Das Teilegroßhandelsunternehmen A.-W. Heil & Sohn GmbH & Co.
KG (Hannover) wird zum 1. Januar 2009 als Gesellschafter in die Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG (Mannheim) eintreten, um über den Zugriff auf deren Leistungsbausteine seine Marktposition weiter auszubauen.
Mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro und 18 Standorten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Brandenburg gilt das traditionsreiche Handelsunternehmen als einer der leistungsfähigsten Pkw- und Nkw-Teilespezialisten im norddeutschen Raum, wo die Carat eigenen Angaben zufolge mit ihrem Händlernetz bisher noch nicht flächendeckend vertreten war. Insofern wird der Eintritt von Heil & Sohn als “ideale Ergänzung in der Gesellschafterstruktur” bewertet. Zudem soll zur Jahresmitte 2009 ein hochmodernes Zentrallager mit über 25.
000 Quadratmetern Fläche in Betrieb gehen, über das knapp 160 Carat-Gesellschaftern Zugriff auf über 100.000 Artikel gewährt wird. Von dem neuen Gesellschafter Heil & Sohn verspricht man sich bei Carat außerdem eine weitere Stärkung der Logistik und das Heben von Synergiepotenzialen auf beiden Seiten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-12-22 13:54:002023-05-17 14:12:03Zuwachs bei der Carat-Gruppe
Durch die Zusammenarbeit mit AVL DiTest (Fürth) hat die Carat-Elektronikoffensive zu einer weiteren Produktverbindung zwischen den beiden Häusern geführt: “ELEKAT” – der elektronische Carat-Teilekatalog – kann zukünftig an die AVL-DiTest-DiX-Diagnosegeräte (Voraussetzung ist die ab Dezember 2008 lieferbare Version 18) angebunden werden, sodass damit arbeitende Werkstätten direkt aus der Diagnoseanwendung darauf zugreifen können. Diese neue Funktionalität soll eine Vielzahl von Vorteilen bieten, wobei vor allem der dadurch erhöhte Bedienkomfort für den Anwender besonders hervorgehoben wird. “Die bereits eingegebenen Fahrzeugdaten aus der AVL-DiX-Diagnoseanwendung werden automatisiert in die ‚ELEKAT’-Anwendung übergeben und das bereits selektierte Fahrzeug geöffnet.
Durch diese Automatisierung und die Möglichkeit der einfachen Umschaltung zwischen den beiden Applikationen wird es dem Anwender ermöglicht, den Reparaturprozess zukünftig noch effizienter zu gestalten”, heißt es. Nach erfolgter Fehleridentifizierung mithilfe der Diagnose und der automatisierten Fahrzeugidentifikationsdatenübergabe an die “ELEKAT”-Anwendung könne die Ersatzteilbestellung dann online direkt beim jeweiligen Carat-Großhändler ausgelöst werden..
ad-Auto Dienst- und ad-truckdrive-Partner können sich im Herbst 2008 auf ein besonderes Highlight freuen – die Kfz-Teilekooperation Carat bietet ihren Partnern den Skoda Fabia Ambiente als Kunden-Ersatzwagen zu Top-Konditionen bei Leasing und Versicherung an: bereits zum achten Mal. Bis heute waren bereits über 1.500 werbewirksame Leasingfahrzeuge für die Partnerbetriebe der Carat auf den Straßen unterwegs – durch die neue Herbstaktion werden weitere 150 Fahrzeuge hinzukommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44605_137921.jpg82150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-10-08 00:00:002023-05-17 11:24:35Bereits die achte Kunden-Ersatzwagenaktion von Carat
Bereits zum 4. Mal fand die Carat-Ein- und Verkaufsleitertagung im Logistik-Center in Dortmund statt. – Zum letzten Mal an diesem Standort, denn im kommenden Jahr zieht das Lager in das nur sechs Kilometer entfernte Castrop-Rauxel um: Die Eröffnung ist für den 1.
Juli 2009 geplant, der Umsatz solle bis spätestens 2012 von heute etwa 130 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro ansteigen, hieß es auf der Veranstaltung von Seiten der Kfz-Teilekooperation, die wiederum einen Gruppenaußenumsatz von über 1,7 Mrd.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43207_131341.jpg184150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2008-06-24 00:00:002023-05-17 11:19:22Carat-Ein- und -Verkaufsleitertagung in Dortmund
Bereits zum 4. Mal fand in diesem Jahr ein Serviceberater-Wettbewerb der Kfz-Teilekooperation Carat statt und stand unter dem Motto „Wissen gewinnt“. Ca.
