gehalten. Wurde damals doch regelmäßig von einem zu steigernden Produktionsanteil im Ausland als eines der strategischen Ziele gesprochen und entfaltete kurz nach dem Jubiläum dann auch noch die globale Finanzkrise mitsamt ihren Folgen ihre volle Wucht, war der Bau eines neuen Reifenwerkes in Deutschland eigentlich undenkbar. Und dennoch hat Continental genau das getan, 45 Millionen Euro in sein sogenanntes „High Performance Technology Center“ (HPTC) investiert und das Ganze gestern offiziell eröffnet. Dabei deutet schon der Name darauf hin, dass sich hinter alldem mehr verbirgt als „nur“ ein Reifenwerk und die Schaffung 80 neuer Arbeitsplätzen in der nordhessischen Stadt. Denn die auf die Produktion von jährlich 350.000 Reifen ab 19 Zoll für besonders leistungsstarke, technologisch besonders anspruchsvolle Pkw ausgelegte Fabrik soll gleichzeitig als „verlängerte Werkbank“ die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens in Hannover-Stöcken durch die Fertigung von Versuchsreifen bzw. die Entwicklung/Erprobung neuer Produktionsprozesse und -verfahren unterstützen. christian.marx@reifenpresse.de
Mit 45 Millionen Euro ist das neue HPTC zwar „nicht die teuerste, aber technologischste“ Conti-Investition, heißt es vonseiten des Konzerns
Zeitungsberichten aus Korea ist zu entnehmen, dass die Rückerlangung der Kontrolle über Kumho Tire für Park Sam-Koo, Chairman der Kumho Asiana Group, wohl nicht ähnlich laufen wird wie zuvor im Zusammenhang mit Kumho Asiana. Denn die Gläubiger der Reifensparte des koreanischen Konzerns wollen ihren Mehrheitsanteil zwar nach wie vor zu Geld machen, nur sollen sie […]
Wie erst jetzt bekannt wurde, soll es am vergangenen Freitag im Conti-Reifenwerk Mount Vernon (US-Bundestaat Illinois) einen Bombenalarm gegeben haben. Wie Medien von der anderen Seite des Atlantiks berichten, wurde die Fabrik evakuiert, nachdem ein Anrufer gegenüber dem Sheriff von Jefferson County von einem möglichen Sprengsatz im Mischsaal der Fabrik gesprochen hatte. Deswegen sei auch […]
Continental hat am Dienstag (7.6.2016) am Standort Lindau sein Innovationslabor eingeweiht. Der 75 Quadratmeter große Raum besteht aus mehreren Holzschichten, die an eine Schieferstruktur erinnern. Wer will, kann auf den Holzstufen sitzen oder liegen. Einige Bretter lassen sich als Tische nutzen. Auffällig sind die Wände, die komplett beschreibbar sind. Auch in die Fensterfront sind beschreibbare […]
Wie China Daily unter Berufung auf Unternehmensangaben berichtet, will die Continental AG ihren im Reich der Mitte erzielten Umsatz bis 2020 mehr als verdoppeln. Die Verkaufserlöse in dem Land sollen demnach von den 2015 dort erzielten 4,5 Milliarden Euro auf bis zu zehn Milliarden zulegen. Im Zuge dessen erwartet der Konzern für den asiatischen Raum […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-08 11:28:562016-06-08 11:28:56Conti peilt Verdopplung seines China-Umsatzes an
Der Reifenhersteller Continental rüstet als offizieller Sponsor der UEFA EURO 2016 die die Mannschafts- und Transferbusse, die die Teams zu den zehn in ganz Frankreich verteilten Spielorten bringen, mit Premium-Busreifen aus. Neben den Bussen der 24 qualifizierten Mannschaften rollen auch die 20 VIP-Busse auf dem speziell gestalteten Conti Goal HA3. Den exklusiven UEFA EURO 2016TM-Reifen, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Continental_UEFA_01-2-klein.jpg399600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-08 09:22:442016-06-08 10:55:27Alle Team-Busse der EM rollen mit Reifen von Continental durch Frankreich
Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental begrüßt die UN-Resolution zur Standard-Ausstattung von Neufahrzeugen mit den wichtigsten aktiven Unfallvermeidungs-Systemen in allen Mitgliedsländern ausdrücklich. Die Resolution befürwortet die Standard-Ausstattung von Neufahrzeugen mit aktiven Sicherheitssystemen, die auch der Hauptfokus der „Stop the Crash“-Partnerschaft zwischen Global NCAP und Partnern wie etwa Continental ist. Der Fokus bei den aktiven Sicherheitssystemen liegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/AEB-Demo-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-06 12:13:582016-06-06 12:15:58Continental begrüßt neue UN-Resolution für höhere Sicherheitsstandards bei Neufahrzeugen
Wer auf der Bauma in München Gespräche mit den Ausstellern zum Thema Reifenmarkt führte, der erhielt oftmals klassische Sowohl-als-auch-Antworten. Gerade in den vergangenen drei Jahren ist der hiesige Markt – so belegen es die vorliegenden Daten – um mehrere Prozente gewachsen. Dies schlägt sich in der Stimmung der Aussteller positiv nieder. Gleichzeitig liegt der Markt damit aber immer noch zehn bis 20 Prozent unter dem Spitzenjahr 2011. Grund zum Jammern scheint trotzdem nicht zu bestehen. Allerdings brechen sich auch auf dem OTR-Reifenmarkt und darin auch auf dem EM-Reifenmarkt Entwicklungen Bahn, die wir bereits von anderen Märkten kennen, etwa dem Pkw- oder dem Lkw-Reifenmarkt: Es drängen zunehmend neue Anbieter mit immer breiter werdenden wettbewerbsfähigen Sortimenten in den Markt, die ein Stück vom Kuchen für sich reklamieren. Dies zeigt sich auch an den zunehmenden Importzahlen, die etwa nicht im Europool auftauchen. Durch das daraus folgende Überangebot kommen die Preise unter Druck; die drei Weltmarktführer, von denen lediglich die Nummer eins Bridgestone in München ausstellte, betrifft dies indes (noch) nur punktuell, binden sie ihre Kunden im Premiumsegment doch auch über Dienstleistungen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Bauma-Einleitung_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-06 09:06:522016-06-06 09:18:09OTR-Reifenmarkt und die Bauma: Kaum Grund zum Jammern, aber …
Der Volkswagen-Konzern hat in Berlin seine besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award 2016“ ausgezeichnet, darunter der Aluminiumräderlieferant Borbet und die Continental AG. Vor rund 240 Gästen aus 24 Ländern überreichten Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, und Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, Konzernvorstand für den Geschäftsbereich Beschaffung, die Auszeichnungen an die diesjährigen 21 Top-Lieferanten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/VW21.jpg7791169Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 09:08:362016-06-03 09:08:36Borbet und Conti unter den besten 21 Lieferanten des Volkswagen-Konzerns