Carlsson, der exklusive Tuner für Mercedes-Benz Automobile, präsentierte auf der Essen Motor Show das neue zweiteilige 16-Speichenrad „2/16“ der Serie Brilliant-Edition in gegossener Form. Das elegante Rad 2/16 BE besteche durch seine beispiellose Oberfläche und sei damit Ausdruck luxuriöser Sportlichkeit. Attraktiv sei vor allem, so der Tuner aus Merzig, der Kontrast zwischen brillant-silber lackierten Radzentrum mit Aufsehen erregendem Metalleffekt und brillant-polierten Felgenbett.
Diese Oberflächenkombination sei im Tuningbereich bei Mercedes-Benz einzigartig und damit die richtige Wahl für alle, die ihrem Mercedes-Benz mehr Individualität verleihen wollen, so Carlsson Autotechnik. Die Mehrteiligkeit des 2/16 BE verleihe dem neuen Rad gegenüber seinem einteiligen Vorgänger 1/16 BE einen etwas sportlicheren Charakter. Leicht erkennbar sei das zweiteilige Rad durch die 30 Stahlschrauben, die Felgenbett und Schüssel miteinander verbinden.
Das neue Raddesign „3/11 Ultra Light“ hat der Tuner Carlsson eigenen Aussagen zufolge speziell auf die Mercedes-Benz-M-Klasse sowie die kommende S- und R-Klasse abgestimmt. Ziel der Entwicklungsingenieure war es, damit ein sportliches dreiteiliges Rad anzubieten, das relativ leicht und dennoch von hoher Festigkeit ist. Als bestmögliche Lösung für ein gewichtsoptimiertes Rad sieht das Unternehmen nämlich ein Vielspeichendesign an: Die Kräfte, die auf das Rad einwirken, werden bei dem „3/11 Ultra Light“ demzufolge durch die gleichmäßige Verteilung der elf Speichen in den Radstern eingeleitet, womit eine überdimensionierte Wandstärke verhindert und ein geringes Radgewicht erreicht werden könne.
Und durch den Schmiedeprozess entstehe ein homogenes Metallgefüge ohne Poren und Hohlräume, was mit einer extrem hohen Festigkeit des Rades assoziiert wird. „Dieses verdichtete Metallgefüge erlaubt – bei gleicher Radlast eines vergleichbaren gegossenen Rades – deutlich geringere Wandquerschnitte und damit auch weniger Masse“, erklärt das Unternehmen. Das neue Rad mit hochglanzpolierter Oberfläche von Radschüssel und Zentrum sowie gebürsteten Speicheninnenseiten wird für die M-Klasse bis 23 Zoll, für die neue S-Klasse bis 21 Zoll und für die kommende R-Klasse bis 23 Zoll erhältlich sein.
Für Offroad-Fans zeigt der bekannte Mercedes-Benz-Veredler Carlsson ein komplettes Tuningpaket auf der IAA, das die modernen Formen der neuen M-Klasse dezent, aber deutlich unterstreicht. Groß, voluminös und trotzdem sportlich, kombiniert mit einem Hauch von Luxus macht der CM50 K auf Basis des ML 500 dank der gesteigerten Leistung auf 430 PS im Gelände wie im Großstadtdschungel eine gute Figur. Neu und erstmals in Frankfurt zu sehen: Das Rad Design 3/12 Ultra Light in der Dimension 10×22“ (Bereifung 285/30 ZR22 Dunlop SP Sport 9000).
Die neue B-Klasse soll die Rolle von Mercedes-Benz als Trendsetter unter den Pkw-Marken unterstreichen. Ziel ist es vor allem, eine junge und moderne Zielgruppe anzusprechen, die Funktionalität in Verbindung mit faszinierendem Design und hohem Fahrspaß schätzt. Dieses neue Profil des „Compact Sports Tourers“ ist damit eine ideale Basis für Mercedes-Tuner Carlsson, dem sportlich interessierten B-Klasse-Fahrer ein veredeltes Automobil zu bieten, das sich optisch deutlich aus der Masse abhebt und Fahrfreude mit technischem Anspruch zu kombinieren versteht.
Räder sind die einfachste und ausdrucksstärkste Art und Weise, einem Fahrzeug persönlichen Stil zu verleihen. Carlsson wählte das einteilige 16-Speichenrad der Serie 1/16 Brilliant Edition in der Dimension 8,5×19“ (Bereifung 225/35 ZR19 XL Dunlop SP Sport Maxx) aus, bei dem das brillant-silber polierte Felgenbett mit dem brillant-silber lackierten Zentrum einen interessanten Kontrast bildet.
