business

Beiträge

Maxxis erweitert Logistikzentrum in Dägeling

Maxxis Lager klein

  Laut Unternehmensangaben verzeichnete die Maxxis International GmbH in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum im DACH-Markt. Der taiwanesische Hersteller will seine Marktanteile wie auch das Produktportfolio weiterhin kontinuierlich ausbauen, heißt es in einer Mitteilung. Diese strategische Ausrichtung, verbunden mit der Neustrukturierung der Maxxis-Vertriebsgebiete sowie Produktbereiche hätten die Erweiterung des Logistikzentrums notwendig. gemacht. Der erste […]

Llkw-Ganzjahresreifen Maxxis „MA-LAS“ in zusätzlichen Größen verfügbar

,
Maxxis Winter und Ganzjahresreifen

In Form des Llkw-Profils „MA-W2“ seiner Marke Maxxis hat Cheng Shin nicht nur einen für das Transportgewerbe und Auslieferungsfahrzeuge von Paket- bzw. Kurierdienstleistern gedachten Spezialisten für die Wintersaison in seinem Lieferprogramm. Als Alternative zu diesem Winterreifen, der zum Saisonstart in inzwischen bereits 31 Dimensionen verfügbar sein soll und dem „hervorragende Traktion auf Eis und Schnee“ attestiert wird, kann der taiwanesische Hersteller mit dem „MA-LAS“ auch einen Llkw-Ganzjahresreifen anbieten. Zur bevorstehenden Umrüstsaison 2016/2017 ist dessen Dimensionsportfolio zudem um drei weitere auf jetzt insgesamt 25 Größen ausgebaut worden. Bei der Lauffläche des Allrounders für alle Witterungen habe man auf neueste Silica-Mischungtechnologie gesetzt, so der Anbieter. cm

4×4-Wettbewerbsreifen „Trepador Competition“ von Maxxis

Maxxis Trepador Competition

Der taiwanesische Hersteller Cheng Shin will eigenen Worten zufolge das Produktangebot an 4×4-Reifen seiner Marke Maxxis zukünftig weiter ausbauen, obwohl das Portfolio in diesem Segment Unternehmensangaben zufolge schon heute acht Profile in über 260 verschiedenen Größen umfasst. „Die Produkte zeichnen sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Robustheit aus“, verspricht der Anbieter mit Blick etwa auf […]

Zahlreiche Freigaben für neuen Maxxis-Sporttouringreifen „MA-ST“

Maxxis Supermaxx MA ST

Mit dem „Supermaxx MA-ST“ seiner Marke Maxxis hat der taiwanesische Hersteller Cheng Shin einen neuen Motorradreifen für Sporttouringmaschinen vorgestellt. Schon zum Marktstart kann er Anbieteraussagen zufolge mit einer ganzen Reihe von Freigaben namhafter Motorradhersteller wie Kawasaki, Honda, Yamaha, Suzuki und Triumph aufwarten. Welche Maschinen derzeit abgedeckt werden, lässt sich unter www.maxxis.de/freigaben in Erfahrung bringen: Zu den aktuell dort gelisteten Freigaben sollen demnächst allerdings noch weitere hinzukommen. Das Profil „MA-ST“ ist demnach für die komplette Bandbreite an Maschinen mit Hubräumen zwischen 650 und 1.400 cm³ bzw. für sportliche Tourenfahrer konzipiert worden, die sich „in allen Situationen auf den Reifen verlassen können“ wollen. In diesem Zusammenhang wird auf ein um 15 Prozent verbessertes Handling und einen um 18 Prozent erhöhten Grip im Vergleich zum Vorgängermodell verwiesen. Darüber hinaus hat Cheng Shin den in den beiden Größen 120/60 ZR17 55(W) und 120/70 ZR17 58(W) für das Vorderrad sowie in den Dimensionen 160/60 ZR17 69(W), 180/55 ZR17 73(W), 190/50 ZR17 73(W) und 190/55 ZR17 75(W) für das Hinterrad verfügbaren Reifen auch vom Stuttgarter MotorradTestCenter (MTC) rund um Werner Koch unter die Lupe nehmen lassen. Montiert an einer Honda CB 1000 R respektive einer KTM 990SMT soll er dabei im Nassen wie im Trockenen sogar Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ hinter sich haben lassen können. cm

