people

Beiträge

Reifen Stiebling unterstützt Fußballcamp beim TuS Haltern

Fussballcamp Metzelder tb

Einmal trainieren wie die Profis: Das Herner Unternehmen Reifen Stiebling unterstützte in den Osterferien in Nordrhein-Westfalen den TuS Haltern bei einem Fußballcamp für Mädchen und Jungen zwischen sechs und 14 Jahren. Prominente Paten der mit Spiel, Sport und Spaß ausgefüllten drei Tage waren die Schalke-04-Profis Christoph Metzelder und Benedikt Höwedes. “Wir haben die Patenschaft für das Fußball-Feriencamp in unserer Heimatstadt sehr gerne übernommen, denn die Kombination aus Fußball, Spaß und Ferien ist für die Kinder einfach toll”, schwärmten die beiden Profis.

Das Fußballcamp soll in den kommenden Jahren bei dem ambitionierten Verein in der Seestadt, wo Metzelder und Höwedes das kleine Fußball-Einmaleins lernten, zu einer festen Institution werden. Christian Stiebling, Geschäftsführer des Herner Reifenfachhandels mit zwölf Filialen im Ruhrgebiet und am Niederrhein: “Ein tolles Projekt, das wir in den nächsten drei Jahren sehr gerne unterstützen. Hier steht in erster Linie der Spaß und das Fußballspielen im Vordergrund.

Existenzgründer/Jungunternehmer bei Reifen Stiebling zu Gast

,

Unter dem Motto “Von den Besten lernen” waren unlängst mehr als 20 Existenzgründer bzw. Jungunternehmer aus dem Ruhrgebiet zu Besuch bei Reifen Stiebling in Herne. “Sie wollen alle erfolgreiche Unternehmer werden.

Und hier können Sie das ‚Wie’ lernen”, so Dr. Roland Kirchhof vom Netzwerk “Business Angels”. Denn für den ehemaligen Herner Oberstadtdirektor ist die als Gastgeber der Veranstaltung fungierende Firma ein Beispiel dafür, “dass Erfolg kein Zufall ist, sondern es dafür ein Muster gibt”.

Wie genau dies aussieht, erläuterte Geschäftsführer Christian Stiebling unter Verweis auf zwei wesentliche Bausteine: “Unsere allerhöchste Qualität im Service und unser fairer Umgang mit dem Menschen, ob Kunde, Lieferant oder Mitarbeiter.” Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg eines Unternehmens habe zudem ein eng gestricktes Netzwerk, weshalb das Unternehmen auch eines von 17 Gesellschaftern der Top Service Team KG ist. Allerdings stand bei der Veranstaltung nicht nur Theorie auf dem Programm, sondern auch eine Betriebsführung, bei der den Teilnehmern unter anderem die Runderneuerung des Unternehmens bzw.

Reifen Stiebling unterhält beim Bundesliga-Talk mit Fußball-Granden

Stiebling Talk tb

“Wir gehen zu den Menschen. Auch und gerade in den Zeiten von Facebook und Twitter.” – So begrüßte Christan Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling, 30 seiner Großkunden persönlich zu einem ganz besonderen Abend.

Das Herner Traditionsunternehmen mit seinen zwölf Filialen im Ruhrgebiet hatte kurz vor dem Anpfiff der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga mit Peter Neururer und Thorsten Kinhöfer zwei fußballerische Reviergrößen zu einer Talkrunde eingeladen. Auf dem grünen Rasen standen sich der Kult-Trainer und gebürtiger Marler, der seit 1993 in Gelsenkirchen lebt, sowie der Herner FIFA-Schiedsrichter nie gegenüber, dafür aber bei Reifen Stiebling. Mehr als drei Halbzeiten lang tauschten Peter Neururer (57) und Thorsten Kinhöfer (44) überaus kurzweilig Anekdoten aus ihrem Fußballerleben aus.

Wobei der Trainer, der zurzeit als Experte beim Fernsehsender Sport1 arbeitet, den Stiebling-Kunden zumeist launige Einblicke in sein Innerstes gab. Zum Beispiel: “Ich bin von ganzem Herzen Schalker und Bochumer. Das geht eigentlich nicht, aber bei mir doch”, so ‚Peter der Große’.

