business

Beiträge

Nexen Tire liefert erstmals auch OE-Reifen an Citroën

Mit seinem High-Performance-Sommerreifen N’Fera Sport schafft Nexen Tire nun auch bei Citroën den Einstieg in die Erstausrüstung (Bild: Nexen Tire)

Nexen Tire liefert jetzt auch Erstausrüstungsreifen für die Modelle Citroën C5 und C5 Aircross. Dies stelle – teilt der aus Südkorea stammende Hersteller mit – „einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die wachsende Präsenz von Nexen Tire auf dem europäischen OE-Markt dar“, zählte Citroën aus dem Stellantis-Konzern doch bisher nicht zu den OE-Kunden. Im Rahmen der Vereinbarung werde Nexens High-Performance-Sommerreifen N’Fera Sport für die werkseitige Montage an Citroën geliefert, und zwar in der Größe 225/60R18 104V XL. Der N’Fera Sport sei „für hohe Fahrstabilität, exzellente Bremsleistung und hervorragendes Nasshandling“ entwickelt worden und sei damit „ideal für die dynamischen Eigenschaften und den Komfort der Citroën-C5-Serie“, betont der Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelins Wasserstoff-Joint-Venture steht nach Stellantis-Rückzug unsichere Zukunft bevor

,
Michelins CEO Florent Menegaux präsentierte Brennstoffzellen und Wasserstoff 2021 als wichtige Säule in der Diversifizierungsstrategie „Michelin In Motion“, die nun aber durch den angekündigten Rückzug von Symbio-Partner Stellantis strukturelle Risse bekommen hat (Bild: Michelin)

Anfang 2021 hatte Michelin seine neue Konzernstrategie kommuniziert, nach der der Hersteller seine Nicht-Reifen-Umsätze bis 2023 auf mehr als ein Fünftel des Konzernumsatzes steigern und damit den Konzern agiler und robuster gegenüber zukünftigen Krisen machen möchte. Diversifizierung, so das Stichwort. Im Mittelpunkt dieser „Michelin In Motion“ genannten Strategie, so Florent Menegaux, CEO der Michelin-Gruppe, damals auf dem Capital Markets Day: mehr Wasserstoff, weniger Kohlenstoff. Nun erfährt diese Strategie scheinbar einen unerwarteten Rückschlag, zieht sich mit Stellantis doch einer von drei Partnern des Wasserstoff-Joint-Ventures Symbio überraschend aus dem Geschäftsfeld und damit aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, und das nur wenige Tage, nachdem die Partner zuvor den neuen langfristigen Business Plan beschlossen hatten. Die Symbio-Zukunft steht offenbar auf dem Spiel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C34-Rad von CMS erhält neue Freigaben für Nischenfahrzeuge mit hohem Gesamtgewicht

C34 V Klasse Front 250121

Die Nachfrage nach kraftvollen, sportlichen Rad-Designs für Nutzfahrzeuge und Vans wächst stetig. Mit dem weiter ungebrochenen Fünfspeichentrend erhalten nun auch Nischenfahrzeuge mit hohem Gesamtgewicht ein optisches Upgrade: Für das sportliche C34-Rad von CMS mit einer Tragfähigkeit von 900 Kilogramm gibt es ab sofort ABE-/ECE-Freigaben in der Radgröße 7,0×17 Zoll für die Mercedes V Klasse, Mercedes Vito […]

Vredesteins Quatrac Classic verknüpft „traditionelles Design mit moderner Vielseitigkeit“

Vredestein Quatrac Classic tb

Apollo Tyres hat den Vredestein Quatrac Classic auf den Markt gebracht; ein „klassischer Premiumganzjahresreifen für Oldtimer, der ein zeitloses Design mit moderner Struktur, hochwertige Materialien und eine exzellente Bodenhaftung und Traktion“ bieten soll, wie der Hersteller anlässlich der Einführung erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Citroën ë-C3 ab Werk auf Goodyears „EfficientGrip Performance 2“

,
Bei der Erstausrüstung seines neuen vollelektrischen ë-C3 setzt Citroën auf Goodyear-Reifen des Typs „EfficientGrip Performance 2“, auf deren Seitenwänden sich die unlängst von dem Reifenhersteller eingeführten EDT- und EDR-Kennzeichnungen finden sollen (Bild: Citroën)

Hinsichtlich der Erstbereifung seines neuen vollelektrischen ë-C3 hat sich Citroën für Goodyear als Ausrüster entschieden. Der Reifenkonzern liefert dazu seinen „EfficientGrip Performance 2“ zu dem französischen Automobilhersteller ans Band. Dank seines als extrem niedrig beschriebenen Rollwiderstandes soll er die Effizienz und damit die elektrische Reichweite des Wagens erhöhen, den sein Anbieter als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ bezeichnet. Laut Goodyear schreibt diese Erstausrüstungspartnerschaft nicht nur die vorherige Zusammenarbeit beider Seiten bei dem Citroën-Konzeptfahrzeug Oli fort, sondern sie passe nicht zuletzt perfekt zu der kürzlich eingeführten eigenen Strategie „Ready for EV“. Zumal Goodyear im Rahmen dessen mit EDT (steht für Electric Drive Technology) und EDR (steht für Electric Drive Ready) zwei neue Kennzeichnungen vorgestellt hat, die auf der Seitenwand aller EV- und PHEV-Erstausrüstungsreifen zu sehen sein sollen.

