people

Beiträge

Reifensuchmaschine feiert 5-jähriges Jubiläum

Reifensuchmaschine

Im Mai 2006 wurde die Reifensuchmaschine auf der “Reifen” in Essen vorgestellt und startete am 1. Juni 2006 unter den jeweiligen Landesdomains reifensuchmaschine.de (.

at + .ch) ihren Weg im B2C-Geschäft für den Reifenfachhandel. Die Gründerin Julia Sandor zieht eine positive Bilanz.

“Reges Interesse” des Fachhandels an der Reifensuchmaschine

,

In diesem Jahr konnten Julia und Cengizhan Sandor das vierjährige Bestehen ihres Portals unter www.reifensuchmaschine.de feiern.

Die B2C-Plattform erfreue sich eines regen Interesses seitens der Reifenfachbetriebe, die sich im Internet professionell präsentieren möchten, sagen die beiden. Das Besondere an der Reifensuchmaschine und Unterscheidungsmerkmal im Hinblick auf andere Plattformen: Mit ihrer Hilfe kann sich der Handel im Internet präsentieren und Reifen ohne die Nennung von Preisen im Web anbieten – Interessenten werden stattdessen aufgefordert, den Tagespreis anzufragen. “Dieses Feature hat gleich mehrere Vorteile: Eine Anbindung an Warenwirtschaftssysteme ist nicht nötig, Preise im Internet müssen nicht dauernd aktualisiert werden, Verkäufer sind in der Preiskalkulation flexibler, Händler werden nicht auf den Preis reduziert, können im direkten Kontakt mit den potenziellen Kunden weitere Dienstleistungen rund ums Auto anbieten und Zusatzgeschäfte generieren.

Zudem ist ein Account, in dem Reifen ohne Preise angeboten werden, sehr pflegeleicht, nur noch bei Änderungen der Stammdaten muss er aktualisiert werden”, sagen die Betreiber der Site, denen dieser Ansatz unter anderem eine Nominierung als “BestPracticeIT Unternehmen 2010” eingebracht hat. Mitentscheidend dafür sei jedoch außerdem der qualitativ hochwertige Service des Reifensuchmaschine-Teams gewesen, so die Sandors. In diesem Zusammenhang wird auf die ständige Optimierung, Aktualisierung, Pflege der hinter dem Angebot stehenden Reifendatenbank, der Webseite sowie Server verwiesen, aber auch auf die “kompetente Beratung, Freundlichkeit und Fachwissen” der Mannschaft.