Nachdem Carlos Ghosn – langjähriger Renault- und Nissan-Chef und außerdem ehemaliger Michelin-Spitzenmanager – kurz vor Silvester vor der japanischen Justiz über die Türkei in den Libanon geflüchtet war, hat Japan jetzt einen Haftbefehl der internationalen Polizeibehörde Interpol erwirkt. Da es kein Auslieferungsabkommen zwischen beiden Ländern gibt, sei Japan jetzt auf die Hilfe des Libanons angewiesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/01/Ghosn-Carlos-1.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-01-06 11:41:492020-01-06 14:18:09Internationaler Haftbefehl gegen Carlos Ghosn erlassen
Die Spatzen hatten es ja schon vor einiger Zeit von den Dächern gepfiffen, dass der scheidende Michelin-Chef Jean-Dominique Senard die Nachfolge von Carlos Ghosn an der Spitze des Renault-Konzerns antreten könnte. Nun ist die Sache aber auch offiziell. Soll heißen: Anstelle des über eine Finanzaffäre gestolperten Ghosn wird Senard mit sofortiger Wirkung neuer Verwaltungsratsvorsitzender bei dem Automobilproduzenten. Mit – wie es heißt – „der vollen Unterstützung der gesamten Michelin-Unternehmensleitung“ habe der Vorstandsvorsitzende des wie der Fahrzeughersteller in Frankreich ansässigen Reifenkonzerns das Mandat als Vorsitzender des Renault Verwaltungsrates mit Wirkung zum 24. Januar übernommen. Er bleibt demnach allerdings weiterhin Vorstandsvorsitzender der Michelin-Gruppe bis zu seinem dortigen, bereits geplanten Ausscheiden Ende Mai. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/01/Senard-Jean-Dominique.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-01-25 08:30:352019-01-25 08:30:36Jetzt ist’s offiziell: Der Michelin- wird zum Renault-Chef
Während der Renault-CEO Carlos Ghosn weiter in Haft sitzt, wird in Paris ein Nachfolger gesucht. Die französische Regierung beabsichtigt, Michelin-Chef Jean-Dominique Senard als Nachfolger zu unterstützen. Dies berichten verschiedene Medien. Nach Angaben von Le Figaro sei der Staat 15,01-prozentiger Anteilseigner der Renault-Gruppe. Senard ist seit über sechs Jahren CEO des Reifenherstellers und wird 2019 in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/12/Senard.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-12-18 08:59:512018-12-18 09:22:11Michelin-Chef Senard wird als Nachfolger von Ghosn gehandelt
Medienberichten zufolge ist Carlos Ghosn in Japan festgenommen worden. Dem Vorstandsvorsitzenden von Renault wird dort vorgeworfen, gegen japanische Finanzmarktregeln verstoßen zu haben. So soll er etwa ein zu niedriges Einkommen angegeben haben in den Jahresabschlüssen des japanischen Autobauers Nissan, an dem Renault 43,5 Prozent der Anteile hält und dessen Verwaltungsratschef Ghosn gleichfalls ist. Ebenso soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Carlos-Ghosn_tb.jpg545727Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-11-19 14:54:042018-11-19 14:54:04Carlos Ghosn in Japan verhaftet
Der europäische Automobilherstellerverband ACEA bzw. dessen Board of Directors hat Dr. Dieter Zetsche im Amt des Verbandspräsidenten für 2017 bestätigt. Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG hatte das Amt im Spitzenverband der europäischen Automobilindustrie zum Anfang dieses Jahres von Carlos Ghosn übernommen; die einjährige Amtszeit kann einmalig verlängert werden. Die ACEA vertritt 15 in Europa ansässige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Zetsche_tb.jpg375600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-12-06 12:40:072016-12-06 12:40:07ACEA-Board wählt Zetsche erneut zum Verbandspräsidenten
Ab der kommenden Saison bringt auch Renault wieder ein Werksteam an den Start der Formel 1. Anfang dieses Monats hatte der französische Automobilhersteller wieder den Rennstall Lotus übernommen, den er 2009 an eine luxemburgische Investmentgesellschaft verkauft hatte. In den Folgejahren war das Unternehmen mit Sitz in Boulogne-Billancourt bei Paris ausschließlich Motorenlieferant der Formel 1. Renault-Präsident […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-11 10:30:102015-12-11 10:30:10Renault bringt erneut Werksteam an den Start der Formel 1
Der Vorstand des Verbands der Europäischen Automobilhersteller ACEA (European Automobile Manufacturers‘ Association) hat Carlos Ghosn am Freitag im Amt des Vorsitzenden bestätigt, das er im Sommer von Philippe Varin übernahm. Ghosn ist Chairman und CEO von Renault, begann seine Laufbahn aber 1978 als Fabrikmanager bei Michelin in Frankreich, wo er 18 Jahre arbeitete, zum Schluss […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Ghosn-ACEA_tb.jpg545728Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-12-08 10:20:572014-12-08 10:20:57ACEA-Vorstand bestätigt Carlos Ghosn als Vorsitzenden
Die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA) hat einen neuen Präsidenten. Der Board of Directors des europäischen Automobilherstellerverbands mit Sitz in Brüssel hat Carlos Ghosn gewählt, Chairman und CEO von Renault. Der gebürtige Brasilianer und im Libanon aufgewachsene Manager war ab 1978 bei Michelin tätig, zunächst als Werksleiter in Frankreich, dann als F&E-Chef für Industriereifen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Ghosn_tb.jpg545728Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-13 10:10:302014-05-13 10:10:30Ehemaliger Michelin-Manager Carlos Ghosn wird ACEA-Präsident
Die Universität Duisburg-Essen veranstaltet am 30. Januar 2013 das 13. CAR Symposium.
Im Mittelpunkt stehen Unternehmens-Strategien für die weltweiten Premiummärkte. Kongressredner sind Dr. Dieter Zetsche (CEO Daimler AG), Carlos Ghosn (CEO Renault-Nissan), Hakan Samuelsson (CEO Volvo Car Corp.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-12-07 15:33:002012-12-07 15:33:0013. CAR Symposium am 30. Januar im RuhrCongress Bochum
Einzig der europäische Automobilmarkt wird im Laufe des neuen Jahres schrumpfen, davon ist Carlos Ghosn überzeugt. Der Renault-Chef rechnet mit einem Rückgang um drei Prozent, was die Absätze in Europa betrifft, und beschreibt am Rande der Detroiter Automesse auch gleich die passende Reaktion darauf: Lagerbestände abbauen, Produktion verringern und auf die Kosten achten. “Und was den Rest betrifft, müssen wir beten”, so Ghosn weiter.
Renault wolle “sehr vorsichtig” sein, was Investitionen in Europa betrifft. Aus politischen und sozialen Gründen sei es allerdings fast unmöglich, bestehende Werke in Europa zu schließen, auch wenn diese nicht gebraucht würden. Ghosn geht davon aus, dass weitere mittelmäßige Jahre in Europa folgen werden; es sei keine Besserung in Sicht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-11 11:25:002012-01-11 11:25:00Automobilmarkt: Carlos Ghosn rechnet mit Rückgängen in Europa