Wie der taiwanesische Informationsdienst „CENS“ berichtet, will der Reifenhersteller Cheng Shin Rubber (Hauptmarke Maxxis) bis zum Jahr 2012 ca. 300 Millionen US-Dollar investieren, um die Kapazitäten der vier Werke in der Volksrepublik China, Vietnam und Thailand zu erhöhen. In Thailand soll eine weitere völlig neue Fabrik hochgezogen werden, einschließlich diesem neuen Standort und den Investitionen in die anderen Standorte soll ein Fertigungsvolumen von 145.
000 Reifen täglich erreicht werden. Der Löwenanteil der Investitionen wird noch in diesem und im nächsten Jahr anfallen..
Auf der am Sonntag beginnenden und bis zum 28. April dauernden „Auto China 2008“ in der chinesischen Hauptstadt Beijing wird auch der japanische Reifenhersteller Toyo, der im Rahmen eines Joint Ventures mit dem chinesischen Wettbewerber Cheng Shin (Maxxis) in China auch selbst fertigt, sein aktuelles Produktspektrum ausstellen. Zu sehen sein wird auf der Messe, zu der etwa 700.
000 Besucher erwartet werden, die Proxes-Reifenserie, so der CT01, der T1R und der „Semi-Rennsportreifen“ R888. Darüber hinaus werden auch Lkw- und Busreifen gezeigt, vorab genannt werden M301A, M188 und M140. Seine China-Premiere erlebt der Reifen für Minivans „Tranpath MP4“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42396_126691.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2008-04-18 00:00:002023-05-17 11:14:59Toyo stellt in Peking aus
Der niederländische Reifengroßhändler hat die Angebotspalette seiner bei Cheng Shin/Maxxis gefertigten Eigenmarke Novex um ein neues Profil für SUVs (Sport Utility Vehicles) erweitert. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass die Nachfrage nach SUV-Reifen im deutschen wie im europäischen Markt weiter wächst. Mit dem SUV-Reifen unserer Eigenmarke Novex wollen wir an diesem erwarteten Wachstum partizipieren und unseren Handelspartnern gleichzeitig die Gelegenheit geben, ihre Geschäfte mit dieser Marke auf eine breitere Basis zu stellen.
Schließlich umfasst das Novex-Produktprogramm allein für die kalte Jahreszeit mittlerweile mehr als 50 verschiedene Ausführungen an Winterreifen, und die Marke gewinnt zunehmend an Ansehen in der Branche“, ist Cyril Versteeg, Commercial Manager bei Van den Ban, überzeugt. Angeboten werden soll der neue SUV-Reifen in 16 Dimensionen angefangen bei 205/70 R15 96 bis hin zu 275/40 R20 106 sowie mit den Geschwindigkeitsindizes H, V und W.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37579_10357.jpg201150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-03-23 00:00:002023-05-17 10:51:50Neues SUV-Profil der Marke Novex von Van den Ban
In den vergangenen zwei Jahren sind die Zulassungszahlen neuer ATVs (All Terrain Vehicles) stark gestiegen. Von diesen auch Quads genannten, leichten vierrädrigen Kraftfahrzeugen – Zwitter aus Motorrad und Pkw – wurden nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes mehr als 24.000 neue Fahrzeuge in Deutschland zugelassen.
Damit dürfte der Bestand, der im Verlauf des Jahres 2003 bereits um 204 Prozent auf 23.317 Einheiten zugelegt hatte, zum Ende des zurückliegenden Jahres bereits an der 50.000er-Marke gekratzt haben.
Der aus den USA nach Europa herübergeschwappte Trend zu solchen Spaßmobilen eröffnet der Reifenbranche neue Perspektiven. Sei es aufseiten der Industrie, wo mit Bridgestone kürzlich ein „Großer“ des Marktes in dieses Segment eingestiegen ist, oder im Handel, wo sich unter anderem mit Mayerosch und Mefo einige Unternehmen als Spezialisten zu profilieren suchen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31035_6900.jpg150150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2005-08-05 00:00:002023-05-17 10:13:06ATV-/Quad-Reifen: Nur eine weitere Marktnische?
