In diesem Jahr fand das Partnertreffen der Kfz-Teilekooperationen Carat mit 500 Gästen in Düsseldorf statt. Die Veranstaltung war unter das Motto „Zukunft“ gestellt, es galt, sich über Neuheiten der Branche, Wissenswertes der Industrie sowie Impulse für die Zukunft zu informieren und auszutauschen. Zu Beginn der Tagung begrüßte Geschäftsführer Thomas Vollmar die Werkstattsystempartner und bedankte sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/Vollmar.jpg180150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-09 08:06:242014-10-09 08:50:49Partnertreffen der Carat im Zeichen der Zukunft
Die „AUTO plus GmbH & Co. KGaA“ (das Fachmarktkonzept „AUTO plus“ ist eine Systemmarke der Kooperation Carat) wurde nach der Fusion mit der Berliner Caro Autoteile GmbH zur AUTO plus AG mit Sitz in Wolfsburg umgewandelt. In der neuen Aktiengesellschaft sind alle 25 Standorte der beiden Altgesellschaften zusammengeführt. Derzeit beschäftigt die „AUTO plus AG“ über 350 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von mehr als 25 Millionen Euro pro Jahr. In diesem Jahr konnten drei weitere Filialen in Berlin, Bielefeld und Recklinghausen eröffnet werden.
Im Oktober 2013 strömten 23.950 Besucher nach Kassel zur dreitägigen Carat-Leistungsmesse. Auf über 15.000 Quadratmetern präsentierten sich rund 220 Aussteller aus den Bereichen Ersatzteile Pkw & Nkw, Werkstattchemie, Werkstattausrüstung, Reifen & Räder und Zubehör; zeitgleich präsentierte die Kfz-Teilekooperation ihr Eigenmarkensortiment. Die nächste Carat-Leistungsmesse findet vom 9. bis 11. Oktober 2015 statt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/CaKa.jpg257400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-01 16:27:292013-11-01 16:27:29Fast 24.000 Besucher auf der Carat-Leistungsmesse
Die beiden Carat-Kooperationspartner Caro Autoteile GmbH (Berlin) sowie die Auto Plus GmbH & Co. KGaA (Wolfsburg) haben sich zusammengeschlossen und wollen zukünftig gemeinsam die Expansion der Auto-Plus-Autofahrerfachmärkte mit integrierten Kfz-Meisterwerkstätten vorantreiben. Seit vielen Jahren arbeiten die beiden Gesellschaften innerhalb des Carat-Verbundes demnach bereits zusammen, sodass die Fusion als logische Konsequenz der engen Kooperation gesehen wird.
Mit zusammen 22 Filialstandorten, die mit etwa 300 Mitarbeitern rund 25 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften, verfüge das gemeinsame Unternehmen – heißt es – “über ein starkes Fundament für die weitere Expansion”. Die Qualität der Marktbearbeitung soll durch den Zusammenschluss jedenfalls weiter verbessert werden. Formal erfolgte die Fusion durch einen Anteilstausch, indem die Caro-Geschäftsanteile gegen Ausgabe neuer Aktien zunächst in die vorhandene Auto Plus GmbH & Co.
KGaA eingebracht wurden. Im Anschluss ist eine Verschmelzung und Rechtsformumwandlung in die Auto Plus AG geplant, worüber eine außerordentliche Hauptversammlung im August entscheiden soll. Bis dahin werden die Geschäfte formal weiterhin über die beiden Altgesellschaften abgewickelt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carat_Fusion_Caro_und_Auto_Plus.jpg188400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-07-03 10:58:002013-07-11 12:12:51Zusammenschluss von Caro Autoteile und Auto Plus
Carat und der ADAC Truck-Service haben jetzt ihre umfangreiche und langjährige Kooperation verlängert. Seit 1999 bietet die deutsche Fahrzeugteilekooperation für ihr bundesweites Nutzfahrzeugteileangebot “ad-truckdrive” einen Rund-um-die-Uhr-Teilenotdienst, der vom ADAC TruckService komplett organisiert wird. Diese Partnerschaft wurde im Jahr 2006 intensiviert, als Carat den ADAC Truck-Service mit dem zusätzlichen Betrieb seiner gebührenfreien 24/7-Pannenhilfehotline und der Erbringung der europaweit verfügbaren Pannenhilfe für die Kunden der Carat-Werkstattpartner beauftragte.
