Bridgestone hat gestern in Leipzig seinen neuen Botschafter der 2017 vorgestellten Kampagne „Verfolge Deinen Traum. Egal was kommt“ vorgestellt: Thomas Röhler. Nach fünfmaligem Gold bei den Deutschen Meisterschaften (2012 bis 2016), zweimaligem Silber (2017 und 2018), Bronze bei den U23-Europameisterschaften 2013 und Gold bei der Europameisterschaft 2018 in Berlin erreichte er mit Gold bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro 2016 seinen bisherigen Karrierehöhepunkt. „Durch fehlende körperliche Veranlagungen und dem daraus resultierenden mangelnden Support aus seinem Umfeld hatte er jedoch bereits als junger Athlet mit zahlreichen Rückschlägen zu kämpfen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Eine Vergangenheit, aus der Röhler Kraft geschöpft und sich zu einem talentierten Speerwerfer geformt habe. Die Bridgestone-Kampagne ist Teil der weltweiten Partnerschaft mit den Olympischen und den Paralympischen Spielen und will Menschen inspirieren und dazu motivieren, für ihren Traum zu kämpfen und ihre Hindernisse zu überwinden. Thomas Röhler ergänzt damit die beiden Bridgestone-Kampagnenbotschafter Fabian Hambüchen (Kunstturnen), Kristina Vogel (Bahnradsport).
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Bridgestone-Kampangne-Thomas-Röhler_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-10 11:54:012019-10-10 11:54:01Bridgestone nimmt mit Thomas Röhler weiteren Kampagnenbotschafter an Bord
Bridgestone ist der mit Abstand größte Reifenhersteller der Welt, der sich allerdings zunehmend zu einem umfassenden Anbieter von Mobilitätslösungen wandelt. Entsprechend präsentierte sich das Unternehmen auch auf der IAA in Frankfurt. Während dem neuen Blizzak LM005, der gerade im Winterreifentest von Auto Motor und Sport mit sehr gut bewertet wurde und auch in der Vorrunde zum AutoBild-Winterreifentest auf Rang eins fuhr, ein exponierter Platz in der Präsentation aktueller Bridgestone-Profile eingeräumt wurde, zielte Bridgestone mit seinem IAA-Stand doch auf mehr: Der Hersteller leiste „Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte, Technologien und Mobilitätslösungen, um den sich wandelnden Bedürfnissen von Fahrern, Flotten, Partnern und OEM-Herstellern gerecht zu werden“, hieß es dazu in Frankfurt. Und Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, ergänzte im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG: Die Weiterentwicklung vom Reifenhersteller zu einem Mobilitätsanbieter sei zentrale Voraussetzung dafür, um den Kundennutzen auch zukünftig nachhaltig zu fördern; nur zusammen entwickle sich das Geschäft positiv.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Bridgestone-Mühlhäuser-IAA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-09-20 09:30:552019-09-20 09:30:55Bridgestone im Wandel: Vom Reifen zu Mobilitätsdienstleistungen
Am 31. August feierte Bridgestone ein Sommerfest für die Mitarbeiter und ihre Familien der Region Zentraleuropa am Standort in Bad Homburg. Mehr als 200 Besucher waren auf den Obsthof am Steinberg gekommen. Im Mittelpunkt stand das Team. „Ohne unser Team uns sein ausgeprägtes Engagement, wäre das Erreichen unserer Ziele nicht möglich. Dieser starke Teamspirit ist […]
Bridgestone weitet seine sogenannte Zentralregion aus: Mit Wirkung zum 1. Juli werden die Länder Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden – bisher innerhalb des Unternehmens als Nordic Region zusammengefasst – dem Bereich Central Europe zugeordnet. Letzterer besteht bis dato aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) und damit laut Bridgestone bereits aus Ländern mit ähnlichen Marktmerkmalen wie die nordischen Staaten einschließlich der saisonalen Bereifung. Zudem könnten auf diese Weise digitale Prozesse und Dienstleistungen vereinheitlicht werden, um ein optimiertes und gleichzeitig individuell zugeschnittenes Serviceangebot zu gewährleisten, begründet der Reifenhersteller die Zusammenlegung beider Regionen zu einer. Das Ganze ist dabei verbunden mit der einen oder anderen Personalie: Peter Hammarström, bisher Executive Manager TBR Original Equipment, wird Country Manager Schweden, Commercial Sales Director Nordics Jonas Fodstad wird Country Manager Finnland und ist darüber hinaus für Norwegen verantwortlich, während Business Operations Manager Nordics Martin Dahl Country Manager Dänemark wird. In ihren neuen Funktionen berichten die Drei an Christian Mühlhäuser. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Cichi-Riccardo-links-und-Mühlhäuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-19 12:22:182019-06-19 12:22:18Strukturveränderung: Nordic Region wird Teil von Bridgestone Central Europe
Es zählt zu den wohl spannendsten Projekten des gegenwärtigen Reifenmarktes: Der Übergang der operativen Verantwortung für die deutsche First-Stop-Organisation von Bridgestone auf die Pneuhage-Unternehmensgruppe. Seit Juni 2017 arbeiten die neuerdings Zuständigen mit Sitz in Karlsruhe (Pneuhage/Interpneu) und Friedberg (First Stop) dabei mit Hochdruck gleich mehrere To-do-Listen ab: neues Personal muss eingestellt, eine neue Internetseite programmiert und ergänzt, ein Vertriebskonzept für Nfz-Reifen etabliert und die First-Stop-Zentrale umgesiedelt werden; außerdem vertriebsorientiertes Wachstum, etwa im Flottengeschäft. Gleichzeitig müssen sich beide Seiten – also Systemgeber und First-Stop-Partner – weiter kennenlernen und aufeinander einstellen, und zwar im laufenden Betrieb. Jüngst bot die First-Stop-Partnertagung in Madrid, an der weit über 300 Partner und Branchenvertreter teilnahmen, eine gute Gelegenheit, nach dem Status quo der Neuausrichtung zu fragen. Die neuen Partner haben dabei offenkundig bereits einiges erreicht. Gleichzeitig bleibt ihnen aber auch noch einiges zu tun, um die „Herausforderungen der Zukunft zusammen zu meistern“, wie das Tagungsmotto beschwor.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/First-Stop-Tagung_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-12 08:10:242019-06-12 08:10:24Tagung in Madrid: Pneuhage will Vertriebskanal First Stop weiter ausbauen
In Rom kamen die internationalen Redaktionsleiter der AutoBild-Gruppe wieder unter dem Motto „Test the Best“ zusammen, um die neuesten Fahrzeugmodelle des Jahres 2019 zu testen. Reifenhersteller Bridgestone ist Partner und Gastgeber der Veranstaltung und lud damit nun bereits zum elften Mal auf die hochmoderne Teststrecke im italienischen Aprilia ein. 30 Kilometer von der Hauptstadt Rom entfernt wurden hier viele der spannendsten Newcomer-Modelle von Chefredakteuren der internationalen AutoBild-Ausgaben auf Herz und Nieren geprüft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/AutoBild-Bridgestone-Test-the-best_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-06-11 15:28:272019-06-11 15:28:27Wieder Testtage der AutoBild-Gruppe bei Bridgestone in Aprilia
Im Rahmen ihres diesjährigen sogenannten „Social Day“ haben Bridgestone bzw. die Mitarbeiter des Reifenherstellers die Arche in Frankfurt unterstützt. In der Deutschland-Zentrale des Unternehmens in Bad Homburg tauschten die Beschäftigten am 23. Mai die Aufgaben auf ihren Schreibtischen gegen Kochlöffel und Kinderbücher und spendeten zudem verschiedenste Materialien an die ehrenamtliche Einrichtung. Ganz wichtig und im […]
Für die nächste Wintersaison bringt Bridgestone bekanntlich ein neues Pkw-Profil namens „Blizzak LM005“ auf den Markt. Mit dem Herstelleraussagen zufolge in Europa entwickelten und produzierten Reifen baut der Anbieter sein Portfolio an Pkw-Reifen für die kalten Monate des Jahres einerseits aus, verschlankt es andererseits dabei aber auch. So erklärte es jedenfalls die im Unternehmen für dessen sogenannte Central Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortliche Marketingleitering Julia Krönlein anlässlich der offiziellen Vorstellung des neuen Reifens. Denn dieser wird nicht nur seine beiden direkten Vorgänger „Blizzak LM001“ respektive „Blizzak LM001 Evo“ ablösen, sondern zugleich noch an die bisher von den Modellen „Blizzak LM80“ bzw. „Blizzak LM80 Evo“ sowie „DriveGuard Winter“ ausgefüllte Stelle treten. Wie Krönlein ergänzt, soll mit dem „LM005“ zukünftig der komplette Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abgedeckt werden. Insofern reicht die Dimensionspalette des Neuen denn auch bis hin zu Größen in 21 und 22 Zoll. christian.marx@reifenpresse.de
Mit dem „Blizzak LM005“ will Bridgestone zukünftig den kompletten Markt an Wintertouringreifen für Pkw und Sport Utility Vehicles (SUVs) abdecken
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für Audis erstes vollelektrisches SUV (Sport Utility Vehicle) liefert abgesehen von Goodyear auch Bridgestone Reifen als Erstausrüstung ans Band. Demnach hat sich der Fahrzeughersteller dabei einerseits für vier Größen des Sommerprofils „Alenza 001“ sowie andererseits zwei Größen des Winterreifens „Blizzak LM001“ entschieden, wobei die montierten Dimensionen anfangen bei 19 bis hin zu 21 Zoll reichen sollen. Während das Reifenmodell für die kalte Jahreszeit im hiesigen Markt hinlänglich bekannt sein dürfte, trifft Gleiches für das andere nicht unbedingt zu. Zumal das Produkt weder auf der deutschen noch auf der Konzernwebsite auch nur mit einer einzigen Silbe erwähnt wird, dafür aber beispielsweise in Märkten wie Australien oder Neuseeland. „Der ‚Alenza‘ ist ein Produkt, was es bei uns in Europa im Ersatzmarkt nicht gibt. Es handelt sich um einen SUV-Reifen, dessen Äquivalent bei uns der ‚Turanza T005‘ wäre“, so ein Unternehmenssprecher mit Blick auf den deutschen Markt auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG. Für die weltweite Erstausrüstung komme der Sommerreifen trotzdem zum Einsatz, wie noch ergänzt wird. So wird der „Alenza 001“ beispielsweise etwa noch bei BMWs X3 ab Werk montiert – und nun eben auch beim E-Tron. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Brridgestone-OE-beim-Audi-E-Tron-mit-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-21 09:39:482019-01-21 09:39:59Neben Goodyear ist auch Bridgestone OE-Lieferant beim E-Tron
Bridgestone will sich mit einem maßgeblichen Anteil, der als Minderheitsbeteiligung beschrieben wird, an der Pitstop-Mutter Kulas Holding GmbH beteiligen. Wie der Hersteller dazu Ende vergangener Woche mitgeteilt hatte, plane man, zukünftig „in den Bereichen Mobilitätslösungen, Reifenhandel und Werkstattservices eng zu kooperieren und weitere Märkte zu erschließen“. In einem NRZ-Interview bezog Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone DACH Region, nun Stellung dazu, wie die Beteiligung an Pitstop mit ihren knapp 300 Standorten in Deutschland die strategische Ausrichtung von Bridgestone vom Reifenhersteller zum Anbieter von Mobilitätslösungen beeinflussen kann. Auch stellt sich die Frage, wie bestehende Partnerschaften – etwa zwischen Bridgestone und der Pneuhage-Unternehmensgruppe über First Stop sowie zwischen Pitstop und Point S Deutschland – von der jetzt zu schmiedenden Allianz zwischen Bridgestone und Pitstop beeinflusst sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Christian-Mühlhäuser-Managing-Director-Bridgestone-D-A-CH-Region-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-21 09:21:012018-11-21 09:21:01Bridgestone kauft sich bei Pitstop ein – NRZ-Interview mit Christian Mühlhäuser