Der Bridgestone-Konzern hat mit der Cabot Corporation eine Vereinbarung hinsichtlich des Verkaufes seiner Tochtergesellschaft Mexico Carbon Manufacturing S.A. (MXCB) getroffen. Die Transaktion, die laut Cabot auf schulden- und bargeldloser Basis ein Volumen von 70 Millionen US-Dollar umfasst, steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung in Mexiko, soll aber voraussichtlich in den nächsten drei bis sechs Monaten abgeschlossen sein. Der Verkauf seines Rußgeschäftes in Mexiko bezeichnet der Reifenhersteller als Teil seiner Strategie, eine Verbesserung der Produktivität und Kreativität zu erzielen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Material- und Reifenentwicklung über die Rohstoffbeschaffung und Produktion bis hin zu Logistik und Vertrieb.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Carbon-Black.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-08-08 11:20:322025-08-08 11:20:32Mexiko-Rußgeschäft Bridgestones geht an Cabot
Im Rahmen der Tire Technology Expo in Hannover sind auch wieder die Gewinner der vom Magazin Tire Technology International (TTI) in diversen Kategorien vergebenen Auszeichnungen bekannt gegeben worden. Entsprechende Trophäen konnten dabei Continental, Bridgestone, Goodyear und Sumitomo Rubber Industries mit nach Hause nehmen, während darüber hinaus noch das BlackCycle-Projekt gewürdigt wurde ebenso wie Nadine Aschenbrenner und Günter Leister. Letzterer ist dabei für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden, verantwortete er doch lange Jahre die Reifen-/Fahrwerkentwicklung bei Mercedes-Benz und hat er nicht zuletzt auch ein Fachbuch rund um diese Thematik veröffentlicht. Demgegenüber ist Aschenbrenner – Testingenieurin bei Continental – als Nachwuchswissenschaftlerin für ihre Arbeit rund um Reifenabriebpartikel ausgezeichnet worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/TTI-Awards-–-die-Conti-Gewinner.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-03-22 10:00:342024-03-22 10:00:34Gewinner der TTI-Awards bekannt gegeben
Die Cabot Corp. hat in China ein Rußwerk von Nippon Steel Carbon Co. Ltd. übernommen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der US-Konzern mit der Akquisition seine Kapazitäten weiter ausbauen und Produktionsengpässe abbauen. Insgesamt wolle Cabot rund 50 Millionen Dollar in den Standort der NSCC Carbon (Jiangsu) Co. Ltd. in Pizhou (Jiangsu-Provinz) investieren. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Ruß_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-10-15 11:43:092018-10-15 11:43:09Cabot übernimmt Nippon-Steel-Rußfabrik in China
Sowohl Orion Engineered Carbons GmbH als auch die US-amerikanische Cabot Corporation haben mit die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) Preiserhöhungen für Ruße angekündigt, die bei der Herstellung von Produkten aus Kautschuk wie beispielsweise Reifen Verwendung finden. Ab 1. Juli will ersteres Unternehmen damit beginnen, pro Tonne dieses Materials 60 bis 90 Euro mehr zu berechnen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Industrieruß.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-29 13:53:422017-05-29 13:53:42Industrieruße werden in der EMEA-Region teurer
Die Cabot Corporation (Boston, Massachusetts/USA), die im Jahre 2014 fast 60 Prozent ihrer Konzernumsätze (ca. 3,15 Mrd. Euro) mit der Sparte „Reinforcement Materials“ generiert hat, verpasst sich eine neue Struktur mit vier Geschäftseinheiten. „Reinforcement Materials“, geführt von Sean Keohane, beliefert vor allem die Reifenindustrie mit Rußen, ferner sonstige Unternehmen aus der Gummibranche mit elastomeren Verbundwerkstoffen. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-21 10:31:112015-01-21 10:35:57Neue Struktur bei Cabot
Die US-amerikanischen Cabot Corporation, die unter anderem auch die Reifenindustrie mit ihren Rußen beliefert, will das in der Reifenproduktion eingesetzte Material zukünftig umweltfreundlicher herstellen. Dazu hat sich das Unternehmen gegenüber der Environmental Protection Agency (EPA) der Vereinigten Staaten verpflichtet. Die Vereinbarung beinhaltet eine Reduktion der Cabot-Emissionen an Stickoxiden, Schwefeldioxid sowie von Partikelemissionen und bezieht sich auf die drei US Werke in Franklin und Ville Platte (Louisiana) sowie Pampa (Texas). Da man sich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet fühle, habe man sich mit der EPA auf neue Emissionsgrenzwerte verständigt, erklärt Cabot-Präsident und -CEO Patrick Prevost. cm
Die Cabot Corporation (Boston) hat die Bilanz des Geschäftsjahres 2013 präsentiert. In der mit etwa 55 Prozent Anteil am Konzernumsatz von 3,463 Milliarden US-Dollar (nach einem Konzernumsatz von 3,3 Milliarden US-$ im Vorjahr) größten Konzernsparte Reinforcement Material ragen die beiden Produktgruppen Ruße und Elastomere heraus, mit denen vor allem die Reifenindustrie beliefert wird. Cabot-Präsident und -CEO Patrick Prevost verzeichnet einen zwar noch schwachen, aber immerhin steigenden Bedarf der europäischen Reifenproduzenten, Wachstum in Südamerika und Asien, eine Erholung des amerikanischen Reifenersatzgeschäftes, allerdings stehe die heimische Industrie unter dem Druck von Reifenimporten. Erst vor wenigen Monaten hat Cabot den Bau eines chinesischen Rußwerkes abgeschlossen. dv
Der internationale Reifenrußhersteller Cabot Corporation (Boston/USA) übernimmt – vorbehaltlich der zuständigen Behörden – für 105 Millionen US-Dollar die 60 Prozent der mexikanischen Grupo Kuo S.A.B.
de C.V. am Joint-Venture NHUMO S.
A de C.V. NHUMO ist der führende Carbon-Black-Hersteller Mexikos, Cabot will mit dieser strategischen Akquisition wachsenden Bedarf in Nordamerika befriedigen.
Cabot hat 18 Rußfabriken weltweit, in dem Joint Venture war das Unternehmen seit 1990 engagiert. Die Fabrik in Altamira hat eine Jahreskapazität von 140.000 Tonnen und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 41 Millionen Dollar generiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-06-17 16:27:002013-06-17 16:27:00Mexikanischer Reifenrußhersteller bald vollständig in Cabot-Hand
Die Cabot Corporation (Boston/USA) hat angekündigt, das als ineffizient geltende Joint-Venture-Werk zur Herstellung von Rußen Cabot Malaysia Sdn. Bhd. (CMSB) in Port Dickson Ende Juli schließen zu wollen.
Die Belieferung von Kunden in Südostasien durch Bestände soll noch einige Zeit fortgesetzt, sukzessive aber durch effizientere Fabriken in der Region fortgesetzt werden. An der CMSB, die etwa 90 Menschen beschäftigt, hält Cabot 51 Prozent der Anteile. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-04-26 10:13:002013-04-26 10:13:00Malaysisches Rußwerk vor der Schließung
Der amerikanische Chemiekonzern Cabot Corporation (Boston), der einer der weltweit größten Rußlieferanten für die Reifenindustrie ist, hat sich eine neue Markenidentität gegönnt. Sichtbaren Ausdruck findet das in einem neuen Firmenlogo, das – so Cabot-Präsident und -CEO Patrick Prevost – den einzigartigen Wert reflektieren soll, den man den Kunden biete, der mehr sei als nur ein Produkt. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/CABOTlogoneu.jpg35107Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2013-03-13 12:43:002013-07-11 11:32:06Neues Logo für Cabot