business

Beiträge

Liebherr gibt Continental EM-Master für Radlader frei

Continental EM Master E3 L3E4 L4 klein

Der Baumaschinenhersteller Liebherr hat für sein Radlader-Portfolio die EM-Master-Reifen von Continental in den Varianten E3/L3 und E4/L4 freigegeben. Seit Beginn 2020 können die Reifen von Liebherr-Händlern und Endverbrauchern als Bereifung für Neufahrzeuge ab Liebherr-Werk bestellt werden. Die Continental-Reifen sind in den Größen 20.5 R25 bis 29.5 R25 auf allen Liebherr Radladern der Modelle L526 bis […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Steigende Nachfrage nach kraftstoffsparenden Sommerreifen

, , ,
Grüne Reifen Quelle – Nokian

Auf den Plattformen der Delticom AG scheint sich widerzuspiegeln, was zuletzt die Ergebnisse einer Continental-Umfrage zutage gefördert hatten: Seitens der Verbraucher stehen zunehmend kraftstoffeffizientere Reifen im Fokus. „Der Absatz von Sommerreifen in den Labelklassen ‚A‘ bis ‚C‘ ist in unseren B2B- und B2C-Onlineshops von April 2019 zum jetzigen Vergleichsmonat April 2020 deutlich gestiegen. Bei ‚A‘-Label-Reifen reden wir über einen Zuwachs von 25 Prozent. Den Absatz von Reifen der Labelklasse ‚B‘ haben wir zudem um 14 Prozent erhöht“, erklärt Thorsten Orbach, Leiter Händlergeschäft bei Delticom. Allein diesen April sollen rund drei Viertel aller vom Anbieter verkauften Sommerreifen auf die Labelklassen „A“ bis „C“ entfallen sein, in die allerdings ohnehin immer mehr der im Markt angebotenen Produkte fallen. Demgegenüber verlören in die Klassen „E“ bis „G“ eingestufte Profile deutlich. Als bei Delticom gefragteste Sommerreifen mit der Besteinstufung in Sachen Effizienz werden in dieser Reihenfolge Contis „EcoContact 6”, Goodyears „EfficientGrip Performance”, Hankooks „Kinergy Eco²“, Michelins „Primacy 4“ und Pirellis „Cinturato P7 Blue“ aufgezählt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental-Mitarbeiter engagieren sich weltweit gegen Corona

Rubi Makers Gesichtsvisiere tb

Weltweit engagieren sich Continental-Mitarbeiter gemeinsam gegen die Ausbreitung und die Folgen der Corona-Pandemie, indem sie im Rahmen verschiedener Initiativen gezielt Hilfe leisten und beispielsweise Schutzausrüstung produzieren. In Zeiten von Social Distancing, also räumlicher Distanzierung, bringen sie eigene Ideen ein, arbeiten zusammen an innovativen Konzepten und tragen zum Schutz der Gesundheit und des Gemeinwohls bei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jetzt bringt Conti auch Semperit-Ganzjahresreifen auf den Markt

, ,
Semperit zwei Ganzjahresreifen

Wie so manch anderer der etablierten großen Hersteller hatte auch Conti sich lange Zeit dagegen gestemmt, Pkw-Ganzjahresreifen unter dem eigenen Markennamen auf den Markt zu bringen. Anfang des Jahres 2017 war den Worten eines offenherzigen Semperit-Produkttechnikers zu entnehmen, dass der Widerstand langsam bröckeln würde, und dann ging alles ganz schnell: Vor ziemlich genau drei Jahren war Contis „AllSeasonContact“ da. Selbst wenn besagter Produkttechniker damals genauso andeutete, dass es irgendwann einmal wohl auch Semperit-Ganzjahresreifen für Pkw geben könnte, so hat es diesbezüglich ein wenig länger gedauert, bis sich ein entsprechendes Profil materialisiert. Genauer gesagt: bis heute. Denn jetzt kommt von der zu Continental gehörenden und mit Nokian um den Titel als „Erfinder des Winterreifens“ konkurrierenden österreichischen Marke mit weit zurück reichenden Wurzeln der „AllSeason-Grip“. Mehr noch: Dem Semperit-Ganzjahresreifen fürs Pkw-Segment wird mit dem „Van-AllSeason“ zugleich ein Modell für die ganzjährige Transporterbereifung zur Seite gestellt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Der neue China Brand Power Index sieht Michelin klar auf Rang eins

