business

Beiträge

Michelin gelingt an der türkischen Riviera der Rallye-Hattrick

Mit dem Sieg von Michelin-Partner Carlos Sainz bei der Rallye Türkei kann der französische Reifenhersteller in der bisherigen Rallye-Saison auf eine makellose Bilanz zurückblicken. Nach den Erfolgen von Sébastien Loeb bei der „Monte“ sowie Marcus Grönholm in Schweden entschieden die Spezialisten aus Clermont-Ferrand die drei ersten WM-Läufe für sich. Citroën-Pilot Sainz – der mit dem 25.

WM-Sieg seiner Karriere die Rekordmarke von Colin McRae egalisierte – erhielt von zwei weiteren Michelin-Piloten Gesellschaft auf dem Siegerpodest: Peugeot-Mann Richard Burns beendete die Türkei-Rallye als Zweiter, Ford-Youngster François Duval sicherte sich mit Rang drei das beste WM-Resultat seiner noch jungen Laufbahn. Auch die Plätze vier bis sieben gingen an Partner von Michelin..

Grönholms besonderes Gespür für Schnee

Peugeot- und Michelin-Pilot Marcus Grönholm wiederholte seinen Vorjahres-Erfolg und gewann auch die diesjährige Ausgabe der Rallye Schweden. Der amtierende Weltmeister übernahm bereits auf der zweiten von insgesamt 17 Wertungsprüfungen die Führung, die er souverän bis ins Ziel verteidigte – und dabei nicht weniger als acht Mal die schnellste Zeit setzte. Hinter Grönholm und Subaru-Mann Tommi […]

Michelin will Siegesserie beim Schnee-Klassiker fortsetzen

Die als klassischer Winter-Event bekannte Rallye Schweden (7. – 9. Februar) ist der zweite Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft 2003.

In den Vorjahren kamen die Peugeot-Michelin-Stars Marcus Grönholm und Harri Rovanperä am besten mit den Verhältnissen zurecht und gewannen die Ausgaben 2000, 2001 und 2002. So sind die „Löwen“ gleich doppelt motiviert: Sie möchten nicht nur erneut siegen, sondern auch Auftaktsieger und Tabellenführer Citroën (ebenfalls auf Michelin) in die Schranken weisen. Der französische Reifenhersteller verfolgt in Schweden vor allem ein Ziel: die einmalige Erfolgsserie von 21 Triumphen in 23 Jahren fortzuführen.

Autoverkäufe auch in Deutschland mit attraktiven Anreizen

Nicht nur in den USA werden zur Steigerung der Verkaufszahlen Incentives geboten, sondern das ist inzwischen auch der Fall in Deutschland. Nissan bietet für bestimmte Modelle einen Sonderrabatt von 1.000 Euro, Fiat bietet eine zinslose Finanzierung für 48 Monate an, Toyota eine Finanzierung zu 0,9 Prozent für 36 Monate.

Der Citroen C5 wird mit einem Sonderrabatt von bis zu 3500 Euro angeboten. Opel finanziert Fahrzeuge für 1,2 Prozent und übernimmt Treibstoffkosten für 1500 Liter, während Renault beim Neuwagenkauf für zwei Jahre Steuern und Versicherung bezahlt. Die Analysten der DB Global Equities sehen dies mit Sorge und bezeichnen diese Extras als „schlechten Cocktail für die Erträge.

Citroën-Rückruf für den C3

Citroën ruft 3.200 Fahrzeuge des Typs C3 zurück, die in Deutschland zwischen dem 15. September 2002 bis 15.

Januar 2003 ausgeliefert worden und mit ABS, aber ohne ESP ausgerüstet sind. Bei den betroffenen Autos kann die Abdichtung des ABS-Steuergerätes fehlerhaft sein und Wasser eindringen, wodurch die Elektronik des Systems beschädigt und ein Kurzschluss verursacht werden kann..

Mit dem Goodyear Wrangler durch Tunesiens Wüste

22242 2613

Seit 21 Jahren findet das Wüstenabenteuer „Sahara Rallye El Chott“ statt. Mit dabei dieses Mal: neun Journalisten und acht Kamerateams mit vier Jeep Cherokee und auf Goodyear-Reifen Wrangler AT/R.

.

Pierre Peugeot in Paris gestorben psa

Pierre Peugeot, Vorsitzender des Aufsichtsrates der PSA Peugeot-Citroen, ist am Sonntag in Paris gestorben. Er wurde 70 Jahre alt..

Michelin PAX System für den neuen Audi A8 –

Der neue Audi A8 wird bereits ab seinem Verkaufsstart in Europa im November 2002 mit dem Michelin PAX System als Sonderausstattung erhältlich sein. Das unterstreicht nach Michelin-Angaben das große Potential der PAX Technologie in den Bereichen Sicherheit und Mobilität. Auch zwei Konzeptautos – Systemträger zukünftiger Technologien – auf dem Autosalon in Paris sind mit dem PAX System ausgestattet: der Renault Ellipse und der Citroën C Airdream.

C8-Modell Exclusive mit Luftdrucküberwachungssystem

21610 2463

Citroen löst die Großraumlimousine Evasion durch das Modell C8 ab. In der Ausstattungsvariante Exclusive ist ein Reifendrucküberwachungssystem Standard, in der Variante SX Option in Verbindung mit Leichtmetallfelgen. Für die Basisversion X mit Stahlfelgen ist das Reifendrucküberwachungssystem nicht verfügbar.

Michelin dominiert bei der Deutschland-Premiere

Aller guten Dinge sind drei: Durch den Sieg von Citroën-Pilot Sebastien Loeb vor den beiden Peugeot-Fahrern Richard Burns und Marcus Grönholm befand sich das Podium bei der Rallye Deutschland fest in der Hand von Michelin-Piloten. Bei den durch zeitweiligen Regen erschwerten Bedingungen auf den ohnehin sehr anspruchsvollen Strecken rund um Trier und St. Wendel konnte sich das Trio auf seine Pneus hundertprozentig verlassen: Auf allen 22 gewerteten Sonderprüfungen legte jeweils einer dieser Piloten die schnellste Zeit vor – allein Loeb brannte elf Bestzeiten in den Asphalt.