200 Teilnehmer, Inhaber und Mitarbeiter angeschlossener ad-Auto Dienst-Betriebe, stellten sich den Fragen. Der Erstplatzierte erhielt einen BMW Mini, der zweite und dritte Gewinner je einen Ford Fiesta zur freien Verfügung für ein Jahr. Alle weiteren Finalteilnehmer erhielten Sachpreise und jeder Teilnehmer des Wettbewerbs nahm eine Teilnehmerurkunde in Empfang, welche den jeweiligen ad-Auto Dienst-Verkaufsraum schmücken wird.
Seit 2006 schreibt der ZGV (Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen) jährlich den Wettbewerb um den Kreativpreis bei seinen Mitgliedern aus. In diesem Jahr unter der Überschrift „Strategie zur Stärkung der Verbindlichkeit“. Die Kfz-Teilekooperation Carat hat sich bei diesem Wettbewerb mit ihrer Elektronikoffensive „Die schickt der Himmel – 500 AVL-Diagnosegeräte gratis“ beworben.
Unter einer Vielzahl von Bewerbungen wurde Carat nominiert. Im Rahmen der Abendveranstaltung des ZGV anlässlich der Mitgliederversammlung fand die Verleihung statt. Carat erhielt vor der MHG Group den zweiten Preis für ihre Aktion.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-06-05 00:00:002023-05-17 11:16:53Zweiter Platz für Carat beim ZGV-Kreativpreis
Aufgrund des stetigen zweistelligen Wachstums der beiden Lagergesellschaften ad-Autoteile Logistik und ad-Cargo baut die Kfz-Teilekooperation Carat bis zum Jahresende ein neues Lager in Castrop-Rauxel. Dort werden die beiden Lagergesellschaften zusammengeführt. Das Lager hat eine Fläche von 25.
000 Quadratmetern, kann auf 37.000 erweitert werden und wird mit moderner Technik ausgestattet, um somit die logistischen Prozesse spürbar zu verbessern. Dadurch wird die Versorgung der Carat-Gesellschafter weiter ausgebaut.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2008-05-15 00:00:002023-05-17 11:17:36Spatenstich für neues Lager der Carat-Gesellschafter
Mit der neuen Aktion „Das ist wie Weihnachten“ bietet die Kfz-Teilekooperation Carat den Werkstätten die Möglichkeit, mit einer breit angelegten Werbekampagne Neukunden zu gewinnen. Hierzu wird in den Monaten April, Mai und Oktober, November auf der Titelseite der Bild mit einem 5-Euro-Gutschein geworben. Diesen kann der Autofahrer in allen teilnehmenden Werkstätten einlösen.
Der Autofahrer findet die teilnehmenden Werkstätten und den Gutschein unter www.werkstatt-kompass.de.
Dazu kann sich der Autofahrer über die PLZ- oder Ortssuche eine Werkstatt in seiner Nähe suchen und den entsprechenden Gutschein ausdrucken. Mit diesem geht er in die Werkstatt zur Einlösung. Voraussetzung ist ein Mindestumsatz von 50,- Euro.
Parallel dazu kann die Werkstatt über den Aktionszeitraum 1.4. bis 30.
6. und 1.10.
bis 30.11.2008 über den Umsatz, den sie beim Carat-Sortimentsgroßhändler macht, Dreiecke sammeln.
Am Ende des Jahres können diese Dreiecke gegen Prämien eingetauscht werden. Durch diese Aktion sollen der Werkstatt neue Wege der Kundenansprache geboten werden. Die Teilnahmegebühr für diese Aktion für die Werkstatt beträgt 19,- Euro/Jahr.
Rechtzeitig vor den heißen Sommermonaten startet Carat die dritte Aktion im Rahmen ihrer Elektronikoffensive. In Zusammenarbeit mit Robinair subventioniert die Kfz-Teilekooperation den Werkstätten ein Klimaservicegerät mit tausend Euro und setzt somit die Unterstützung für eine moderne Geräteausstattung im freien Reparaturmarkt fort. Wie bereits bei den zwei vorangegangenen Aktionen dient als Grundlage für die finanzielle Unterstützung der Werkstätten eine Umsatzvereinbarung mit einem Carat-Großhändler.
Bei Erreichen des Umsatzzieles am Ende des Jahres erhält die Werkstatt einen 1.000-Euro-Gutschein, den sie bei diesem Großhändler einlösen kann.
In neuem Look präsentiert die Carat-Systemzentrale truckdrive ihr neues Seminarprogramm 2008. Inhalt des Schulungsheftes: 49 technische und kaufmännische Schulungen namhafter Lieferanten. Neu ist hierbei, dass ein Großteil der Seminare vor Ort bei den Industriepartnern der Kfz-Teile-Kooperation durchgeführt wird.
So erhalten Carat-Großhändler und deren Werkstattkunden durch Werksführungen und praxisnahe Übungen vor Ort einen umfassenden Einblick in die spezifischen Fachthemen. Erhältlich ist das truckdrive-Seminarprogramm 2008 bei den NKW-Großhändlern der Carat.