business

Beiträge

AMS kürt beste Marken in zahlreichen Kategorien

, , ,

Mittlerweile veranstalten beinahe alle großen Automobil- oder Motorradzeitschriften ihre eigenen Leserwahlen, bei denen regelmäßige die besten Autos, Werkstätten, Dienstleister, Reifen etc. gekürt werden. Zuletzt hat nun Auto Motor und Sport (AMS) seine Leser in nicht weniger als 23 Kategorien über die aus ihrer Sicht besten Marken entscheiden lassen.

Dass sich bei Fahrwerken Bilstein – gefolgt von Sachs, Koni, Eibach und H&R – über den Titel als “Best Brand” freuen darf sowie Brabus vor Abt Sportsline, AC Schnitzer, Carlsson und Lorinser bei den Tunern, hatte die NEUE REIFENZEITUNG zuvor schon berichtet. Verschwiegen werden soll deswegen allerdings nicht, dass in Sachen Leichtmetallrädern nach entsprechenden Erfolgen bei der Autozeitung oder AutoBild auch bei AMS wieder BBS die Nase vorn hat und damit Borbet, OZ, ATS und Rial auf die Plätze verweisen konnte. Im Hinblick auf Werkstattketten entschied Bosch das Rennen für sich gefolgt von ATU, Vergölst, Pit-Stop und Euromaster.

22-Zoll-Radsatz für Carlssons CML Royale-Revox

,
Carlsson CML Royale

Unter dem Namen CML Royale-Revox will der Fahrzeugveredler Carlsson auf dem Genfer Automobilsalon ein Luxus-SUV auf Mercedes-Basis vorstellen. Zu den diversen Tuningmaßnahmen gehört unter anderem ein 22-Zoll-Radsatz im Design “1/5 Revo II Diamond Edition”, der nach Unternehmensangaben speziell für die großen SUVs von Mercedes-Benz entwickelt wurde. “Das einteilige Leichtmetallrad vereint hohe Tragkraft und geringes Eigengewicht mit einem eleganten Design”, sagt Carlsson.

Avon liefert Reifen für 620 PS starken Carlsson-Mercedes SLK 340

Avon Tyre tb

Das britische Traditionsunternehmen Avon Tyres liefert die Reifen für ein außergewöhnliches Fahrzeug: den vom langjährigen Mercedes-Tuner Carlsson entwickelten 620 PS starken SLK 340. Der hochmoderne Sportwagen soll bei nationalen und internationalen Bergrennen eingesetzt werden und wird ab dem 5. März auf dem Genfer Autosalon präsentiert.

Für den Renneinsatz baute Carlsson den SLK auf einer Rohkarosse von Grund auf neu auf. “Avon Motorsport liefert für das faszinierende Rennfahrzeug die richtigen Reifen. Die Briten verfügen über langjährige und umfassende Erfahrungen mit Berg-Rennwagen in Großbritannien und ganz Europa”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

“Was Carlsson mit der Entwicklung des SLK 340 erreicht hat, ist beeindruckend und eine absolute Pionierleistung”, sagt Sarah McRoberts, Marketing-/Kommunikationsmanagerin von Cooper Tire Europe, und unterstreicht die große Bedeutung der Zusammenarbeit: “Wie Carlsson, ist auch Avon Tyres immer bestrebt, bei seinen Produkten das höchste technische Niveau zu erreichen. Es ist daher nur natürlich, dass wir uns für dieses Projekt zusammengetan haben. Auch Meisel Motorsport hat sich hohe Ziele gesetzt.

Avon verfügt über großes Know-how, was Entwicklung und den Bau von speziellen Reifen für Bergrennen angeht. Das beweist unter anderem unser Engagement bei der ‚Avon Tyres British Hillclimb Championship‘. Nun hoffen wir sehr, dass wir mit unserer Erfahrung auf diesem Gebiet zum Erfolg des SLK 340 beitragen können.

CK63 RSR von Carlsson auf Dunlop Sport Maxx

CaGe

Der auf Basis des Mercedes-Benz CLS63 (C218) entwickelte Carlsson CK63 RSR feiert auf dem 83. Internationalen Auto-Salon Genf  Weltpremiere. Montiert werden entweder 1/10-Leichtmetallräder in 19 Zoll oder mit der Bereifung Dunlop Sport Maxx auf der Vorderachse in 9,5×20 Zoll mit 255/30 sowie auf der Hinterachse in 10,5×20 Zoll mit 305/25.

