business

Beiträge

2011 mehr als 10.000 Neukunden für Tyre100-Plattform

Im vergangenen Jahr hat die CaMoDo Automotive AG (Erftstadt) nach eigenen Aussagen erstmals mehr als 10.000 Neukundenregistrierungen für die von ihr betriebene B2B-Reifenhandelsplattform Tyre100 verzeichnen können. Über die Hälfte der Registrierungen soll dabei im vierten Quartal 2011 realisiert worden sein.

“Ein Wermutstropfen bleibt aber dennoch. Jeder vierten Registrierung musste eine Absage erteilt werden, da diese Firmen leider nicht dem Anforderungsprofil entsprachen”, heißt es vonseiten des Unternehmens, das entsprechende Marktplätze unter den Adressen www.pneus100.

fr, www.tyre100.at und www.

tyre100.de für den französischen, österreichischen und deutschen Markt betreibt. “Die geänderte Marketingstrategie, die trotz Wintergeschäft über 5.

Tyre100.at: Strategische Position ausbauen

esser

Bereits seit 2005 bearbeitet Tyre100.at, das Portal des deutschen Betreibers CaMoDo Automotive AG (Erftstadt), den österreichischen Markt, bot schon in der Anfangsphase seine Leistungen kostenlos an "und wird dies auch weiterhin tun", erklärt Vertriebsleiterin Simone Esser.

.

Rolf Beißel wechselt von CaMoDo/Tyre100 zu Tyre24

Beissel Rolf 02

Mit Wirkung zum 1. September ist Rolf Beißel – bisheriger Vorstand der die Tyre100-Plattform betreibenden CaMoDo Automotive AG – zur Tyre24 GmbH gewechselt. Dort fungiert er nun als Lieferantenbetreuer.

In der neu geschaffenen Position bildet Beißel die Schnittstelle zwischen den Lieferanten und Tyre24, wo er zukünftig persönlicher Ansprechpartner für die Unternehmensangaben zufolge mehr als 300 auf der B2B-Onlinereifenhandelsplattform unter www.tyre24.de gelisteten Lieferanten sein wird.

In dieser Funktion berichtet er direkt an Michael Saitow, geschäftsführender Gesellschafter der Tyre24 GmbH. Der 40-jährige Beißel war nach jahrelanger Selbstständigkeit in der Automobilbranche seit 2008 Vorstandsvorsitzender der CaMoDo AG. Dass man ihn nun für Tyre24 habe verpflichten können, bezeichnet Saitow als einen Glücksgriff.

“Rolf Beißel kennt wie kaum ein anderer den Onlinereifenmarkt. Er war maßgeblich am Aufbau von einem Marktteilnehmer beteiligt. Durch seine exzellenten Kontakte und seiner hervorragender Vernetzung in der Reifenbranche ist er der richtige Ansprechpartner für die Lieferanten und wird mit seiner Erfahrung die Beziehungen zwischen Tyre24 und den angeschlossenen Lieferanten weiter optimieren”, ist der geschäftsführende Tyre24-Gesellschafter überzeugt.

Nachdem sich die Wege von Beißel und der CaMoDo AG getrennt haben, hat dort der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Josef Weck die Funktion als Vorstand übernommen. In dieser Position will er gemäß dem Motto “Neue Besen kehren besser” den Ausbau der Tyre100-Plattform erheblich forcieren. Diesem Ansatz entsprechend wurde so unter anderem bereits das Erscheinungsbild des B2B-Onlinereifenshops geändert.

Auch von schon realisierten personellen Verstärkungen ist in diesem Zusammenhang die Rede. Dazu kann wohl auch gezählt werden, dass nunmehr Wilfried Saft Wecks Nachfolge als Aufsichtsratsvorsitzender angetreten hat. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG lässt Hans-Josef Weck im Übrigen durchblicken, dass sich Beißels Weggang schon seit einiger Zeit abgezeichnet habe: Sein Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung sei bei der CaMoDo AG jedenfalls sehr wohl bekannt gewesen, selbst wenn man seinen Worten zufolge dort nicht wusste, wohin genau es ihn letztendlich ziehen würde.

CaMoDo AG: Erneuerung und Fortschritt

beisselSandra

Permanentes Wachstum erfordert bei der CaMoDo Automotive AG (Erftstadt, Betreiberin der Online-Plattform Tyre100) die Erneuerung der Serverlandschaft. Damit soll das erhöhte Mengenaufkommen sicher abgewickelt werden. In der jüngsten Vergangenheit sind einige Server bereits auf den technologisch aktuellen Stand gebracht worden.

Noch 7.000 Euro im Tyre100-Lostopf

Bekanntlich hat die CaMoDo AG als Betreiber der Tyre100 genannten B2B-Onlinereifenhandelsplattform auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung gestartet, bei der es allwöchentlich 1.000 Euro für die Kunden des Unternehmens zu gewinnen gibt. Wurden 2010 auf diese Weise eigenen Worten zufolge alles in allem 20.

