Vom Reifen bis zur Telematiklösung: Continental Commercial Specialty Tires (CST) präsentiert auf der diesjährigen TOC Europe ausgewählte Produkte aus seinem umfangreichen Hafenreifenportfolio. Die europäische Messe, die in diesem Jahr zum vierzigsten Mal ihre Tore öffnet, findet bis morgen in Hamburg statt. Fachbesucher finden Continental CST im Messe- und Congress-Center der Hansestadt an Stand E10. Julian […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/ContiFlexBox.jpg516659Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-15 11:48:252016-06-15 11:52:35Continental auf der „TOC 2016“
Continental favorisiert die Lage am Pferdeturm in Hannover als Standort für seinen künftigen Hauptsitz. Dazu hat das Unternehmen jetzt offiziell mit der Stadt Hannover konkrete Detailverhandlungen aufgenommen. Es geht dabei um den möglichen Erwerb zweier Flächen nördlich und südlich der Hans-Böckler-Allee. Die beiden Grundstücke verfügen zusammen über eine Gesamtgröße von rund 37.600 Quadratmetern. Sie sollen im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Vah.jpg231460Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-15 08:14:112016-06-15 08:14:11Favorit für neuen Conti-Hauptsitz gefunden
Mitarbeiter des Continental-Werkes Korbach und ihre Familien haben am letzten Samstag an der Reifen- und ContiTech-Schlauchfabrik ein buntes Familienfest gefeiert. Insgesamt nahmen rund 6.000 Gäste teil. Werksleiter Lothar Salokat freute sich bei der Eröffnung über die vielen Besucher und dankte den Mitarbeitern und ihren Familien für ihren Einsatz, ihre hohe Professionalität und Streben nach Perfektion. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Familienfest.jpeg8731164Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-14 16:15:562016-06-14 16:15:56Rund 6.000 Besucher beim Conti-Familienfest im Werk Korbach
Selbst wenn derzeit noch das aktuelle Sommerreifengeschäft läuft bzw. laufen sollte, rät der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) seinen Mitglieder wie immer, sich trotzdem schon möglichst frühzeitig auf die demnächst dann wieder kommende Winterreifensaison vorzubereiten. Als Hilfestellung dafür hat der BRV einmal mehr in Kooperation mit Continental entsprechende Unterlagen zusammengestellt, die den Handel bei […]
Mitte Mai erschien die globale Mitarbeiterzeitung des Continental-Konzerns „Conti intern“ mit einer Premiere: Erstmals sorgte die neue App „Conti intern+“ für noch mehr smartes Lesevergnügen. Die App wurde für Continental entwickelt und ist kostenlos über den Google Play Store und iTunes verfügbar. Die App kann mithilfe der Kamerafunktion speziell markierte Bilder im Magazin erkennen und […]
Continental will im chinesischen Chongqing nicht nur ein neues Werk für Bremssysteme gemeinsam mit Kooperationspartner Huayu Automotive Systems eröffnen; mit der Eröffnung wird jetzt im kommenden Jahr gerechnet. Außerdem wolle der deutsche Automobilzulieferer am Standort offenbar auch ein neues F&E-Zentrum der entsprechenden Automotive Group einrichten, wie es dazu Medienberichten zufolge heißt. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-13 12:25:032016-06-13 12:25:03Continental will in Chongqing auch ein neues F&E-Zentrum bauen
Zweitmarken haben es in großen Konzernen zumeist nicht so einfach. Die vorhandenen Energien und Ressourcen werden gerne in die Erstmarke gesteckt, zumal wenn sie Premiumstatus hat. Dabei weiß man: Eine Marke, die nicht gepflegt wird, erodiert mit den Jahren. Und das ist schade, wenn diese Marke Stärke, wenn sie Tradition hat. So wie Semperit, seit mehr als 30 Jahren im Portfolio des Continental-Konzerns. Dass derzeit die Zweit- und Drittmarken auch anderer Konzerne eine Renaissance erleben, mag Zufall sein oder einem gewissen Herdentrieb geschuldet. Das 110. Jubiläum sowie obendrein eine signifikante Ausweitung der Lkw-Reifenpalette diente als Anlass, mit einem aufwändigen Event zu verdeutlichen, dass man sich im Hause Continental bewusst ist, mit der Marke Semperit ein großes Pfund in der Hand zu haben, in das zu investieren sich in jedem Falle lohnt.
Wichtige externe Bestätigung für die Continental AG: Die Prüfer des SGS-TÜV Saar haben den Corporate Standard des Automobilzulieferers für Funktionale Sicherheit mehrfach einem umfangreichen Review unterzogen und schließlich nach der weltweit anerkannten Branchennorm ISO 26262 zertifiziert. Dies teilte Conti jetzt mit. Die Zertifizierung bestätigt der Continental AG, dass ihre internen Rahmenprozesse konform zu den Anforderungen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-10 12:48:312016-06-10 12:48:31Continental ist vom SGS-TÜV Saar zertifiziert worden
„Hoffentlich vergreifen sich meine Jungs im Lager nicht allzu oft“ hat ein aufmerksamer Leser auf den Facebook-Seiten der NEUE REIFENZEITUNG gepostet, kaum dass wir über die gestrige Neuvorstellung von Pirellis „Cinturato Winter“ berichtet hatten. Denn wohl nicht nur er allein denkt beim Blick auf dessen Profil unwillkürlich an Contis „WinterContact TS 850“ oder seinen Nachfolger „WinterContact […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Ei-wie-Ei.jpg343995Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-06-10 11:21:222016-06-10 11:41:11Ein Ei wie’s andere – ein Pirelli- fast wie ein Conti-Reifen
Besser hätte die diesjährige dreiteilige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad für den Pirelli-Konzern nicht laufen können. Hat der „Scorpion Trail II“ der eigenen Marke den Enduroreifenvergleich des Magazins für sich entscheiden können mit dem „Tourance Next“ der Schwestermarke Metzeler gleich dahinter auf dem zweiten Rang und hatte deren „Sportec M7 RR“ dann beim Sportreifentest die Nase vorn gefolgt wiederum von Pirellis „Diablo Rosso III“ und Contis „Sport Attack 3“ als gemeinsame Zweite, konnte sich nun auch noch der neue Metzeler „Roadtec 01“ im Tourenreifentest des Blattes durchsetzen. Denn dabei verwies er die drei angetretenen Mitbewerber – Conti „Road Attack Evo 2“, Dunlop „RoadSmart III“, Michelin „Pilot Road 4“ – auf die Plätze mit insgesamt 232 von 250 möglichen Wertungspunkten. Vergeben wurden die in den Disziplinen Landstraße/Alltag, wo maximal 150 Punkte zu ergattern waren, sowie Nässe, wo es galt, im Idealfall weitere 100 Punkte einzufahren. christian.marx@reifenpresse.de