„Arctictrekker WP-05“ Nachfolger des Maxxis-Winterreifens „MA-PW“

,
Maxxis Arctictrekker WP 05

Mit dem „Arctictrekker WP05“ stellt Maxxis den Nachfolger seines Pkw-Winterreifens „MA-PW“ für das Standardsegment vor. Dem neuen, in Größen von 13 bis 15 Zoll für gängige Fahrzeuge angebotenen Modell werden ein „ausgezeichnetes Brems- und Fahrverhalten bei schneereichen Bedingungen sowie ein hoher Fahrkomfort“ seitens des taiwanesischen Hersteller Cheng Shin der Marke attestiert. Von daher sei der […]

„NitrOlympiX“ am Hockenheimring mit Maxxis als Hauptsponsor

, ,
Maxxis sponsert wieder NitrOlympiX

Als Hauptsponsor unterstützt Maxxis vom 7. bis zum 9. August einmal mehr die „NitrOlympiX“ am Hockenheimring. Damit übernimmt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin diese Rolle zum mittlerweile bereits dritten Mal bei der High-Speed-Drag-Racing-Veranstaltung. „Wir werden mit unseren Kunden hautnah vor Ort die Faszination der Beschleunigung auf höchstem Niveau erleben. Allen Motorsportenthusiasten präsentieren wir unsere […]

GCC Club Cup mit Maxxis als Sponsor

Maxxis sponsert GCC Club Cup

Immer mehr Reifenhersteller/-marken engagieren sich als Sponsoringpartner rund um den Fußballsport, und auch Maxxis bildet da keine Ausnahme. Beispielsweise unterstützt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Sheng Chin aktuell die 30. Ausgabe des noch bis zum 27. Mai laufenden GCC Club Cup des Gulf Cooperation Council (GCC), der als wichtigstes Fußballturnier in der Golfregion gilt. Dabei […]

Erster Grand-Prix-Sieg für Maxxis bei der SuperEnduro-WM

, ,
Webb Cody

Der Reifenhersteller Cheng Shin bzw. dessen Marke Maxxis kann sich über ihren ersten Grand-Prix-Sieg in der FIM-SuperEnduro-Weltmeisterschaft freuen, bei der man als Titelsponsor fungiert. Ende Februar sicherte sich Cody Webb mit seiner Maxxis-bereiften Maschine in Brasilien beim fünften WM-Lauf den Tagessieg. Dieser Grand-Prix-Erfolg wird als Bestätigung der Qualität und Leistungsfähigkeit der Maxxis-Reifen „Made in Taiwan“ […]

Taiwans Cheng Shin hat Yokohama im Visier

Der taiwanesische Reifenhersteller Cheng Shin Rubber (Hauptmarke Maxxis) gilt als weltweit neuntgrößter Reifenhersteller, möchte aber schon möglichst bald den davorplatzierten japanischen Wettbewerber Yokohama überholen. Das dazu erforderliche Wachstum soll vornehmlich aus der Volksrepublik China kommen, weshalb Investitionen in das eigene F&E-Zentrum in Kunshan (Provinz Jiangsu) geplant sind. Von den etwa 23 Millionen im letzten Jahr […]

Kostenlose „Intermot“-Fachbesuchertageskarte für BRV-Mitglieder

,

Die Zusammenarbeit des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit der Koelnmesse beschränkt sich offenbar nicht nur auf die neue „Tire Cologne“ ab 2018. Denn für die übermorgen in Köln startende und bis zum 5. Oktober laufende internationale Motorrad- und Rollermesse „Intermot“ können Mitglieder des Verbandes dank einer entsprechenden Einladung der Messegesellschaft in den Genuss […]