Dunlop, traditionell führend in der Entwicklung von sportlichen Hochleistungsreifen, bewies dieser Tage in Kooperation mit den renommierten Tunern Abt Sportsline und Carlsson im Rahmen von Veranstaltungen, wie positiv sich gekonntes Tuning auf Fahreigenschaften und Sicherheit eines Autos auswirken kann. So wird mit Breitreifen die Kurvenstabilität verbessert und die Bremswege verkürzen sich bereits unter alltäglichen Bedingungen. Selbst bei Stadtgeschwindigkeiten, trockener oder nasser Fahrbahn kann jeder Autofahrer mit hochwertigen Niederquerschnittsreifen gegebenenfalls entscheidende Zentimeter oder sogar Meter einsparen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30550_6646.jpg213150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-16 00:00:002023-05-17 10:08:54Tuning mit Abt, Carlsson und Dunlop-Breitreifen
Nach einer intensiven Entwicklungs-, Aufbau- und Testphase feiert der Carlsson Racer CK35 RS auf Basis SLK 350 bei den 24 Stunden am Nürburgring seine Renntaufe. Bereits sechsmal nahm Carlsson Racing an diesem legendären Rennen teil und erzielte vier Klassensiege. Bestückt mit hauseigenen gewichtsoptimierten Schmiederädern 1/16 UL der Serie Ultra Light (VA 9×18“/HA 10×18“), montiert der Tuner Dunlop Sport Maxx-Rennreifen in 250/640 18 an der Vorder- und 265/660 18 an der Hinterachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/30096_6401.jpg94150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-05-04 00:00:002023-05-17 10:04:17Carlsson Alpine Racing Team beim 24h-Rennen
Der CLS 55 AMG zeichnet sich bereits durch ausgewogene Eigenschaften und sehr gute Fahrleistungen aus. Dennoch wagt sich die Carlsson Autotechnik GmbH aus Merzig an eine eigene Interpretation des eleganten Gefährts und wendet sich dabei vor allem an den sportlich ambitionierten, anspruchsvollen Fahrer, der mehr will. Carlsson montiert auf dem so genannten CK55 gewichtsoptimierte Schmiederäder der Serie Ultra Light in den Dimensionen 8,5 x 20“ vorne mit der Bereifung Dunlop SP Sport Maxx 255/30 ZR20 sowie 11 x 20“ und 305/25 ZR20 auf der Hinterachse.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29763_6248.jpg122150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-04-08 00:00:002023-05-17 10:05:04Dunlop Sport Maxx in 20 Zoll auf Carlsson CK55
Ein komfortabler Kompaktwagen mit sportlichem Herz und Klasse-Optik: Das ist das Ergebnis, wenn sich die Tuningspezialisten von Carlsson der zweiten Generation der A-Klasse von Mercedes-Benz annehmen. Der Carlsson CD20 auf Basis des Mercedes-Benz A200 CDI präsentiert sich als sportlicher Turbodiesel, dessen 140 Serien-PS auf 166 PS gesteigert wurden. Die Straßenlage verdankt der CD20 nicht zuletzt Dunlop: Auf den Scheibenrädern im 12-Loch-Design haben die Mercedes-Benz-Spezialisten aus dem Saarland Dunlop SP Sport 01 in der Dimension 215/40 18 89W montiert.
Gewöhnliche Tieferlegungen für Fahrzeuge mit elektronischen Fahrwerken beschränken sich in der Regel auf das Absenken des Fahrzeugschwerpunktes. Die Carlsson C-Tronic Suspension hingegen senkt nicht nur den Schwerpunkt ab, sondern ermöglicht dank einer ausgeklügelten Technologie eine intelligente Interaktion auf die Fahrbahngegebenheiten.
Das neue Rad 1/12 (einteilig/12-Loch) von Tuner Carlsson zeigt sich als moderne Neuinterpretation des erfolgreichen klassischen Scheibendesigns. Das Ergebnis ist ein einteiliges Rad, welches auf die modernen Formen der neuen Mercedes-Benz-Modelle abgestimmt ist, diese aufgreift und ihr Erscheinungsbild verstärkt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/28535_5554.jpg135150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-25 00:00:002023-05-17 09:55:01Mit Carlssons Design 1/12 in die nächste Saison