business

Beiträge

GeigerCars.de tunt die neue Corvette Z06

32749 7766

GeigerCars.de (München) bietet ab sofort ein sportliches Tuningprogramm für das Spitzenmodell des amerikanischen Sportwagens Corvette Z06 an. Um den großzügig bemessenen Platz in den breiteren Z06-Radhäusern optimal nutzen zu können, entschied sich GeigerCars für eine ebenso spektakuläre wie exklusive Rad-Reifen-Kombination: Die mehrteiligen Chromräder wurden in der Dimension 10.

Yokohama bekommt Nachwuchs in der Drive-Familie

32225 7514

Yokohama, der japanische Hersteller von Hochleistungsreifen, hat auf der Essen Motorshow, der mit rund 570 Ausstellern bedeutendsten Messe für Automobil-Tuning, Motorsport und Classics, eine komplette Übersicht seiner breiten Produktpalette präsentiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand dabei die Produktphilosophie Advan. Dabei hat das Unternehmen die Bedeutung von Advan „als Aufbruch für die weitere Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsreifen“ hervorgehoben und unter anderem die neuen Premiumreifen unter dem Namen präsentieren.

Starkes Neuzulassungsplus im August

Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wurden im August 246.666 Personenkraftwagen neu zugelassen. Das bedeutet ein Plus von 11,7 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat.

Mit diesem – so das KBA – „auffallend deutlichen Anstieg gegenüber dem Vorjahr“ lägen die Pkw-Neuzulassungsraten im nunmehr fünften Monat in Folge über den Ergebnissen des Vorjahres, sodass nach den ersten acht Monaten 2005 der „Neuzulassungspegel“ mit 2,21 Millionen Autos das Vergleichsniveau 2004 um 70.000 Einheiten überschritten habe. Am stärksten zulegen konnten im August demnach die Marken Chevrolet, Kia, Subaru und Suzuki mit Zuwächsen von über 50 Prozent.

Laut KBA verlief der August aber auch bei den anderen Fahrzeugsparten – mit Ausnahme der Krafträder (- 5,4 Prozent) – überaus positiv, sodass im Vormonat alles in allem 10,1 Prozent mehr Kraftfahrzeuge zugelassen wurden als vor einem Jahr. Der saisonbedingte Rückgang zum Vormonat fiel mit einem Minus von 9,8 Prozent dabei nach Angaben der Behörde kleiner aus als in den Jahren zuvor..

US-Studenten mit Michelins PAX System

(Akron/Tire Review) Als Teil des Wettbewerbes Challenge X haben Studenten von 17 amerikanischen Universitätsteams zukunftsträchtige Technologien, Materialien und alternative Kraftstoffe gewählt, um ein SUV vom Typ Chevrolet Equinox neu zu designen und Umweltbelastungen zu minimieren. Michelin North America (MNA) stellt den Teams für ihre jeweiligen Fahrzeuge das PAX Runflat-System zur Verfügung. Der Wettbewerb Challenge X startete jetzt und soll drei Jahre dauern.

Neuzulassungen weiterhin rückläufig – insbesondere bei Motorrädern

Mit Beginn der Motorradsaison haben im März zwar die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder im Vergleich zum Vormonat um rund 300 Prozent auf 31.698 Maschinen zugelegt, doch diese „rein saisonbedingte Steigerungsrate“ – so das Kraftfahrbundesamt (KBA) in seinen neuesten statistischen Mitteilungen – dürfe nicht über die Lage des Motorradmarktes hinwegtäuschen. Denn im ersten Quartal 2005 wurde ein Minus von zehn Prozent bezogen auf das Vorjahr registriert, womit sich der Abwärtstrend bei den Motorradneuzulassungen nunmehr im sechsten Jahr in Folge fortzusetzen scheint.

Auch Quads waren nach KBA-Angaben weniger (-16 Prozent) gefragt als noch in den ersten drei Monaten 2004. Demgegenüber schloss der Automobilmarkt das erste Quartal mit einem Minus von „nur“ 1,9 Prozent ab, was absolut betrachtet 750.798 neuen Pkw auf bundesdeutschen Straßen entspricht.

„Welchen Einfluss die aktuellen Feinstaub- und Rußfilterdiskussionen auf die Diesel-Zulassungen haben, kann nicht eingeschätzt werden“, schreibt die Behörde in ihrem aktuellen Bericht. Im März sei der Anteil der Selbstzünder bei den Pkw jedenfalls auf 41,4 Prozent zurückgegangen – im Februar waren es noch 45,8 Prozent. Der Quartalswert beträgt 44,5 Prozent, immerhin noch 3,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Coker vermarktet Michelin Lifestyle und Firestone-Oldtimerreifen

(Akron/Tire Review) Coker Tire Co. (Chattanooga/Tennessee) ist neuer Lizenznehmer für Produkte aus dem Programm von Michelin Lifestyle Ltd. und darf damit Werkstattzubehör, Accessoires und sonstige Artikel vermarkten, die das Michelin-Label tragen.

Werbeagentur unter anderem für Michelin-Kampagne ausgezeichnet

Die Werbeagentur Campbell-Ewald (Detroit) wurde bei den jährlich in den USA vergebenen AME (Advertising Marketing Effectiveness) Awards gleich mehrfach ausgezeichnet. Einen Preis in Gold gab’s für die „An American Revolution“-Kampagne für den Kunden Chevrolet. Mit Silber wurde neben anderen allerdings auch die „Michelin Man“-Werbekampagne des Unternehmens belohnt.

Cadillac und Corvette mit Problemen an der Radaufhängung

General Motors ruft wegen möglicher Defekte an den vorderen Radaufhängungen die Modelle Cadillac CTS, SRX und XLR sowie Chevrolet Corvette aus dem Modelljahr 2004 zur Überprüfung in die Werkstätten. Auf Grund eines Materialfehlers könne sich eine Verschraubung lösen, wodurch sich auch die Verbindung des im unteren Querlenker sitzenden Kugelgelenks vom Achsschenkel trennen könnte. Das wiederum hätte zur Folge, dass Führung sowie Bremsleistung des betreffenden Rades verloren gehen können.

Chevrolet Corvette ist Goodyear-Terrain

General Motors versucht, die Marke Chevrolet und speziell die Corvette in Europa in der Oberklasse gegen unter anderem Audi, BMW und Mercedes zu positionieren. Aus diesem Grunde und aus Anlass des 50. Geburtstages der Corvette hatte GM Journalisten nach Frankreich eingeladen, die die aktuelle Corvette mit Goodyear-Runflats Typ EMT erfahren durften.

Kanadische Polizeiautos auf Goodyear-Reifen

Die Provinz Quebec (Kanada) hat sich mit Goodyear auf einen Drei-Jahres-Vertrag geeinigt, alle Polizeiautos mit dem Reifenmodell RSA Plus auszustatten. Der RSA Plus wird in der Erstausrüstung auf Chevrolet Impala, Ford Crown Victoria und Chrysler Intrepid montiert und wurde speziell auf die polizeilichen Bedürfnisse hin entwickelt..