Avon-Reifen für Carlsson-Rennauto

AvonCa

Weltpremiere beim Automobilsalon in Genf feiert der Carlsson SLK 340. Dabei handelt es sich um ein einzigartiges Rennfahrzeug. Geplant sind Einsätze bei nationalen und internationalen Bergrennen in der Kategorie E1.

17 Zoll für „smart fortwo cabrio“ von Carlsson

SmaCa

Geballter Luxus auf 2,70 Metern Länge: Die Automobilmanufaktur Carlsson veredelt das facegeliftete smart fortwo cabrio und hebt so den individuellen Auftritt des kleinen Flitzers hervor. Die Tieferlegung (Vorderachse 15, Hinterachse 30 Millimeter) in Verbindung mit den einteiligen Carlsson-Leichtmetallfelgen im Design 1/6 Revo in 6,5 und 7,5×17 Zoll mit 195/40 beziehungsweise 215/35er sorgt dafür, dass die gestiegene Performance in den gewünschten Vortrieb verwandelt wird. dv

.

Carlsson CB 20S auf 19 Zoll

C204

Nach dem Carlsson C25, dem auf Gut Wiesenhof entwickelten Grand Tourismo, bringt die Automobilmanufaktur Carlsson nun ein Coupé auf den Markt, welches auf Basis des Mercedes-Benz C-Coupés entwickelt wurde. Der sportliche Carlsson CB 20S steht auf 19 Zoll messenden Leichtmetallrädern im Design 1/10 TE. dv

.

Vredestein-bereifter Carlsson-Mercedes an Ellen Lohr übergeben

ellen

Er schaut toll aus, hat auch Power – und steht zudem auf Vredestein-Reifen: der Carlsson-Mercedes CGL 45, den der Reifenhersteller und Mercedes-Veredler Carlsson an die erfahrene und erfolgreiche Renn- und Rallypilotin Ellen Lohr übergeben haben. “Miss Elli”, wie sie von Freunden genannt wird, hat mit diesem Fahrzeug die komplette Rallye Dakar 2012 begleitet und setzt das Auto nun für ihre tagtägliche Presse- und Promotion-Arbeit sowie im Umfeld ihrer Einsätze im Truck-GP ein.

.

Neues 20-Zoll-Alurad 1/5 Revo II von Carlsson

REVO2

Das neue Leichtmetallrad von Carlsson (Gut Wiesenhof im saarländischen Merzig) wurde auf den Namen 1/5 Revo II getauft. Fünf Doppelspeichen, die bis zum Felgenrand auslaufen, bieten neben elegantem Design auch eine entsprechende Festigkeit, was mit einer Traglast von bis zu tausend Kilogramm demonstriert wird. Bei Prüfläufen durch den TÜV Rheinland wurde dem Rad seine Qualität bescheinigt.

So ist es für die Modelle Mercedes ML W166 mit und ohne Aeropaket und GLK X204 ab 20. August bei jedem Carlsson- oder beim Mercedes-Benz-Partner erhältlich. dv

.

Chinesen übernehmen Mehrheit am Tuner Carlsson

,

Die chinesische Zhongsheng Group hat die Mehrheit an der Carlsson Autotechnik GmbH übernommen. Der auf Fahrzeuge von Mercedes-Benz spezialisierte Veredler mit Sitz in Merzig soll einer entsprechenden Mitteilung zufolge im Zubehör- und Aftersales-Segment ein “bedeutender Teil einer starken Wachstumsstrategie” des an der Hongkonger Börse gelisteten Konzerns werden. Carlsson wird demnach vor allem Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen für die gesamte Unternehmensgruppe erbringen, und darüber hinaus sei zudem die Eröffnung weiterer Carlsson-Exklusivfahrzeughändler in China für die kommenden Monate geplant.

Für 2012 wird ein Gesamtvolumen von mehr als 500 Komplettfahrzeugen angestrebt. Der Gesamtumsatz der Zhongsheng Group für das vergangene Jahr wird mit mehr als 5,2 Milliarden Euro beziffert, das Ergebnis mit über 300 Millionen Euro. Allein das Segment Zubehör im eigenen Händlernetz stehe für ein Umsatzvolumen in Höhe von 33 Millionen Euro, heißt es.