Wie Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. mitteilt, wolle man die jährliche Produktionskapazität von großdimensionierten Pkw-Reifen um etwa eine Million und von LLkw-Reifen um etwa 120.
000 Einheiten im Werk Kuwana erhöhen bis zum Ende dieses Jahres. Toyo investiert in diese Fertigungserweiterung, die den Bedarf in Überseemärkten befriedigen soll, gut 20 Millionen Euro. Das Kuwana-Projekt wird ergänzt durch Produktionserweiterungen im chinesischen Jointventure-Werk Cheng Shin-Toyo Tire & Rubber und einer weiteren Fabrik für Lkw- und Bus-Reifen ebenfalls in China.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2005-05-20 00:00:002023-05-17 10:07:15Reifenproduktion in japanischem Toyo-Werk wird ausgeweitet
Zum 27. Dezember 2004 hat die Cheng Shin Rubber Ind. Co.
Germany GmbH umfirmiert und heißt jetzt Maxxis International GmbH. Die Anschrift des Unternehmens (Kaddenbusch 31, 25578 Dägeling) hat sich allerdings ebenso wenig geändert wie dessen Telefon- bzw. Faxnummer (04821/8906-0 bzw.
Nach einjähringen Verhandlungen hat der amerikansche Autobauer General Motors Corp. nun einen Erstausrüstungsvertrag über Llkw-Reifen mit Maxxis International USA abgeschlossen. Die Lieferung der 16 Zoll-Reifen soll im dritten Quartal 2006 beginnen.
Auf der Messe Auto China (Shanghai), die heute endet, hat Toyo Tire Produkte präsentiert, deren Einsatz im chinesischen Markt künftig zu erwarten ist, darunter die Modelle Proxes S/T, Open Country A/T und Country M/T. Auf dem Messestand hat Toyo auch die Eigenentwicklung eines Notlaufreifens „Duraflat II“ gezeigt, erst kürzlich hatten Michelin und Toyo einen Vertrag unterzeichnet, der dem japanischen Hersteller die Verwendung der Michelin-Erfindung PAX gestattet. Dieser Tage erreicht das Werk in Xiamen, in dem Toyo durch den taiwanesischen Wettbewerber Cheng Shin in China Lkw-Radialreifen herstellen lässt, die volle Auslastung; von der Messepräsenz erwartet Toyo eine höhere Bekanntheit in China und wachsende Absatzzahlen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2004-06-16 00:00:002023-05-17 09:11:57Toyo auf Automesse in China
Im Rahmen des ersten Deutschlandtages des freien Kfz-Gewerbes hat sich der Präsident der Vereinigung freier Kfz-Meisterwerkstätten (VKW) e.V., Harald Weis, zu der neuen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) für das Kfz-Gewerbe geäußert.
Die neue GVO – so seine Überzeugung – gebe markengebundenen wie unabhängigen Betrieben Möglichkeiten für neue Geschäftsfelder und die Erschließung weiterer Deckungsbeiträge. Er rief jedoch alle Werkstätten und den unabhängigen Teilehandel auf, energisch gegen den von den Kraftfahrzeugherstellern für volle zehn Jahre geforderten Designschutz zu protestieren. Würde eine so geartete Vorschrift Recht werden, hätten die Fahrzeughersteller für eine unverhältnismäßig lange Zeit das Monopol über nahezu den gesamten Teilehandel, womit die durch die neue GVO gewonnenen Marktfreiheiten mit einem Schlag ad absurdum geführt würden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-20 00:00:002023-05-17 08:44:39VKW begrüßt neue GVO und lehnt Designschutz ab
Der taiwanesische Reifenhersteller (Marke "Maxxis") hat in Norcross, Georgia, USA ein Tech Center eröffnet und beschäftigt dort fünf Mitarbeiter. Das R & D-Center ist in Taiwan, wo 150 Leute forschen und entwickeln. Weitere R&D-Center hat das Unternehmen nicht, auch keine in Planung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2001-05-28 00:00:002023-05-16 11:32:00Cheng Shin jetzt mit Tech Center in USA