business

Beiträge

Verkennen US-Antidumpingzölle auf Nfz-Reifen aus China die Realitäten?

,

Für „bedauerlich und fehlgeleitet” hält man bei der in den Vereinigten Staaten ansässigen China Manufacturers Alliance LLC (CMA) die Entscheidung der Führung des Landes, zukünftig nun auch Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen erheben zu wollen. Nach den Worten von Walt Weller, Senior Vice President des exklusiven US-Distributeurs von Reifen der chinesischen Marke […]

Blasenbildung: CMA ruft in den USA über 10.000 Reifen zurück

,

Die China Manufacturers Alliance LLC (CMA) ruft in den USA knapp 10.500 Reifen des Typs „Bluestar LQ225” in der Dimension 8-14.5 zurück, die für den Einsatz an Tiefladertrailern konzipiert sind. Betroffen davon sind zwischen dem 24. Februar 2013 und dem 9. August 2014 gefertigte Reifen, weil es im Betrieb bei ihnen – so die US-Verkehrssicherheitsbehörde […]

CMA erhöht Nutzfahrzeugreifenpreise in den USA und Kanada

,

Reifen der Marke Double Coin für Erdbewegungsmaschinen und mittelschwere Lastwagen werden im US-amerikanischen und kanadischen Markt teurer. Denn die China Manufacturers Alliance (CMA) hat für den 1. Juni eine entsprechende Preiserhöhung angekündigt, die bei bis zu sechs Prozent liegen soll.

Double-Coin-Lkw-Reifen in USA als umweltschonend gewürdigt

Der Double Coin Holdings ist es als erstem chinesischem Reifenhersteller gelungen, eines seiner Produkte auf die sogenannte “SmartWay”-Liste der US-amerikanischen Environmental Protection Agency für besonders verifizierte Produkte zu bringen. Der Lkw-Trailerreifen “Double Coin FT105” zeichne sich durch seinen besonders geringen Rollwiderstand aus und gehöre zu einer besonderen Produktserie. Die Marke Double Coin wird in den USA durch die China Manufacturers Alliance (CMA) vertrieben.

CMA noch präsenter in den USA

US-Medienberichten zufolge hat die China Manufacturers Alliance LLC (CMA) – nordamerikanisches Tochterunternehmen der chinesischen Double Coin Holdings Ltd. – ihre Präsenz in den USA weiter verstärkt. Bei einem Treffen mit über 30 Händlern aus den USA, Kanada und Mexiko seien nicht nur sechs neue Lkw-Reifen der Marke Double Coin sowie ein Preismodell für das Flottengeschäft vorgestellt worden, sondern gleichzeitig damit wurde auch ein neues Distributionszentrum in Memphis (Tennessee/USA) eingeweiht, wohin man die Handelspartner eingeladen hatte.

In den USA werden Double-Coin-Reifen teurer

Aufgrund gestiegener Energie-, Rohmaterial- und Transportkosten will die China Manufacturers Alliance (CMA) die Preise für Reifen der Marke Double Coin sowie aller Associated und Private Brands in den Vereinigten Staaten anheben. Das meldet das US-amerikanische Magazin Fleet Owner. Zum 1.

Double Coin neuestes TRIB-Mitglied

Der chinesische Reifenhersteller Double Coin ist über seine Nordamerika-Tochter Double Coin/CMA LLC dem US-Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread & Repair Information Bureau) als Mitglied beigetreten. Damit hat sich die Mitgliederzahl des Verbandes auf 480 aus 48 Ländern weltweit erhöht..

CMA und Double Coin verordnen sich neuen Marktauftritt

41504 122011

Die in Monrovia (Kalifornien/USA) beheimatete China Manufacturers Alliance (CMA) LLC, die sich als Vermarktungsallianz für Reifen chinesischer Hersteller in Nordamerika wie auch in Europa versteht, sowie Double Coin – eine der Marken unter dem CMA-Dach – haben sich einen neuen Marktauftritt verordnet. Dokumentiert werden soll dies unter anderem durch neue Logos für beide Unternehmen. Darüber hinaus will der Reifenhersteller Double Coin seine Produkte zukünftig nicht mehr nur alleine wegen ihrer günstigen Preise als Alternative verstanden wissen, sondern auch deshalb, weil sie aufgrund ihrer Leistungseigenschaften überzeugen könnten.

Shanghai Tyre & Rubber – Spezialist für Lkw-Reifen

Die Shanghai Tyre & Rubber Co. Ltd. ist der älteste Reifenhersteller Chinas, der in der Nähe der chinesischen Metropole bereits seit Beginn der 1930er Jahren Gummiartikel und Reifen fertigt.

Das Unternehmen in seiner heutigen Form entstand dabei 1992 durch die Fusion zweier Reifenfabriken (Shanghai Ta Chung Hua Rubber Factory und Shanghai Tsen Tai Rubber Factory). Der Staatsbetrieb fertigt am Standort vor den Toren Shanghais heute im Wesentlichen Lkw-Stahlgürtelreifen, diagonale Lkw-Reifen, radiale und diagonale Llkw-Reifen sowie Landwirtschaftsreifen. Dabei hat der Hersteller eigener Aussage zufolge über 350 Spezifikationen im Sortiment.

Die Produkte werden weltweit in über 80 Länder exportiert, das Unternehmen besitzt für diese Produkte folglich DOT-Nummern sowie eine E-Kennung für den Export sowie eine CCC-Kennung (China Compulsory Certification) für den lokalen Markt. Die beiden Marken, für die der Nutzfahrzeugreifenhersteller zu allererst einmal steht, sind „Double Coin“ und „Warrior“, die sich – in China wie auch auf europäischen Exportmärkten – den Aussagen des Herstellers zufolge „großer Beliebtheit“ erfreuen..