000 Euro ausgeschüttet, sollen es in diesem Jahr inzwischen auch schon wieder 6.000 Euro gewesen sein. Und da die Gewinnspielaktion noch bis zum 31.

August weiterläuft, sind noch weitere 7.000 Euro im Lostopf. cm.

Nahezu verdoppelter Alufelgenumsatz bei CaMoDo/Tyre100

,

Die CaMoDo AG als Betreiberin des kostenlosen Marktplatzes Tyre100 konnte nach eigenen Angaben im Mai und Juni im Vergleich zu denselben Monaten des Vorjahres einen nahezu verdoppelten Alufelgenumsatz über die B2B-Plattform verbuchen. “Maßgeblich für den Erfolg ist die große Vielfalt der angebotenen Produkte von nun mehr als 50 Anbietern mit einem Warenwert von über 150 Millionen Euro”, erklärt CaMoDo-Vorstand Rolf Beißel. Dadurch angespornt, wolle man diesen Bereich nun “weiter fokussieren und durch Investitionen weiter ausbauen”.

Zweites Tyre100-Event für Anfang September geplant

,

Am Wochenende vom 2. bis zum 4. September will die CaMoDo AG ihr zweites Tyre100-Event am Nürburgring veranstalten.

Wie bei der Premiere im Herbst 2010 erhalten Verlosungsgewinner dabei die Gelegenheit, am Steuer eines Porsche 997 GT3 ein paar Runden auf der Nordschleife zu drehen. Zunächst werden sie dafür instruiert und später von einem speziell ausgebildeten Fahrinstruktor begleitet. Mithilfe der Thyssen Krupp Bilstein Tuning GmbH und Cargraphic wurde auch das zum Einsatz kommende Promotionfahrzeug für die B2B-Onlinereifenhandelsplattform, welche die CaMoDo AG unter dem Namen Tyre100 betreibt, eigens abgestimmt und umgebaut für diesen Kurs.

Neben dem Fahren selbst beinhaltet die Wochenendveranstaltung für die Gewinner zudem die Unterbringung im Lindner Hotel direkt im Eifeldorf “Grüne Hölle”, eine Backstagetour “Hinter den Kulissen des Nürburgrings” (mit Fahrerlager, Boxengasse usw.) sowie den freien Eintritt ins “Ringwerk”. Zu den Gewinnern, die sich schon heute darauf freuen können, gehören das Autohaus Hellwig (Bietigheim), Autohaus Köhnke (Buchholz), Erwin Halmenschlager (Weitra, Österreich), der Auto-Service-Reifen Sturm & Kurz (Groß Gerungs, Österreich) und Peter Meier (Bad Vöslau, Österreich).

CaMoDo Automotive AG mit 2010 zufrieden

“Sehr zufrieden” ist die CaMoDo Automotive AG – Betreiber der Marktplätze unter www.tyre100.de für den deutschen, www.

tyre100.at für den österreichischen sowie www.pneus100.

fr für den französischen Markt – mit der Geschäftsentwicklung im zurückliegenden Jahr. “In allen Bereichen konnte der Reifenabsatz erheblich gesteigert werden. Die gute Expansionslage erlaubt die Eröffnung neuer Märkte”, heißt es vonseiten des Unternehmens unter Verweis auf das zuletzt in Frankreich eröffnete B2B-Portal nach dem bekannten CaMoDo-/Tyre100-Konzept.

Mehr als zehn Millionen Reifen über Tyre100 verfügbar

,

Nach Aussagen ihrer Betreiber sind über die B2B-Plattform Tyre100 dank der mehr als 200 Anbieter aus Vermarktungsgruppen Reifen, Felgen und Zubehör ständig über zehn Millionen Reifen verfügbar. “Tyre100 spielt seit nunmehr acht Jahren eine der führenden Rollen in den B2B-Marktplätzen”, ist Rolf Beißel, Vorstand der hinter dem Plattform stehenden CaMoDo AG, überzeugt. Zugleich betont er, dass die Käufer keinerlei Gebühr zu zahlen hätten und keine Vertragsbindung eingingen.

Zusätzliche Tyre100-Lieferanten gesucht

“Aufgrund der hohen Nachfrage und des enormen Wachstums sucht Tyre100 weitere Lieferanten, Großhändler im Bereich Reifen/Felgen und Zubehör”, teilt die CaMoDo AG als Betreiber der B2B-Onlinereifenhandelsplattform mit. Außerdem weist sie darauf hin, dass es über die Site demnächst wieder eine Verlosungsaktion geben wird. Bargeld und die Teilnahmemöglichkeit an einer Veranstaltung auf dem Nürburgring soll es zwar erst wieder ab Juni zu gewinnen geben, doch in den nächsten Wochen will man Sachpreise verlosen: Ausgelobt werden unter allen Tyre100-Kunden demnach ein Satz Syron-Reifen bzw.