Oder: “Ich habe zwei große Fehler in meinem Leben gemacht. Den Wechsel auf die Trainerbank bei Hertha BSC Berlin und den freiwilligen Weggang aus Bochum, trotz meiner totalen Liebe zum VfL.” Auch seinen Herzinfarkt im Sommer 2012 ließ Neururer nicht aus und sprach immer von “einer Auszeit, die ich mir genommen habe”.

Reifen Stiebling lädt zum „Bundesliga-Talk“

Unlängst hat Reifen Stiebling 30 seiner Großkunden zu einem ganz besonderen Abend begrüßen können: Kurz vor Beginn der Fußballbundesligarückrunde hatte das Herner Unternehmen mit zwölf Filialen im Ruhrgebiet den Trainer Peter Neururer sowie den FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer zu einer Talkrunde eingeladen. Die beiden unterhielten die Stiebling-Kunden mit Anekdoten aus ihrem Fußballerleben, wobei die Gäste natürlich auch Gelegenheit hatten, sie mit ihren Fragen zu “löchern”. Den Talk in Gelsenkirchen, wo Reifen Stiebling zwei Filialen führt, sieht das Herner Unternehmen als einen weiteren Baustein seiner Marketingstrategie, bei der – so Geschäftsführer Christian Stiebling – “konsequent auf das Thema Fußball” gesetzt werde.

Schließlich hatte man in der Vergangenheit auch schon durch Dinge wie die Kampagne “Rote Karte für riskante Profile”, Fußballschulen und -camps, Public Viewings zur Fußball-EM bzw. -WM oder dem Sponsoring von Trikots für Jugendmannschaften von sich reden gemacht. cm

.

Problemlöser in Herne: Reifen Stiebling setzt auf Fachkompetenz

,
Button NRZ

Reifenhändler, die zuviel auf einmal wollen, verzetteln sich gerne. So fasst Christian Stiebling seine Erfahrungen der vergangenen Jahre zusammen. Anstatt von allem etwas anzubieten, müsse ein Reifenhändler ein klares Profil haben und seine wenigen Ziele mit Nachdruck verfolgen.

Wie der Geschäftsführer von Reifen Stiebling mit Sitz in Herne im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, könne man etwa Autoservice im Reifenfachhandel nicht ‚mal ebenso mitmachen’. Wer’s will, muss dafür Kapazitäten schaffen – personell wie auch in der Werkstatt. Und er muss auf Kontinuität achten; ein Autoservice, der in der Spitzensaison im Reifenhandel nicht angeboten wird, hinterlasse unzufriedenen Kunden und belaste das Geschäft und dessen Profitabilität.

Stiebling setzt folglich ganz gezielt auf den Handel mit Reifen, wobei es gerade Lkw-Reifen und Runderneuerte sind, für die das über 80 Jahre alte Unternehmen einen Namen im Markt hat. Erfahren Sie, warum sich Reifen Stiebling als Problemlöser im Lkw-Reifengeschäft versteht und etabliert hat.

 Den kompletten Beitrag können Abonnenten der NEUE REIFENZEITUNG in der kommenden November-Ausgabe lesen.

Reifen Stiebling und Vredestein unterstützen „Sprinter“ im Triathlon

stiTri

Spitzensport bei Spitzenwetter: Mitten an der Ruhr, rund um das “Königliche Schleusenwärterhaus” in Witten-Herbede, ermittelte die Triathlon-Elite ihren Deutschen Meister über die Sprintdistanz. Unterstützt wurde dieser “Ruhrtal-Triathlon” unter anderem von “Reifen Stiebling” aus Herne in Kooperation mit der Vredestein.

.

Fußball-Camp für sozial benachteiligte Kinder von Stiebling gesponsert

Reifen Stiebling Fussballcamp

Unlängst fand in Herne ein dreitätiges Fußball-Camp für 60 Jungen und Mädchen aus sozial benachteiligten Familien im Alter zwischen acht und 14 Jahren statt. Dass dieses stattfinden konnte, ist Reifen Stiebling, der örtlichen Sparkasse sowie einer Fachstelle für Suchtprävention und Gesundheitsförderung zu verdanken, die als Sponsoren für die finanzielle Basis der Veranstaltung sorgten. Die Teilnahme an dem Camp war für die Kinder selbst nämlich kostenlos, und der ortsansässige Reifenfachhändler hatte Trikots und Bälle spendiert.

