Die Camoplast Solideal Inc. firmiert um. Der kanadische Anbieter von OTR-Reifen, -Gummiketten und -Gummikettensysteme tritt künftig als Camso Inc. am Markt auf und wird gleichzeitig auch seine Hauptmarke – nach einer Übergangsphase – in Camso umbenennen. Der neue Name stehe „für das Beste aus Camoplast und Solideal“, so das Unternehmen mit Sitz in Magog (Quebec/Kanada) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Camso_CMYK_tb.jpg6001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-07 12:20:442015-07-07 12:21:59Umfirmierung: Aus Camoplast Solideal wird Camso
Zum 1. Mai will Camoplast Solideal in Europa die Preise für seine Industrie- und Baumaschinenreifen um bis zu zehn Prozent erhöhen. Die Anhebung wird seitens des kanadischen Unternehmens vor allem mit den Veränderungen im Wechselkursverhältnis des Euro und anderer Währungen in Bezug zum derzeit starken US-Dollars begründet. „Die Kosten für Rohmaterialien, Löhne und den Transport […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-04-02 09:11:182015-04-02 09:11:18Höhere Preise für Camoplast-Solideal-Reifen in Europa
Nachdem die Jahre der Konsolidierung und der Übernahmen bei Industriereifen vorüber sind, blicken die Marktteilnehmer wieder zuversichtlich in die Zukunft. Auch wenn Europa sicher nicht zu den großen Wachstumszonen dieser Welt gehört, verspricht der Markt hier immer noch gute Chancen und bedeutet vielen Vieles, gerade wenn es um technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen geht. Auf der CeMAT-Messe in Hannover Mitte Mai zeigten führende Marktteilnehmer, womit sie sich im Wettbewerb beweisen wollen. Bemerkenswert dabei: Der Markt lockte auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen Newcomer aus der Reifenbranche an – in dem Wissen, dass gerade Nischenmärkte zu den einträglichsten Segmenten im Reifenmarkt zählen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/CeMAT-allgemein_tb.jpg6751024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-04 09:01:042014-06-04 13:07:17CeMAT-Aussteller blicken zuversichtlich auf die Zukunft ihres Marktes
Die in Privatbesitz befindliche und etwa 1.400 Mitarbeiter zählende kanadische Camoplast Inc. mit ihren zwei Geschäftsbereichen Tracks & Systems (Produkte: Gummigleitketten und -systeme) sowie Polymer Solutions (Produkte: Motorabdeckungen, Lüftungskanäle etc.
) wird eigenen Worten zufolge die Luxemburger Solideal-Gruppe übernehmen, die mit weltweit über 6.000 Mitarbeitern Reifen, Räder und Gummigleitketten für den Industrie- und Baustelleneinsatz produziert und anbietet. Abgeschlossen werden soll der Deal demnach schon im Oktober, wenn eine kartellrechtliche Prüfung durch die Wettbewerbshüter erfolgt ist.
Danach wird das fusionierte Unternehmen unter dem Namen Camoplast Solideal Inc. im Markt auftreten, wobei die derzeitigen Solideal-Eigner den Angaben zufolge auch maßgebliche Anteile an dem zusammengelegten Firmengebilde halten werden und die beiden Marken Solideal und Camoplast weiterhin unabhängig voneinander gemanagt werden sollen. Die neue Camoplast Solideal Inc.
kann infolge des Zusammenschlusses Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Produktionsstandorte in Nordamerika, Europa und Asien vorweisen und wird laut eigener Angaben rund 7.300 Beschäftigte zählen. Von der Fusion verspricht man sich bedeutende Synergieeffekte und mehr Flexibilität etwa in Sachen Einkauf sowie in Bezug auf die Logistik oder den Bereich Forschung- und Entwicklung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-21 13:13:002010-09-21 13:13:00Fusion von Camoplast und Solideal-Gruppe