Das Jubiläumsjahr der Maxxis International GmbH begann offiziell am 3. April 2023. Denn genau 50 Jahre zuvor gründete Horst Heinsmann die Victoria-Nord Reifenvertriebsgesellschaft mbH in Hamburg. Heute sitzt das familiengeführte Unternehmen in Dägeling in Schleswig-Holstein und ist Dreh- und Angelpunkt für den Reifenvertrieb der Marken Maxxis und CST. Um das große Jubiläum gebührend zu feiern, […]
In das NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist im vergangenen Jahr einiges an Bewegung gekommen. Zumindest was die zweite Hälfte unserer Top-20-Listung sowie die danach aufgeführten und nach ihrem Umsatz mit Reifen sortierten Hersteller betrifft, gab es 2022 einige Platzwechsel und größere Verschiebungen, während hingegen die neun führenden Hersteller weiterhin als in sich klar abgrenzbare und stabil zueinander positionierte Gruppe unangefochten dastehen. Zwischen den Plätzen neun und zehn besteht weiterhin ein mindestens eine Milliarde Euro großer Grenzkorridor, der auch für Neuankömmlinge in den Top-Ten nur schwer zu überwinden ist; aber der Abstand wird offensichtlich kleiner, wie das diesjährige NRZ-Ranking zeigt, das bereits zum 16. Mal erscheint.
Das komplette NRZ-Ranking können Sie exklusiv in der kommenden Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG oder hier online lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der mit Abstand größte Reifenhersteller Taiwans ist Cheng Shin Rubber Ind. Co. Ltd., in Europa besser, wenn nicht gar ausschließlich bekannt unter seiner Marke Maxxis. Ebenfalls aus Taiwan stammt der Hersteller Kenda Rubber Industrial, außerdem noch Nankang Rubber Tire sowie Federal. Hierzulande selbst Branchenkennern indes nahezu unbekannt: Hwa Fong Rubber Industrial. Der Hersteller der Reifenmarke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Duro_rv.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2023-06-11 09:31:352023-06-13 11:38:18Duro-Hersteller Hwa Fong Rubber Industrial muss Werk in China schließen
Am 3. April 1973 hatte alles zwar unter dem Namen Victoria-Nord Reifen Vertriebsgesellschaft mbH in Hamburg angefangen, doch zwischenzeitlich ist daraus die Maxxis International GmbH in Dägeling geworden und kann das Unternehmen 2023 insofern auf eine 50-jährige Historie zurückblicken. Dabei rührt der ursprüngliche Firmenname daher, dass Horst Heinsmann vor einem halben Jahrhundert die Zusammenarbeit mit dem rumänischen Reifenhersteller Victoria Reifen begann, bevor Mitte der 1970er-Jahre dann erste Geschäftsreisen nach Fernost aufgenommen wurden. Ergebnis: Mit dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin aus Taiwan – die Gruppe fertigt heute nach eigenen Angaben täglich über eine Million Reifen unter anderem der Marken Maxxis und CST – wurde 1981 der „entscheidende Partner für die Zukunft des Unternehmens“ gefunden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im zweiten Teil seiner Reifentestserie hat sich das Magazin Motorrad nach seinem vorherigen Produktvergleich nun Gummis für 125er bzw. Einsteigermaschinen mit bis zu 48 PS vorgenommen. Antreten ließ man dazu fünf Paarungen in 110/70 R17 fürs Vorder- und 150/60 R17 fürs Hinterrad auf einer KTM 390 Duke im Vergleich zu deren Erstausrüstungsbereifung. Von den im Alltagseinsatz auf trockener Landstraße genauso wie auf Bridgestones Testgelände im italienischen Aprilia im Nassen geprüften Produkten von insgesamt also sechs Herstellen bzw. Marken schlagen sich in ersterer Disziplin eigentlich fast alle recht wacker. Weiter klaffen jedoch die von den Probanden auf Nässe an den Tag gelegten Leistungen auseinander, wobei die dabei für „sehr gut“ befundenen Modelle laut dem Blatt „derzeit die Spitze des Reifenbaus darstellen“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marke Maxxis des taiwanesischen Herstellers Cheng Shin Rubber liefert eigenen Angaben zufolge seit März ihr Profil „Premitra HP5“ als Erstausrüstung zu BMW ans Band für dessen Einser. Montiert wird der Reifen an dem Wagen für den europäischen Markt demnach in der Dimension 225/40 R18 92Y XL. Damit bauen beide Seiten ihre 2015 mit Maxxis-Lieferungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Maxxis-OE-beim-Einser-BMW.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2023-03-17 12:01:402023-03-17 12:01:40Einser-BMW mit dem „Premitra HP5“ von Maxxis als Erstausrüstung
Der Hersteller Cheng Shin Rubber, der auf dem hiesigen Markt hauptsächlich mit seiner Marke Maxxis bekannt ist, hat ein groß angelegtes und international ausgerichtetes Expansionsprojekt angekündigt. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, wolle das taiwanesische Unternehmen in seinen fünf Werken in China die Kapazitäten um immerhin 40 Millionen Reifen aufstocken. […]
Die Offroad Akademie UG aus Neuss, die Touren und Trainings für Allradfahrer organisiert, wird ab 2023 auf Reifen der wie Maxxis zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehörenden Marke CST vertrauen. Bei den Fahrtrainings soll demnach dann das Profil „Landdragon CL-18“ zum Einsatz kommen. Die schaufelartige Anordnung der Profilblöcke und die flexible, diagonale Reifenstruktur machten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/CST-Landdragon-CL-18.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-11-29 15:05:002022-11-29 15:05:00Offroad Akademie UG ab 2023 mit Reifenmarke CST als Kooperationspartner
In Sachen Originalbereifung für sein Elektrorollermodell CE 04 hat sich BMW für das Maxxis-Profil „Supermaxx SC“ entschieden. Dass die Wahl auf diesen Maxi-Scooter-Reifen der zum taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin zählenden Marke gefallen ist, wird dabei mit dessen innovativen Designelementen und seinem geringen Rollwiderstand begründet. Die Hinterradausführung des Reifens soll über eine Mehrkomponentenlaufflächenmischung verfügen „für die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Maxxis-Supermaxx-SC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-03-31 12:10:132022-03-31 12:10:13Erster Maxxis-Erstausrüstungserfolg bei BMW
Maxxis International Deutschland stellt für das Segment der 4×4-Profile gleich zwei neue Profile seiner zweiten Marke CST vor: Mud King CL-28 und Mud King CL-98. „Die beiden Profile spielen ihre Stärken im schlammigen Terrain im extremen Offroadgelände aus, weshalb sie sich besonders für 4×4-Rennen, SUVs und 4×4-Cross-Country-Fahrzeuge eignen“, so der Anbieter mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling, der außerdem weiß: „Damit kommen wir genau zur richtigen Zeit auf den Markt.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Maxxis-CST-Offroad-Mud-King-Auto_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-07-30 09:23:232021-07-28 09:30:23Maxxis International kommt mit neuen CST-Reifen „genau zur richtigen Zeit auf den Markt“