business

Beiträge

ATEV wird ab Juli ad-Cargo-Partner

Gabler Griebert

Die ad-Cargo GmbH erhält mit der ATEV ((Auto-Teile-Einkaufs-Verbund eG) einen neuen Partner an ihrer Seite: Ab Juli dieses Jahres beteiligt sich das Unternehmen als Kommanditist und setzt damit den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit. Der Einstieg als Kommanditist ist Teil einer strategischen Partnerschaft, die ab dem Jahr 2026 in eine Beteiligung als Gesellschafter der Carat übergehen soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Carat will Werkstattkonzepte und Systemzentrale weiterentwickeln

Carat Gesellschafterversammlung web

Die Gesellschafter der Carat Automotive versammelten sich im spanischen Sitges, um über die zukünftige Ausrichtung der Kooperation zu beraten. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neupositionierung – sowohl auf struktureller Ebene innerhalb der Systemzentrale als auch im Hinblick auf die Werkstattkonzepte und die Integration der TecMotive GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Betriebe können Check24-Werkstattservice als „Neukundenquelle“ nutzen

, , ,
Als Partner des Check24-Werkstattservices sollen Kfz-Betriebe ihre verfügbaren Termine flexibel verwalten, Leerlaufzeiten minimieren, eine gleichmäßige Auslastung sicherstellen und nicht zuletzt zusätzlichen Umsatz generieren können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit dem Check24-Werkstattservice will die namensgebende Vergleichsplattform Kfz-Betrieben eine Möglichkeit bieten, einfach und effizient sowie ohne Fixkosten neue Kunden zu gewinnen. Dies vor dem Hintergrund, dass nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage nach digitalen Terminbuchungen stark zulegt mit einer aktuellen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 200 Prozent. Wie es weiter heißt, seien Werkstätten mit dem entsprechenden Check24-Angebot insofern „optimal aufgestellt, um von diesem Boom zu profitieren“. Das hat augenscheinlich schon so einige Branchenunternehmen überzeugt, werden als derzeitige Partner des Check24-Werkstattservices unter anderem doch Garage4Tires, Euromaster, ATU, Reifen Müller, Reifen Helm sowie vereinzelt auch Bosch-Car-Service-Werkstätten und an Drivemotive/Carat angeschlossene Betriebe als Beispiele aufgezählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Carat hat mit Besko Nutzfahrzeugteile einen neuen Gesellschafter

,
Besko verstaerkt Carat als neuer Gesellschafter

Die Besko Nutzfahrzeugteile GmbH ist seit Februar 2025 Gesellschafter der Carat. Der Ersatzteilhändler ist seit über 30 Jahren auf dem Markt und bringt seine ausgewiesene Expertise in der Lkw- und Trailer-Bauteilebranche ein. Das Unternehmen hat sieben Standorte in Deutschland, 110 Mitarbeiter, einen Lagerbestand von 42.000 Artikeln und ein Netzwerk von über 300 Lieferanten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Strategische Partnerschaft zwischen Carat und Petronas

, , ,
Freuen sich über die neue strategische Partnerschaft beider Unternehmen (von links): Petronas Sales Representative Viktoria Wolf mit Carat-Marketingmanagerin Lisanne Herda und Nils Schöner, Head of Market bei Petronas, sowie Carats Head of Category Management CV Axel Stark, Carats Category Manager Karl-Michael Lill und Dario Peric, Sales Manager Open Market bei Petronas (Bild: Petronas)

Petronas Lubricants International – der globale Produktions- und Marketingzweig für die gleichnamigen Schmierstoffe – und die Kfz-/Nfz-Teilekooperation Carat sind zum 1. Januar eine neue strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Zusammenarbeit beider Seiten ist demnach ein gemeinsames Wachstum im Segment der freien Kfz/Nfz-Teilegroßhändler, dem sogenannten Independent Aftermarket (IAM).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Übernahme: Carat baut Werkstattausrüstungs- und Serviceportfolio aus

,
Carat Tecmotive tb

Die Carat-Gruppe übernimmt zum Jahreswechsel die TecMotive GmbH – bisher eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Hella Gutmann Solutions GmbH. Wie es dazu in einer Carat-Mitteilung heißt, werde das auf spezialisierte Serviceleistungen im Bereich Werkstattausrüstung ausgerichtete Unternehmen weiterhin unter seiner etablierten Marke als eigenständige Gesellschaft am Markt auftreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die AHG-Autoteile GmbH gehört jetzt zur Carat-Gruppe

AHG Unternehmenssitz Web

Die AHG-Autoteile GmbH bringt seit dem 1. August 2024 nicht nur mehr als 15 Jahre Erfahrung und eine Expertise in der Abgastechnik, sondern auch eine starke Kundenorientierung in die Carat-Gruppe mit ein. Mit einer Lagerkapazität von mehr als 15.000 Quadratmetern und einem Team von über 40 Mitarbeitern ist das Unternehmen aus Böblingen bestens aufgestellt, um die Anforderungen des modernen Automotive Aftermarkets zu erfüllen. „Wir freuen uns sehr, von nun an Teil der Carat-Gruppe zu sein. Die Kooperation ermöglicht uns den Zugriff auf ein breites Netzwerk an Lieferanten sowie die umfangreichen Dienstleistungen der Unternehmensgruppe“, so Janchir Zainou, Geschäftsführer der AHG-Autoteile GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Carats Drivemotive wird Check24-Premiumpartner für die Reifenmontage

, , ,
Die Zahl sogenannter Check24-Premiumpartner, unter denen Kunden beim Reifenkauf über die Preisvergleichsplattform einen Montagepartner auswählen können, wächst über die Zusammenarbeit mit Euromaster, Reifen-Müller und ATU hinaus durch die Kooperation mit der Carat-Gruppe und deren Werkstattsystemen wie Ad Autodienst noch weiter (Bild: Screenshot)

Die als digitale Schnittstelle zwischen Autofahrer und Werkstatt gedachte Plattform Drivemotive, bei der die Teilehandelskooperation Carat mit dem Softwareanbieter Topmotive kooperiert, und Check24 haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Analog zu entsprechenden Vereinbarungen zuvor schon mit Euromaster, Reifen Müller und ATU steht dahinter das Ziel einer Listung von an das Carat-System angeschlossenen Werkstätten als sogenannter Premiumpartner für Montagedienstleistungen, wenn Reifen über das Preisvergleichsportal gekauft werden. Wie es heißt, sei die Zusammenarbeit nun auch zwischen Drivemotive und Check24 das Resultat eines vorangegangenen Pilotprojekts, welches über drei Monate während der Frühjahrsreifenwechselsaison lief und bei dem sich in der Auswertung „signifikante Mehrwerte“ für die Carat-Partnerwerkstätten gezeigt hätten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Carat kooperiert mit Topmotive, um Werkstätten zu entlasten

, ,
Topmotive Carat

Eine digitale Schnittstelle zwischen Autofahrer und Werkstatt bietet die Onlineplattform Drivemotive der Teilehandelskooperation Carat. Jetzt gab das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit der Topmotive bekannt, um das Projekt weiterzuentwickeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HMK Autoteile ist neuer Gesellschafter bei Carat

HMK Carat

Die Carat-Gruppe hat mit der HMK Autoteile GmbH seit Anfang Januar einen neuen Gesellschafter in ihren Reihen. Als bisheriger ad-CARGO-Gesellschafter erweitert das Unternehmen seine Partnerschaft und stärkt damit die gemeinsame Position als Anbieter hochwertiger Autoteile und Zubehör.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen