people

Beiträge

Bridgestone erweitert sein Reifen-Line-up für spezielle Einsatzbedingungen

Bridgestone VSDL tb

Bridgestone baut sein Line-up im OTR-Segment weiter aus und hält dabei auch neue Größen und Profile für spezielle Einsatzbedingungen bereit. So ist der als besonders schnittresistent geltende Radialreifen Bridgestone V-Steel D-Lug (VSDL), der im industriellen Recycling speziell auf Radladern eingesetzt wird, ab sofort auch in der Größe 33/65R29 VSDL erhältlich. Diese kann beispielsweise am CAT […]

Müller Forst- & Landschaftspflege setzt auf den VX-Tractor von Bridgestone

Mueller Forst klein

Flexibilität und ein großes Einsatzspektrum – das zeichnet die Müller Forst- & Landschaftspflege GmbH aus. Um sämtliche Kommunaldienstleistungen von Mäharbeiten am Steilhang über Lichtraumprofilschneidearbeiten bis hin zu Grabenpflege auf höchstem Niveau umzusetzen, muss die Bereifung hohe und vielseitige Ansprüche erfüllen. Jochen Welz beschreibt diesbezüglich als Geschäftsführer des Lohnbetriebs die Reifeneigenschaften, nach denen er für seine neuen Maschinen gesucht – und mit Bridgestone VX-Tractor gefunden hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone führt neuen Busreifen „U-AP 002“ ein

,
Bridgestone U AP 002 klein

Bridgestone bringt sein neues Flaggschiff im Stadtbus-Segment auf den Markt, den Bridgestone U-AP 002. Als Nachfolger des U-AP 001 sei der Reifen entwickelt worden, um den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen in Ballungsgebieten zu senken, heißt es beim Reifenhersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will das „ganzheitliche Fuhrparkmanagement“ unterstützen

Bridgestone Lkw Frost tb

Bridgestone bietet ein „breit gefächertes Portfolio an leistungsstarken Erstausrüstungs- und Nachrüstungsreifen sowie an reifenbezogenen Anwendungen und Mobilitätslösungen, die einen gesellschaftlichen Nutzen schaffen sowie ein effizientes Fuhrparkmanagement ermöglichen“ sollen, betont der Hersteller. Im Kern des Angebots: „Die Line-ups Duravis R002 und Ecopia H002, starke Partnerschaften und wegweisende Flottenlösungen“, mit denen sich Bridgestone vom reinen Reifenhersteller zum „Anbieter nachhaltiger Mobilität und wegweisender Lösungen“ wandelt. Dabei fungiere Bridgestone als Entwicklungspartner führender Hersteller wie Iveco, MAN, Mercedes-Benz oder Volvo und biete im Rahmen des Total-Tyre-Care-Konzepts digitale Flottenmanagementlösungen wie Webfleet, Insights oder Tirematics.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Performer Extra: Firestone präsentiert neuen Landwirtschaftsreifen

Firestorne Persofrmer Extra klein

Firestone hat einen neuen Landwirtschaftsreifen im Programm. Der Firestone Performer Extra basiert auf den Vorgängermodellen Performer 85 und Performer 70.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone-Reifen sind „im anspruchsvollen Industrieeinsatz“

Bridgestone VCHS tb

Bridgestone will mit seinem OTR-Reifen-Line-up „Premiumprodukte für den Industrieeinsatz“ biete. Als größter Reifen- und Gummiartikelhersteller der Welt lege man dabei vor allem „einen Fokus auf eine verstärkte Karkasse für eine hohe Tragfähigkeit und lange Haltbarkeit“, betont dazu der Hersteller. Das treffe beispielsweise auf den aktuellen Radialreifen V-Steel Container Handler Stability & Safety (VCHS) zu, der für Geräte im Containerumschlag entwickelt wurde, also für Gabelstapler und Teleskoplader. Durch die spezielle Konstruktion der Stahlkarkasse biete der VCHS im Hafeneinsatz eine „hohe Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit auch bei großen Umläufen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TÜV Süd soll dem „Duravis R002“ herausragende Nässeeigenschaften attestiert haben