Im Rahmen des Truckdrive-Symposiums der Carat-Gruppe, das seit über zehn Jahren immer in der Vorweihnachtszeit stattfindet und zu dem bei der jüngsten Ausgabe mehr als 80 Vertreter der Zulieferindustrie gekommen waren, ist unlängst wieder der sogenannte “Carat-Marketing-Award” verliehen werden. Mit dieser nun bereits zum achten Mal vergebenen Auszeichnung der Nkw-Truckdrive-Systemzentrale werden Lieferanten gewürdigt, die durch eine “herausragende und außergewöhnliche Marketingunterstützung” zu überzeugen wissen. Preisträger für das Jahr 2012 ist die WABCO Fahrzeugsysteme GmbH.
Im Rahmen der Automechanika haben sich Kfz-Teilehersteller und -händler zusammengefunden, um eine Initiative zu starten, mit der sich die Vertreter dieses Branchenzweiges gemeinsam für die Interessen von notleidenden Kindern einsetzen wollen. Unter den zahlreichen Hilfsorganisationen hat man sich dabei auf die Peter-Maffay-Stiftung konzentriert, weil dem Musiker einerseits ein großes, effizientes und transparentes Engagement für traumatisierte und behinderte Kinder bescheinigt wird und er andererseits dank seiner Bekanntheit und seiner Glaubwürdigkeit eine positive Wahrnehmung der Initiative ermögliche. “Wir möchten helfen und gleichzeitig als Branche positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden”, erklärt Thomas Fischer, Vorstand des Industrieverbandes VREI (Verein Freier Ersatzteilemarkt e.
V.), der die Interessen von 54 Teileherstellern vertritt. Die Unterstützung der Peter-Maffay-Stiftung soll nicht über Spenden, sondern über die Gründung eines Fördervereins erfolgen, der den Mittelzufluss und die kommunikativen Instrumente koordinieren wird.
Dieser Tage fanden im BBZ Arnsberg das Vorfinale und Finale des Carat-“Serviceberater-Wettbewerb” 2012 statt, dem großen jährlichen Bildungswettbewerb der Carat-Werkstattpartner. 230 Teilnehmer, so viele wie nie zuvor, sind gegeneinander angetreten..
Fast 1.000 Gäste wurden beim diesjährigen Treffen der Carat-Werkstattpartner in Willigen (Sauerland) gezählt. Im Rahmen der Tagung informierte Geschäftsführer Thomas Vollmar über die Entwicklung von Markt und Branche sowie die des Unternehmens.
Neben zahlreichen weiteren Programmpunkten stand darüber hinaus auch die aktuelle Kampagne “Carat rockt” auf der Tagesordnung, mit der dem Autofahrer ein Mehrwert bei Kfz-Dienstleistungen und Teilekauf geboten sowie der Werkstatt neue Kunden zugeführt werden soll. Im Anschluss an die Tagung konnten die Werkstattpartner außerdem ihr Wissen in verschiedenen Workshops beispielsweise zu den Themen Pkw- und Nfz-Diagnose vertiefen oder eine Industrieausstellung besuchen. cm
Carat bietet Autofahrern, die über ein iPhone oder iPad von Apple verfügen, mit der “Carat mobil” genannten App ab sofort die Möglichkeit, online deutschlandweit Servicebetriebe und Ersatzteilbezugsquellen rund um ihr Fahrzeug finden zu können. Ob Inspektion oder Wartung in der Werkstatt, Reparatur eines Unfallschadens, Ersatzteile, Zubehör oder sonstiger Service rund ums Kfz: Die Suche soll Filter nach Leistungen für Pkw und Nutzfahrzeuge bieten, sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Bedarf – und das für alle Fahrzeugmarken. Eine direkte Anrufoption mit optionaler Adressübernahme in die persönlichen Kontakte, GPS-Suche und Routenplanung stellen den Kontakt zum Betrieb in der Nähe her.