people

Beiträge

Burkhard Fuhrmann sponsert Golf-Event der besonderen Art

Premio Fuhrmann Golf Event

Der Verein GOFUS e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, ehemaligen und aktiven Fußballprofis eine Heimat für ihr soziales Engagement zu geben, hat Anfang September ein Golf-Event der besonderen Art veranstaltet.

Unter dem Motto “Nix für Mädchen” hatten GOFUS-Präsident Norbert Dickel und Burkhard Fuhrmann von der Premio Reifen + Autoservice N. Fuhrmann GmbH (Neuss) zur ersten sogenannten “GOFUS Longest Drive Competition powered by Premio” eingeladen. Dabei ging es darum, welchem der insgesamt knapp 40 Teilnehmer der weiteste Abschlag von dem 15 Meter hohen Dach eines Golfhotels gelingt.

Sieger mit 276 Metern wurde letztlich Jochen Strucksberg, der dafür neben einem Pokal unter anderem auch einen von Hauptsponsor Fuhrmann gestifteten Satz neuer Reifen bekam. “Wir werden uns im nächsten Jahr wiedersehen. Zur zweiten ‘GOFUS Longest Drive Competition powered by Premio’”, will Burkhard Fuhrmann das Engagement rund um diese Veranstaltung offenbar auch 2011 fortführen.

Zweite „Charity Night“ beim Premio-Reifenservice Dortmund

Fuhrmann

Am 16.Mai hatte Burkhard Fuhrmann, Geschäftsführer und Inhaber des Premio-Reifenservice Dortmund, zum zweiten Mal zu einer “Charity Night” eingeladen und rund 600 Kunden und Freunde sind diesmal seiner der Einladung auf das Firmengelände gefolgt. Die Gäste spazierten über einen roten Teppich, flankiert von Tausenden von Reifen – und zeigten sich großzügig: Denn mithilfe einer Tombola wurden Spenden für das Projekt “Platz da” des Vereins GOFUS gesammelt.

Hinter GOFUS verbirgt sich gemeinnütziger Golfklub, in dem Fußballprofis ihre Popularität einsetzen, um wirtschaftlich schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen zu helfen. Die Tombola hat sich dabei auf beiden Seiten gelohnt, denn zum einen konnten die Loskäufer Preise wie unter anderem eine zehntägige Reise nach Dubai und auf die Malediven gewinnen und zum anderen kam an dem Abend ein Erlös in Höhe von 14.444 Euro für den guten Zweck zusammen.

Das Geld soll für den Bau von Bolz- und Spielplätzen verwendet werden. “Und zwar zu 100 Prozent”, wie Fuhrmann sagt. Doch die Tombola war nur eine von vielen Attraktionen, die aufgefahren worden waren.

„Big Spender“ zu Besuch bei Premio in Lütgendortmund

Die so genannte „Big Spender Night“ von Burkhard Fuhrmann, Inhaber des neuen Premio-Reifen-Service-Betriebes in Dortmund, sei ein voller Erfolg gewesen. Wie der Unternehmer mitteilt, habe die Benefizveranstaltung eine Spendensumme in Höhe von 21.000 Euro erzielt.

Mit dieser Summe soll ein lokales Projekt am Standort im Stadtteil Lütgendortmund finanziert werden. Die Spendengelder sollen direkt in einen Mehrzweckspielplatz für Kinder und Jugendliche fließen, so Burkhard Fuhrmann weiter, der neben zwei Premio-Betrieben noch den Reifengroßhandel Tyre World betreibt. Die rund 320 Gäste hätten auf der ersten Big Spender Night nicht nur für eine „stimmungsvolle Atmosphäre“ gesorgt, sondern eben auch „viel Gutes getan“.

Tyre World fühlt sich in Dortmund heimisch

34220 8564

Für das junge Großhandelsunternehmen Tyre World GmbH ist die Reifenmesse eine gute Gelegenheit, neue Kundenkontakte zu knüpfen. Laut Geschäftsführer Burkhard Fuhrmann gelängen während der vier Veranstaltungstage in Essen über 100 Kontakte. „Die Messe ist ein idealer Treffpunkt“, so der Unternehmer, der Tyre World im Jahr 2000 gegründete.

Dass sich das Unternehmen seither gut entwickelt, zeigt auch der jüngste Umzug des Logistikzentrums von Herdecke nach Dortmund, wo Fuhrmann gleichzeitig einen Premio-Betrieb – seinen zweiten neben Neuss – eröffnete. Tyre World betreibt das neue Lager, das vorher von NDI genutzt wurde, bereits seit Ende des vergangenen Jahres. In Dortmund sei die Lagerkapazität mit 100.

000 Reifen auf 3.000 m² größer als am bisherigen Standort.

.

Premio jetzt wieder in Dortmund vertreten

Die neuen Arbeitsplätze fügen sich perfekt in die gerade renovierten Verkaufs-, Lager- und Werkstatträume von Premio Dortmund. Gleich mit zehn Arbeitsbühnen für ein professionelles Pkw- und Lkw-Geschäft will der Unternehmer Burkhard Fuhrmann mit dem Premio Reifen-Service die Herzen der Dortmunder Servicekunden im Sturm erobern, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel sei es auch, frühere Premio-Kunden wieder an die Reifen- und Autoservice-Gruppe zu binden.

Vor gut zwei Jahren erst hatte sich die GDHS von ihrem Dortmunder Standort aus kaufmännischen Gründen getrennt. „In Kombination mit konsequent umgesetzten, aggressiven Marketing-Maßnahmen stößt das Premio-Konzept einfach auf eine sehr große Resonanz bei den Verbrauchern“, weiß Burkhard Fuhrmann, der in Neuss bereits ein erfolgreiches Geschäft etabliert habe. Fuhrmann: „Im Grunde lief alles wie von selbst.

Branchentreffen der Großhandelsgrößen

31925 7358

Was früher einmal als eine lokale, bestenfalls regionale Veranstaltung nur eine begrenzte Bedeutung hatte, konnte sich in den vergangenen Jahren zu einer Messe mausern, die heute mit den großen Namen in einem Atemzug genannt werden kann: Singapur, Essen, Las Vegas. „Die Leute fangen an, die Messe als internationale Veranstaltung zu sehen“, sagt Paul Farrant, dessen Unternehmen ECI International die Tyrexpo Asia nun zum fünften Mal in Singapur ausgerichtet hat. Der Vergleich bezieht sich freilich nicht auf die Größe der drei Messen, international anerkannt ist die Tyrexpo mittlerweile allemal.

„Die Besucher kamen aus 85 Ländern, von Afghanistan bis Zimbabwe“, so der ECI-Geschäftsführer im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Und die diesjährige Messe hinterlässt den Eindruck, dass sich die Tyrexpo Asia insbesondere zu einem Treffen zwischen europäischen Großhändlern und Neureifenherstellern der Region mausert, wobei insbesondere viele Händler unter den zahlreichen Ausstellern zu finden waren.

.