Bridgestone lässt Duravis R002 durch TÜV Süd testen

Laut Brigestone hat der TÜV Süd dem im vergangenen Sommer neu vorgestellten Lkw-Reifen „Duravis R002“ des Herstellers „herausragende Performance bei Nässe“ bescheinigt. Dies nach einem vom Anbieter bei der Prüforganisation in Auftrag gegebenen Vergleichstest mit drei Profilen des Wettbewerbs – Contis dritte „Hybrid“-Generation, Goodyears „KMax Gen-2“ und Michelins „X MultiWay 3D“ – hinsichtlich der beiden Disziplinen Nassbremsen und Querbeschleunigung auf bewässerter Kreisbahn. „Natürlich wird die Sicherheit immer an erster Stelle stehen – insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen. Wir freuen uns, dass das erstklassige Fahrverhalten des ‚R002‘ bei Nässe auch von TÜV Süd bestätigt wurde“, sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. Dies einerseits angesichts der auf dem konzerneigenen Prüfgelände im italienischen Aprilia ermittelten Testergebnisse sowie andererseits aber auch vor dem Hintergrund, dass der Reifen seinen Worten zufolge insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen moderner Flotten entwickelt worden sei. Folglich werden seitens des Reifenherstellers nicht zuletzt auch die gegenüber der Vorgängergeneration erzielten Verbesserungen in Sachen Laufleistung bzw. Kosten pro Kilometer besonders herausgestellt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Positives Bridgestone-Fazit zur diesjährigen Agritechnica-Präsenz

,
Frost Christoph

Nach der Landwirtschaftsmesse Agritechnica, die Mitte November rund 450.000 Besucher in die niedersächsische Landeshauptstadt gelockt hat, zieht Bridgestone ein positives Fazit seiner Präsenz dort. Vor Ort hat der Reifenhersteller nicht nur einen Querschnitt seines Produktangebotes für landwirtschaftlich Fahrzeuge gezeigt inklusive etwa des „VX Tractor“ und des „VT Tractor“ der Marke Bridgestone oder der Firestone-Profile „Maxi Traction 65“ und „Performer Extra“. Thema in Hannover war außerdem die Differenzierung im Marketing der beiden Marken aus demselben Konzern. Zumal Bridgestone-Landwirtschaftsreifen seit 2014 im europäischen Markt angeboten werden, den das Unternehmen in diesem Segment bis dahin ausschließlich mit Firestone-Produkten „beackert“ hatte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-/Busreifen: Große (Entwicklungs-)Schritte bei Bridgestone

, , ,
Bridgestone Duravis R002 bei Nässe

Unlängst hat Bridgestone bei der „Truck World“ auf seinem Testgelände in Aprilia nahe Rom (Italien) nicht nur seine digitalen Lösungen präsentiert, mit denen Betreiber von Nutzfahrzeugflotten in ihrem Bestreben unterstützt werden sollen, über eine gesteigerte Effizienz ihre Betriebskosten zu senken. Vor Ort wurde zudem der „Coach-AP 001“ vorgestellt – das erste speziell für Fernverkehrsbusse ausgelegte Profil des Herstellers – sowie der Lkw-Reifen „Duravis R002“, der Anbieteraussagen konzipiert ist „für den Regionalverkehr und die vielseitigen Einsätze einer Flotte“. Bei alldem lässt vor allem eines aufhorchen: dessen gegenüber den Vorgängern deutlich erhöhte Laufleistung. Schließlich wird das Plus mit bis zu 45 Prozent beziffert. Gleichzeitig sollen sich mit der neuen Reifengeneration verglichen mit den jeweiligen Vorgängern im Durchschnitt über alle drei Achspositionen die Kosten pro Kilometer um 15 Prozent senken lassen. christian.marx@reifenpresse.de

Bridgestone Duravis R002

Mit den Namenszusätzen „Steer“, „Drive“ und „Trailer“ (von links) für Lenk- genauso wie für Antriebs- und Trailerachsen verfügbar soll der „Duravis R002“ nicht zuletzt das Bridgestone-Line-up im Regionalreifensegment vereinfachen, indem er sukzessive alle bisherigen Produkte in diesem Bereich ersetzt

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christoph Frost wechselt von Marangoni zu Bridgestone Deutschland

Christoph Frost tb 1

Christoph Frost wechselt von Marangoni zu Bridgestone Deutschland. Wie dazu Bridgestone-Pressesprecher Christian Mathes bestätigte, werde Frost zukünftig die Funktion des Director Commercial Products übernehmen; diese Funktion hatte Christophe Poméon – vom Elektrotechnikunternehmen Osram kommend – erst zum 1. Februar 2016 angetreten. Christoph Frost werde zum 1. März bei Bridgestone Deutschland antreten und dort dann das […]