business

Beiträge

Entscheidung: Indien erhebt Strafzölle gegen Lkw-Reifenimporte aus China

,
China Lkw Reifen tb

Während das Antidumpingverfahren der Europäischen Union gegen Lkw-Reifenimporte aus China noch läuft, hat die indische Regierung jetzt ein Entscheidung getroffen: Für die kommenden fünf Jahre zahlen Anbieter zwischen 245,35 und 452,33 US-Dollar an Strafzöllen pro Tonne an nach Indien exportierten Reifen, wie es dazu jetzt in einer Mitteilung des zuständigen Central Board Excise and Customs […]

Falcon Tyres steht zum Verkauf – Apollo Tyres und andere interessiert

Medienberichten zufolge bemühen sich mehrere indische Reifenhersteller um die Übernahme der insolventen und nicht produzierenden Falcon Tyres Ltd., die zuletzt unter der Kontrolle der indischen Riua-Gruppe stand. Wie es heißt, habe Edelweiss Asset Reconstruction Co. (ARC) die von ihr übernommenen Schulden sowie Anlagevermögen des Unternehmens zu Kauf angeboten. Dem Vernehmen nach sind unter den Bietern […]

Apollo-Tyres-President wird neuer ATMA-Chairman

Satish Sharma Apollo tb

Der indischer Herstellerverband Automotive Tyre Manufacturers’ Association (ATMA) hat einen neuen Chairman. Wie Apollo Tyres dazu schreibt, sei Satish Sharma, seit Anfang 2014 President des Herstellers für die Region Asia Pacific, Middle East & Africa (APMEA), kürzlich von den Verbandsmitgliedern einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt worden. Die ATMA repräsentiert elf Hersteller in Indien und […]

Indische Reifenhändler kritisieren Preiskartell heimischer Hersteller

Während die indische Reifenindustrie einerseits über zunehmende Reifenimporte aus China in ihr Heimatland klagt, schreiben ihnen andererseits die dort ansässigen Reifenhändler eine Mitschuld an der Entwicklung zu. Ihr Vorwurf: Als eine Art Kartell würden Apollo Tyres, MRF Tyres, JK Tyre and Industries, Birla Tyres and Ceat Tyres die Preise für ihre Produkte künstlich hochhalten. Das falle ihnen nicht schwer, weil sie zusammen rund 83 Prozent des auf ein Volumen von acht Milliarden US-Dollar taxierten indischen Reifenmarktes kontrollieren würden, berichtet Nikkei Asian Review. Als Ausweg setze der Handel insofern auf billigere Alternativen, womit in erster Linie Reifen aus dem Reich der Mitte gemeint sind. Zugleich wird auf das Ergebnis einer Untersuchung der lokalen Wettbewerbskommission verwiesen, wonach es wohl Anzeichen dafür gibt, dass die indischen Hersteller gemeinsam agieren bzw. ihre Preise trotz signifikant fallender Rohstoffkosten nicht senken. cm

Antidumpingverfahren gegen Lkw-Reifen aus China kommt in Gang – in Indien

, ,

Was sich im hiesigen Lkw-Reifengeschäft aktive Hersteller vor allem runderneuerter Reifen ebenso für den europäischen Markt wünschen würden, kommt jetzt nach den USA und anderen Teilen der Welt auch in Indien in Gang: ein Antidumpingverfahren gegen „Billigimporte“ von Nfz-Reifen aus dem Ausland bzw. vor allem China. Zumindest melden die Medien des Landes, dass die Regierung […]

Baubeginn für erstes Reifenwerk in Bangladesch, ChemChina wieder involviert

Bisherige Projekte (so zuletzt durch den indischen Reifenhersteller Ceat), in Bangladesch eine Reifenfabrik zu errichten, sind in der Vergangenheit immer wieder gescheitert. Jetzt allerdings ist der Baubeginn einer Fabrik erfolgt, bei der ein echtes Schwergewicht involviert ist, das einen globalen Eroberungszug gestartet hat, aus der Branche erst Pirelli und dann KraussMaffei gekauft hat und Muttergesellschaft […]

Fünf indische Reifenhersteller im Visier der Kartellbehörden

Die indische Kartellbehörde (Competition Commission of India, CCI) beschuldigt die fünf Reifenhersteller Apollo Tyres, MRF, Ceat, JK Tyres und Birla Tyres, unter dem Dach des nationalen Herstellerverbandes Association of Tyres Manufacturers Association (ATMA) in den Jahren 2011/12 sowie 2013/14 indirekt Preisabsprachen getroffen zu haben. Ein entsprechendes Dokument ist den Unternehmen und dem Verband zugestellt worden, die […]

Ceat will neue OTR-Radialreifenfabrik in Indien bauen

,
Anant Goenka tb

Ceat Ltd. hat den Bau seiner neuen OTR-Reifenfabrik in Indien auf den Weg gebracht. Wie der indische Reifenhersteller mitteilt, habe man jetzt 250 Millionen Rupien (3,3 Millionen Euro) an Eigenkapital an die 100-Prozent-Tochter Ceat Specialty Tyres Ltd. überwiesen, die nun insgesamt 3,3 Milliarden Rupien (43 Millionen Euro) in den Bau der Radialreifenfabrik investieren will. Die […]

Auch MRF zieht’s nach Gujarat

Nach den Reifenherstellern Ceat, Apollo, Alliance, zuletzt BKT und ab dem nächsten Jahr auch Taiwans Maxxis zieht es jetzt offensichtlich auch MRF Ltd. in den indischen Bundesstaat Gujarat, der damit die Region Madras (Bundesstaat Tamil Nadu), die bislang als „Gummizentrum“ des Landes galt, in seiner Bedeutung überholt. Ein Grund dürfte im Boom der Automobilindustrie in […]

Pirelli-Motorradreifen werden in Indien jetzt exklusiv über Ceat vertrieben

Pirelli Indien tb

Pirelli ist eine exklusive Partnerschaft mit Ceat Ltd. über den Vertrieb von Zweiradreifen in Indien eingegangen. Wie es dazu in einem Bericht der Zeitung „Times of India“ heißt, könne das indische Unternehmen nun Zweiradreifen des italienischen Herstellers exklusiv im ganzen Land vertreiben. Zuvor hatte Pirelli seine Motorradreifen über verschiedene Partner in Indien vertrieben, man sei […]