Im vergangenen Herbst hat der Räderhersteller CMS sein Lieferprogramm um programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) erweitert. Die von der Zylux-Gruppe entwickelten und gemäß Erstausrüsterqualitätsstandard (ISO 21750) hergestellten Produkte sollen einerseits besonders klein, leicht – sie bringen demnach lediglich 23 Gramm auf die Waage – und damit entsprechend ressourcenschonend sein. Letzteres nicht zuletzt deshalb, weil so potenziell an Wuchtgewicht gespart werden kann. „Weniger geht fast gar nicht, zumal die Batterie ein limitierender Faktor ist“, so Andreas Göbel, Geschäftsführer der CMS Automotive Trading GmbH in St. Leon-Rot, mit Blick auf die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht der Sensoren. Lange habe man überlegt, ob man denn überhaupt RDKS-Sensoren ins Portfolio aufnehmen solle, aber eigenen Worten zufolge haben Göbel letztlich die Eigenschaften der Zylux-Produkte überzeugt. Zumal CMS einige Gründe nennt, warum die „Z“-Sensoren aus Sicht des Anbieters die „ultimative Lösung zum Thema RDKS-Service“ darstellen. „Sie sind in Bezug auf Kompatibilität konkurrenzlos, unterstützen alle aktuellen Autolokalisierungstechnologien wie WAL, PAL, LOS, SAL, WASP und sind führend in der Fahrzeugabdeckung“, ist einer davon, gleichwohl aber nicht der einzige.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Verband der Automobil Tunger (VDAT) hat auf seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand gewählt. Als Vorstandsvorsitzender wurde Constantin Buschmann (Brabus) wiedergewählt und im Amt bestätigt. Auch Klaus Wohlfahrt (KW Automotive) wurde erneut als Vorstandsmitglied bestätigt. Neu im Vorstand ist Holger Hedtke (Heico Sportiv). Er war zuvor Kassenprüfer im Verband. Dieses Amt übernehmen jetzt weiterhin Stephan Giacuzzo […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Heike-Goebel-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-04-04 08:53:222024-04-04 10:24:12VDAT wählt Vorstand auf der Mitgliederversammlung
Räderhersteller CMS setzt die Zusammenarbeit mit W&S Motorsport fort und startet in diesem Jahr bereits in die dritte Saison in der Nürburgring Langstreckenserie. Im Porsche 718 Cayman GT4 sind drei neue Fahrer am Start: Mit Moritz Oberheim konnte Daniel Schellhaas, Teamchef von W&S Motorsport einen der schnellsten Porsche Cayman Fahrer gewinnen, heißt es beim Räderhersteller. […]
Der neue Katalog und die neue Designbroschüre von CMS sind auf dem Weg in den Handel. 2024 sind hier vier neue Räderdesigns zu finden. Das CMS C35 Pick-Up für Abenteurer, das CMS C36 für Sportwagen, das CMS C38 für exklusive Limousinen und das CMS C37, welches seinen Vorgänger C20 evolutioniert. Darüber hinaus bietet CMS mit den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/CMS-Designkataloge.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-03-08 08:49:332024-03-08 08:49:33Die neuen CMS-Printouts 2024 sind auf dem Weg in den Handel
Mit dem C35 Pick-Up stößt Räderhersteller CMS in den Markt der automotiven Abenteurer vor. Das Neudesign soll die Herzen der Pick-Up-Fahrer erobern – unabhängig, ob sie als reine Nutzfahrzeuge auch schweres Gelände meistern müssen, oder frisch poliert im Großstadtdschungel beim Cruisen zum Einsatz kommen. Das Design des C35-Rades mit fünf Doppelspeichen und einem markanten Abschlusswinkel am […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/CMS-Ford-Ranger-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-03-07 12:56:402024-03-07 12:56:40CMS präsentiert mit dem C35-Rad ein Design für Pick-Up-Fahrzeuge
CMS, KW Automotive, Liqui Moly und Supersprint sind für die Premio-Tuning-Partner die besten Marken des Jahres 2023. Das hat die jüngste Händlerbefragung ergeben. Die Händler waren zur Stimmabgabe aufgerufen. In den Kategorien Felgen, Fahrwerke, Schmier- und Pflegemittel sowie Zubehör beurteilten Experten aus dem Handel mehr als 40 Lieferanten mit über 50 Marken nach verschiedenen Kriterien. Es gab auch Zweit- und Drittplatzierte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Best-Brands-Premio-Tuning-.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-02-01 08:50:422024-02-01 08:50:42Premio-Tuning-Partner küren beste Lieferanten des Jahres 2023
Auch wenn der Räderhersteller CMS nicht mit eigenem Stand auf der Essen Motor Show vertreten ist, Räder des türkischen Herstellers sind trotzdem in Essen zu sehen. Und zwar auf dem Grip-Stand in Halle 6. Hier sind sie an dem CMS-Porsche aus der NLS Nürburgring Langstreckenserie 2023 verbaut. Das Fahrzeug von Team W&S Motorsport steht auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/12/CMS-Grip.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-12-05 10:15:382023-12-04 14:22:23CMS zeigt sich auf NLS-Porsche in Essen
Sein neues „C34“-Rad hat der Hersteller schon im Frühjahr als Nachfolger seines Modells „C12“ vorgestellt. Inzwischen ist es in den Ausführungen Schwarz Glanz, Racing Silber Glanz und Diamant Schwarz Glanz im Markt verfügbar in den Größen 7,0×17 Zoll (Lochkreise: 5×100, 5×108, 5×110, 5×112, 5×114,3, 5×120), 7,5×18 Zoll (5×108, 5×112, 5×114,3) sowie 7,5×19 Zoll (5×108, 5×112, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/CMS-C34.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-11-30 11:49:052023-11-30 11:49:05Mit dem „C34“-Rad will CMS dem Fünfspeichentrend Rechnung tragen
Die Umrüstsaison ist in vollem Gange. Räderhersteller CMS hat seine Servicezeiten ausgeweitet. Wie es aus dem Unternehmen heißt, würde insbesondere der Telefondienst am Sonnabend von den Kunden angenommen. Das Team freue sich auf jeden persönlichen Kontakt von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr und sonnabends von 8 bis 12 Uhr. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/CMS-Kundenservice-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-11 12:34:432023-10-11 12:34:43Erweiterter CMS-Kundenservice in der Umrüstsaison kommt gut an
Der Räderhersteller CMS bietet ab sofort programmierbare Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) an. Die von der australischen Zylux-Gruppe entwickelten Modelle sollen die kleinsten und leichtesten sein, die für den globalen Ersatzteilmarkt angeboten werden, und sich zugleich durch die „beste Lebensdauerleistung ihrer Klasse“ auszeichnen. Das Gesamtgewicht der laut Anbieter mit modernster Mikrocontrollertechnologie ausgestatteten „Z“-Sensoren wird dabei mit […]