China Brand Power

Der neue China Brand Power Index (C-BPI) ist erschienen und zeigt, dass das in China gültige Markengefüge bei Pkw-Reifen dem in Europa nicht unähnlich ist. Mit großem Abstand weiterhin auf Rang eins des Rankings: Michelin. Während sämtliche Platzierungen bis einschließlich Rang sechs im diesjährigen Ranking unverändert bleiben, haben sich im Verfolgerfeld zahlreiche Marken neu in […]

Markteinführung von Contis „WinterContact TS 870“ auf 2021 verschoben

,
Conti WinterContact TS 870

Entgegen der ursprünglichen Planung will Continental seinen neuen „WinterContact TS 870“ erst im kommenden Jahr in den Markt bringen. Mit der Verschiebung des Produktionsanlaufes reagiert der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge auf die durch das Corona-Virus bedingte zeitweise Schließung von europäischen Werken und die damit verbundene geringere Kapazität für den Produktanlauf. „Für den Bedarf an Winterreifen […]

Continental legt rotgefärbtes Zahlenwerk vor – Reifen stabiler

Continental Q1 tb

Wie Continental bereits Ende April bei der Vorlage von Eckdaten für das erste Quartal angekündigt hatte, liegen die Umsatz- und Ertragskennzahlen für das erste Quartal samt und sonders im roten Bereich, wie sich heute bei der Vorlage des aktuellen Zwischenberichtes zeigte. Während die Umsätze konzernweit um 10,9 Prozent nachgaben, brach das bereinigte EBIT um mehr als die Hälfte ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Die Menschen wollen wieder mobil sein“ – Reifenhersteller fährt Werke wieder hoch

, ,
Continental Christian Kötz tb

Das Corona-Virus konfrontiert viele Unternehmen und Branchen mit der größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg, wenn nicht jemals. Viele produzierende Unternehmen haben in den vergangenen Wochen ihre Fabriken erst herunterfahren müssen, um sie nun wieder schrittweise in Betrieb zu nehmen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Christian Kötz, im Vorstand der Continental AG für das Geschäftsfeld Reifen sowie den konzernweiten Einkauf verantwortlich, wie der führende deutsche Hersteller mit seinen drei Reifenwerken im Land die Krise zu meistern versucht. Auch wenn Kötz sie insgesamt als „besorgniserregend“ bezeichnet, gebe es – gerade auch gestützt durch den Reifenfachhandel – konkrete Anzeichen für eine Wiederbelebung der Nachfrage und der Märkte. Mittlerweile laufen alle deutschen Continental-Reifenwerke wieder, getrieben auch durch „die Nachfrage seitens unserer Kunden“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental nennt einen neuen Termin für seine Hauptversammlung

Conti HV tb

Nachdem Continental seine eigentlich für den 30. April geplante diesjährige Hauptversammlung wegen der Corona-Pandemie verschieben musste, nennt das Unternehmen nun einen neuen Termin. Demnach sollen die Aktionäre des Automobilzulieferers und Reifenherstellers am 14. Juli zusammenkommen. Allerdings soll die Hauptversammlung nicht als Präsenzversammlung stattfinden, sondern ausschließlich als virtuelle Veranstaltung. ab  

Continental verschiebt Spin-off seiner Antriebssparte Vitesco Technologies

Continental Spin off Vitesco tb

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der damit verbundenen anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten hat der Continental-Vorstand beschlossen, den geplanten Spin-off samt Börsennotierung der Antriebssparte Vitesco Technologies in diesem Jahr nicht mehr durchzuführen und diesen Schritt zu vollziehen, „sobald sich das Marktumfeld dafür spürbar verbessert und gefestigt hat“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen