people

Beiträge

“Speedladies-Contest” von Dunlop veranstaltet

Im Rahmen eines Casting-Wettbewerbs ruft Dunlop als exklusiver Reifenpartner der DTM und des Volkswagen Scirocco Cups gemeinsam mit Volkswagen Motorsport automobilbegeisterte Frauen zwischen 18 und 35 Jahren dazu auf, sich für den sogenannten “Speedladies-Contest” zu bewerben: Noch bis zum 23. Juli kann jede Führerscheininhaberin unter www.speedladies.

com ihre persönliche Sedcard anlegen und erhält damit auch die Gelegenheit, beim Onlinevoting für die zehn Finalistinnen teilzunehmen. Diese erhalten eine Einladung zum DTM-Rennen am Nürburgring (6. bis 8.

August), wo die entscheidende Runde des Contests ansteht. Eine Jury, der unter anderem Motorsportpersönlichkeiten wie Christian Danner und Hans-Joachim Stuck sowie Lifestylejournalisten angehören, küren dann die “Speedlady 2010”. Schirmherrin des Ganzen ist Prinzessin Lilly zu Sayn-Wittgenstein.

Gleich mehrere Gründe machen die Teilnahme an dem Modelcontest aus Sicht von Dunlop attraktiv. So können die Finalistinnen ein Fotoshooting mit Volkswagen Motorsport gewinnen, und die Gesamtsiegerin darf sich obendrein darauf freuen, ein halbes Jahr lang einen von Volkswagen gestellten Scirocco zu fahren. Die drei Besten werden zudem von Volkswagen Motorsport zu einer “Driving Experience” auf einer europäischen Rennstrecke eingeladen.

Auftakt der Conti-Schulwegsicherheitsaktion in Sachsen

Die bundesweite Aktion „Wir belohnen Ihre Sicherheit“, welche die Continental AG gemeinsam mit den Landesverkehrswachten ins Leben gerufen hat, ist am 13. Dezember mit einer Auftaktpressekonferenz in Dresden (Sachsen) an den Start gegangen. Ziel der Aktion, in deren Rahmen unter anderem ein Wettbewerb ausgeschrieben ist, bei dem sich vor allem Schulen und Jugendorganisationen mit Projekten zur Förderung der Verkehrssicherheit bewerben können, ist eine Erhöhung der Schulwegsicherheit.

Die Landesverkehrswacht Sachsen e.V. hat anlässlich des Auftaktes aus ihrem Bestand erste Projekte in den Landkreisen Aue-Schwarzenberg und Zwickau sowie in Dresden und Schkola-Oberland vorgestellt.

RTL-Moderator Florian König im Dunlop-Mini

Die „Mini Challenge“ macht seit Anfang der Saison nicht nur durch aufregende Action auf der Strecke von sich reden – regelmäßig steigen auch Prominente ins Cockpit, um die Rennatmosphäre hautnah zu erleben. Einer der Prominenten, die den Mini Cooper S im Rennen testen durften, war Florian König, Moderator des Formel 1-Nachmittags bei RTL. Der Kölner startete im Rahmen des belgischen Grand Prix auf dem Dunlop-Mini.

Formel 1-Experten: Schwere Saison für Michael Schumacher

Gleich mehrere Formel 1-Experten sehen eine schwere Saison für Michael Schumacher und Ferrari voraus und glauben nicht an eine Titelverteidigung – genannt wird dabei immer wieder als Grund die Bridgestone-Bereifung. So zitiert F1Total die Ex-F1-Fahrer Christian Danner und Gerhard Berger, Danner meint: „Dieses Jahr wird sehr schwer für Michael Schumacher. So gut kann das Auto gar nicht sein, um den eklatanten Reifennachteil auszugleichen.

“ Und Berger: „Michael Schumacher wird nur Vierter. Für ihn beginnen im Ferrari auf dem Bridgestone-Gummi wohl harte Zeiten, außer es regnet in jedem Rennen.“.

Conti lädt Werder-Profis ins Contidrom

25880 4057

Im Rahmen des Sponsoring für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland hatte die Continental jetzt zum ersten Lauf von „Profis testen mit Profis“ zum Contidrom geladen. Mit dabei waren die beiden Fußball-Profis Ailton und Frank Baumann von Werder Bremen, die mit Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner im Porsche 911 Turbo über den Asphalt des Ovals fahren durften.

.

ams TV warnt vor Gebrauchtreifen

Im Rahmen der Sendung „auto motor und sport TV“ beim Fernsehsender VOX hat Experte Christian Danner eindringlich vor gebrauchten Reifen gewarnt, die möglicherweise bei einem Schrotthändler gekauft wurden, um Geld zu sparen. In extremen Fällen treffe man auf Autos mit vier verschiedenen Reifen. Warum Reifen mit unterschiedlichem Alter und von verschiedenen Herstellern fatal sein können, wurde ebenso erläutert wie eine Faustregel aufgestellt: 4x4x4.

Thomas Mutsch entscheidet siebten V8STAR-Lauf für sich

Thomas Mutsch feierte auf dem österreichischen Salzburgring beim siebten Lauf der V8STAR-Rennserie, die Reifenhersteller Goodyear exklusiv mit Reifen ausrüstet, seinen vierten Saisonsieg. Nachdem Mutsch seine Pole Position im Top-12-Qualifying nach einem Wertungsausschluss wegen unerlaubten Reifenwechsels verloren hatte, erkämpfte er sich die Führung zurück und fuhr vor Tabellenführer Johnny Cecotto über die Ziellinie. Damit verkürzte Mutsch den Vorsprung des Venezolaners in der Gesamtwertung auf sieben Zähler.

Rang drei belegte Steffen Widmann. Christian Danner fuhr bei seinem Renn-Comeback im V8STAR hinter Sascha Bert auf den fünften Platz..

Vorschau auf den 7. Lauf der V8STAR-Rennserie auf dem Salzburgring

Fünf Fahrer liegen vor dem siebten Lauf – dem „Steinebronn Sportcouture V8STAR Pokal“ – auf dem Salzburgring innerhalb von 20 Punkten. Gestartet wird das nächste Rennen der V8STAR-Serie, die Goodyear exklusiv mit Reifen ausrüstet, am 10.8.