people

Beiträge

Marktführer für Werkstattausrüstung Nexion Group winkt bei Autopromotec ab

, ,
Nexion site Italy 002 tb

Schlechte Nachrichten für die Veranstalter der Autopromotec. Wie es in einer Mitteilung heißt, wolle die italienische Nexion Group – Marktführer im Bereich der Werkstattausrüstung – im Mai nun doch nicht auf der Automotive-Aftermarket-Messe in Bologna (25. bis 28. Mai 2022) ausstellen. Wie die Nexion-Group-Geschäftsleitung unter Verweis auf die Corona-Pandemie betont, seien „die Voraussetzungen für eine Präsenz noch nicht gegeben“, fühle man sich doch der Sicherheit und Gesundheit der Kunden und der Mitarbeiter verpflichtet. Wörtlich heißt es dort: „Die jüngsten Entwicklungen der Pandemie deuten darauf hin, dass die gesundheitliche Situation im Mai, wenn die Ausstellung in Bologna stattfindet, besser sein wird, und wir hoffen aufrichtig, dass sie dann nur noch eine schlechte Erinnerung sein wird. Die aktuelle Lage ist jedoch immer noch zu unsicher, sodass Nexion es zum jetzigen Zeitpunkt als unmöglich erachtet hat, eine Teilnahme an dieser Veranstaltung verantwortungsvoll zu planen und vorzubereiten“, so Hauptgeschäftsführer Claudio Spiritelli. Es gibt aber Alternativpläne.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexion übernimmt dänische Stenhøj Group

,
Nexion Stenhoj tb

Nexion SpA erwirbt 75 Prozent der Anteile an der Stenhøj Group. Das italienische und das dänische Unternehmen wollen sich gemeinsam als „führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den europäischen Markt für Kfz-Werkstattausrüstung“ etablieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die verbleibenden 25 Prozent der Unternehmensanteile verbleiben im Besitz der Familie Dyøe. Søren Dyøe Madsen, CEO der Stenhøj Group, sieht „eine perfekte Übereinstimmung“ zwischen Nexion und Stenhøj. Weiter: „Stenhøj wird jetzt den nächsten großen Schritt nach vorne machen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Positives Zwischenfazit der Corghi-Präsenz in den USA

Corghi USA Team

Nachdem Corghi im Mai in Hamilton (Ohio/USA) eine eigene Niederlassung für den nordamerikanischen Markt gegründet hatte, zeigt sich deren Leiter Claudio Spiritelli zufrieden mit dem seither Erreichten. “Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aufnahme der Geschäftstätigkeit von Corghi USA. Wir vervollständigen derzeit die Belegschaft, besetzen alle wichtigen Positionen und besuchen alle Großhändler und Kundendienstzentren von Corghi in den USA.

Außerdem bereiten wir die nächste SEMA-Show in Las Vegas im November vor, wo Corghi das erste Mal direkt präsent sein wird”, erklärt er. Demnach beschäftigt Corghi USA derzeit 18 Mitarbeiter und verfügt in Hamilton über ein gut 1.100 Quadratmeter großes Bürogebäude inklusive eines dank der Ausstattung mit Intranet und Internet auch für die Fernausbildung geeigneten Schulungsraumes sowie eines Lager für Ausrüstung und Ersatzteile.

Für die Organisation des Verkaufes hat Corghi das Territorium der Vereinigten Staaten in fünf geografische Regionen aufgeteilt, für die jeweils ein Bereichsleiter zuständig ist, der sich mit der Unterstützung eines Teams von Außendienstmitarbeitern mit dem Verkauf an Großhändler befasst. Den Kundendienst für die Endkunden will Corghi durch ein Netz von mehr als 250 unabhängigen Kundendienstzentren sicherstellen, das alle amerikanischen Bundesstaaten abdeckt. “Während dieser letzten zwei Monate haben unsere Bereichsleiter und Außendienstmitarbeiter hervorragende Arbeit geleistet und alle unsere Händler und wichtigsten Kunden besucht.

AMITEC 2007 die Nummer 1 in Deutschland und Mitteleuropa

Vom 14. bis 18. April 2007 erlebt die AMITEC ihre zehnte Auflage.

Sie ist 2007 die wohl wichtigste Fachmesse für die Bereiche Wartung, Pflege, Service und Reparatur von Pkw und Nutzfahrzeugen in Deutschland und Mitteleuropa. Beispielhaft für andere Aussteller kommentiert Claudio Spiritelli, Direktor Marketing und Vertrieb Corghi S.p.

A.: „Für uns nimmt die AMITEC einen immer größeren Stellenwert für die Betreuung der osteuropäischen Märkte ein. Die glückliche Verbindung von AMI und AMITEC garantiert zusätzliches Käuferpotenzial.