“Wir sind uns unserer Verantwortung für die Stadt und vor allem für die Kinder, die in ihr leben, immer bewusst. Und der Sport ist und bleibt das beste Medium, um Kinder ans Laufen zu bekommen”, erklärt Geschäftsführer Christian Stiebling das Engagement des Unternehmens. Als Betreuer fungierten in dem Camp Exprofis mit Trainerlizenz wie Lothar Woelk (Rekordspieler des VfL Bochum), Jörg Lipinski und Karl-Heinz Timmler (RW Essen) oder Hannes Oehler (Fußballschule von Eintracht Frankfurt) – allesamt ehrenamtlich.

Der gemeinnützige Verein “Herne hilft” war Veranstalter des Ganzen. “Sobald es um Kinder geht, helfen alle gerne. Daher müssen wir dieses Camp im nächsten Jahr unbedingt wiederholen”, sagt dessen Vorsitzender Norbert Slaski.

“Da sind wir gerne wieder dabei. Vor allem, weil es hier um Kinder geht, die in den Ferien nicht wegfahren können”, sichert Christian Stiebling, dessen Unternehmen in Herne auch Mannschaften in der Basketball- und Tischtennisbundesliga sponsert, schon heute zu. cm 

.

Top Service Team erneuert ISO-9001-Zertifizierung

2012 07 Re Zertifizierung Top Service Team tb

Geprüft, überprüft und erneut für gut befunden: Die Team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG (TST) hat die erste Prüfung nach der in 2011 erfolgten Zertifizierung nach der Norm ISO 9001 mit Bravour bestanden. “Damit dokumentiert der größte Zusammenschluss unabhängiger Reifenfachhändler in Deutschland, dass er konsequent nach den Maßstäben eines ziel- und leistungsorientierten Qualitätsmanagements arbeitet”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Team-Geschäftsführer Gerd Wächter: “Von Anfang an haben unsere Gesellschafter darauf geachtet, ihre Einheiten unter Aspekten des Qualitätsmanagements zu organisieren. Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind für sie und uns primäre Erfolgsfaktoren.”

 

.

Reifen Stieblings Resümee zum Public Viewing: „Tolle Atmosphäre, null Ärger“

StieblingPV

Hier durfte die Null stehen: “Es gab null Ärger und null technische Probleme”, freuten sich Christian Stiebling und Ulrich van Dillen nach dem Abpfiff des über dreiwöchigen Public Viewings zur Fußball-Europameisterschaft 2012 im Herner Biergarten “Park’s. Das von “Reifen Stiebling” und der Parkhaus-Gastronomie gemeinsam präsentierte Rudelgucken war zu den fünf deutschen Spielen mit über tausend Gästen restlos ausverkauft, nur zum Finale hatten sich die Reihen gelichtet.

.

Gieselmann Consulting: Mit Professionalität und Netzwerk am Markt

Gieselmann Consulting tb

Unternehmen stehen nicht nur im Wettbewerb um Marktanteile, sie konkurrieren auch beim Personal. In einer Zeit, in der erfolgreiche Firmen und deren Personalverantwortliche den Wert ihrer Mitarbeiter erkannt haben und sich im Umgang mit ihnen eher kooperativ als konfrontativ verhalten, sie gut behandeln und fördern, lässt das Interesse an einem Firmenwechsel spürbar nach. Es wird zusehends schwieriger, Stellen im Management mit den richtigen Mitarbeitern von außen zu besetzen.

Was grundsätzlich zutrifft, trifft insbesondere auf die ‚kleine’ Reifenbranche zu: Unternehmen, die eine Führungsposition zu besetzen haben, bedienen sich zunehmend der Dienste von Personalberatern. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Helmut Gieselmann und Alexandra Gieselmann von Gieselmann Consulting, was das Besondere an ihrem Geschäftsmodell ist und warum es für viele Unternehmen und viele Stellen Sinn macht, mit einem Personalberater zusammenzuarbeiten.

.