Seinen ë-C3 beschreibt Citroën selbst als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ (Bild: Citroën)

Seinen ë-C3 beschreibt Citroën selbst als das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ (Bild: Citroën)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markteinführung von Brembos „Greenance-Kit“ für leichte Nutzfahrzeuge

,
Seine neuen sogenannten „Greenance-Kits“ – bestehend aus speziell aufeinander abgestimmten und neu entwickelten Leichtmetallbremsscheiben und Bremsbelägen – sollen Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte (Bild: Brembo)

Brembo steht nach eigenen Worten vor der Markteinführung seines neuen sogenannten „Greenance-Kits“. Laut dem auf die Entwicklung und Produktion von Bremssystemen spezialisierten italienischen Unternehmen verbirgt sich dahinter eine speziell für leichte Nutzfahrzeuge gedachte umweltfreundliche Bremsenlösung. Dabei ist die Produktbezeichnung ein Kunstwort aus der Verschmelzung von „Green“ und „Performance“. Das Bremsenset soll die Partikelemissionen um mehr als 80 Prozent reduzieren können und zugleich noch bis zu dreimal länger halten als gleichwertige Aftermarket-Produkte. „Die Gesamtbetriebskosten lassen sich durchschnittlich um 15 Prozent senken, ohne dabei die erstklassige Bremsleistung einzuschränken“, verspricht der Anbieter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erschwert die Debatte auf IAA: ZDK kritisiert Fernbleiben von Autoherstellern

Petlas TTC tb

Wenn am 5. September die IAA Mobility in München beginnt, dann ist die „größte und wichtigste Mobilitätsveranstaltung der Welt“, so der Veranstalter VDA, so international wie noch nie, kommt doch jeder zweite Aussteller aus dem Ausland und allein 40 Prozent aus Asien. Gleichzeitig fehlen nicht wenige der in Europa etablierten Automobilhersteller. „Die IAA ist eine zentrale Messe für das gesamte Ökosystem der straßengebundenen Mobilität. Der Dialog zwischen allen Akteuren zu den künftigen Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft ist daher ein zentrales Element dieser Messe“, heißt es dazu vonseiten des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), dessen Präsident Arne Joswig aber angesichts des Fernbleibens „vieler Hersteller“ die „Debatte um eine nachhaltige individuelle Mobilität der Zukunft erschwert“ sieht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Citroën C5 X kann mit GTX-Rad von Borbet starten

BORBET GTX 19 auf Citroen C5X

Das GTX-Rad von Borbet ist ab sofort in der neuen Größe 8,0×19 Zoll mit Einpresstiefe 42 für den Citroën C5 X zu haben. Und das auflagenfrei zur Bereifung 235/45 R19 und 245/45 R19 in Titan glossy sowie Black matt rim silver. cs

Potenzial für Kfz-Werkstätten: Vom Reisemobilboom profitieren

, , ,
„Mit gezielt auf die eher ruhigeren Wintermonate gelegten Wohnmobilreparaturen lassen sich auch umsatzschwache Monate gut überbrücken. Dadurch fallen die lukrativen Aufträge nicht in die ohnehin durchgetaktete Reifenwechselsaison“, sagt TMD Friction als Lieferant von Scheiben-/Trommelbremsbelägen für Erstausrüstung und Ersatzmarkt (Bild: TMD Friction)

Seit einigen Jahren boomt das Caravaning, sagt auch der zur Nisshinbo-Gruppe gehörende und auf das Thema Bremsen spezialisierte Anbieter TMD Friction und weist auf das damit verbundene Potenzial für Kfz-Werkstätten hin. Zumal die Reisemobilneuzulassungen in Deutschland nach einem diesbezüglichen Rekordwert 2020 vergangenes Jahr erneut um 4,3 Prozent zulegen konnten und trotz Lieferschwierigkeiten mit gut 81.400 Fahrzeugen insofern ein neuer Bestwert aufgestellt wurde. „Es ist bereits das elfte Rekordjahr in Folge“, so das Unternehmen. Damit Wohnmobil- und Campingbusbesitzer sicher mit ihrem mobilen Zuhause in den Urlaub fahren können, seien ein guter Service mit regelmäßiger Wartung und Instandhaltung von großer Bedeutung bzw. „ein Muss“, wie es weiter heißt. „Für Werkstätten, die sich neben dem üblichen Pkw-Geschäft für diesen boomenden Markt rüsten, ein lohnendes Zusatzgeschäft – zumal die Technik der Camper sich nicht stark von der des Pkw unterscheidet“, ist man bei TMD Friction überzeugt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„CW7“ ist Borbets neues Rad für Transporter/Vans bzw. hohe Radlasten

,
Borbets neues „CW7“-Raddesign ist Anbieteraussagen zufolge speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt worden und ab sofort in der Dimension 7,5x18 Zoll in zwei Farbvarianten lieferbar (Bild: Borbet)

Im Zusammenhang mit Borbets verstärktem Engagement im Segment-Caravaning bzw. rund um Wohnmobile hatte der Räderhersteller sein neues Produkt „CW7“ zwar schon kurz aufblitzen lassen. Seinen ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit respektive seine Publikumspremiere hatte das Rad unlängst dann jedoch bei der Essen Motor Show. „Mit dem ‚CW7‘ stellen wir ein Design vor, das speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt wurde“, so der Räderhersteller über das sich durch eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 1.400 Kilogramm auszeichnende Modell. Lieferbar ist das neue Rad demnach bereits in der Größe 7,5×18 Zoll mit Lochkreis 114,3/6 sowie für die Fünflochanbindungen 118/5, 120/5 und 130/5. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen