Reifen Göggel investiert nicht nur in seine Betriebserweiterung, sondern auch in neue Auszubildende. Während die Automobilbranche durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt ist, denke man bei Reifen Göggel „an die Zukunft“, betont Geschäftsführer Bruno Göggel und ergänzt: „Ausbilden ist wichtig, um später keinen Fachkräftemangel zu haben. Wir planen langfristig, denn wir brauchen auch künftig eine starke […]
Bruno Göggel investiert weiter in die Entwicklung seines Großhandels. Wie es dazu aus Gammertingen heißt, dem Sitz des Unternehmens, sei die Nachfrage zuletzt deutlich gestiegen, und zwar insbesondere auch aus dem regionalen Umfeld, das Reifen Göggel mit dem erst jüngst deutlich erweiterten eigenen Fuhrpark bedient. Jetzt stehen weitere Projekte an, für die der Unternehmer und größte Reifengroßhändler Deutschlands immerhin drei Millionen Euro investieren will.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/07/Reifen-Göggel-investiert_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-07-06 13:43:352020-07-06 13:43:35Reifen Göggel investiert drei Millionen Euro in zwei Wachstumsprojekte
Das Einkaufen über Onlineshops ist populär und nicht mehr im Handel wegzudenken. Während früher große Mengen, wie Reifen, an die Abnehmer geliefert wurden, werden täglich kleine Bestellungen abgewickelt. Leider geht diese Entwicklung zulasten der Umwelt und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Vor allem der Versand, die Retouren und die Verpackung der Ware tragen dazu bei, dass der Umwelt geschadet wird. Unzählige Transporter fahren täglich durch Deutschland, um Pakete mit Reifen auszuliefern. Das verursacht Tonnen von CO₂. Daher ist das Bemühen um eine Nachhaltigkeit im Onlinehandel besonders wichtig.
Nachhaltigkeit spiele bei Reifen Göggel eine wichtige Rolle. Zahlreiche Investitionen in ein aktuelles Energiemanagement in den vergangenen Monaten führen mittlerweile dazu, dass das Logistikzentrum in Gammertingen komplett klimaneutral betrieben werden könne, heißt es aus dem Unternehmen. Eine Fotovoltaik-Anlage mit über 20.000 Quadratmetern, die auf den Dächern der Lagerhallen installiert ist, liefere eine Leistung von 1,2 Millionen Kilowatt Strom im Jahr und vermindere den CO₂-Ausstoß um etwa 1.000 Tonnen. Mit dieser Investition könne nicht nur der Strombedarf des Lagers gedeckt werden, sondern davon mehr als 40 Prozent in das vorhandene Stromnetz eingespeist werden, heißt es aus dem Hause Göggel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Göggel-Lager-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-05-26 08:19:082020-05-27 09:35:32Reifen Göggel ist fit für den Klimaschutz
Unternehmen, die heute im überaus wettbewerbsintensiven Reifengroßhandel Erfolg haben wollen, müssen vor allem eins: Sie müssen ihre Prozesse und damit ihre Kosten optimal im Griff haben. Alles, was geschieht, jeder ausgegebene Euro, muss außerdem einem unmittelbaren Kundennutzen dienen. Investitionen in „schmückendes Beiwerk“ verbieten sich dabei von selbst. Und das Angebot muss allumfassend sein. – So lautet das Credo von Bruno Göggel. Der Unternehmer hat seit den 1980er Jahren in der schwäbischen Provinz mit Reifen Göggel ein Großhandelsunternehmen aufgebaut, das heute im Markt seines Gleichen sucht. Immer noch inhabergeführt und mit einer klaren Ausrichtung auf das Onlinegeschäft, vermarktet Reifen Göggel heute fünf bis 5,5 Millionen Reifen jährlich und setzt damit rund 350 Millionen Euro um. Während viele im reinen Großhandel derzeit auf eine von Konsolidierung geprägte unsichere Zukunft im Reifenmarkt blicken, zeigte Bruno Göggel sich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG entspannt. Mit der richtigen „positiven Energie“ ließen sich auch das immer schneller werdende Tempo der Marktentwicklungen handhaben und Richtungsentscheidungen schnell treffen. Ein großer Vorteil dabei: Inhaber Bruno Göggel ist immer nur sich – und seinem Kunden gegenüber – verantwortlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Reifen-Göggel-Bruno-Göggel_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-12-19 11:24:432019-12-19 11:24:43Reifen Göggel setzt auf totale Hinwendung zum „digitalen Reifengroßhandel“
Ab sofort bietet Reifen Göggel mit seinem Komplettradkonfigurator umfangreiche Auswahlmöglichkeiten für Felgen und Reifen an. Mit oder ohne RDKS werden die Räder vormontiert, heißt es dazu in einer Mitteilung. Eine „schnelle und gleichzeitig detaillierte Angebotsauswahl“ sei das Ziel für die Erstellung des Komplettradkonfigurators im Webshop des Großhändlers gewesen. Neben einem umfangreichen Felgen- und Reifenangebot würde der Kunde umfassende Filterfunktionen finden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Göggel-neuer-Konfigurator_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-10-29 09:34:432019-10-29 09:34:43Reifen Göggel startet neuen Komplettradkonfigurator in seinem Shop
Am vergangenen Sonnabend durften sich Sylvio und Marcel Enge vom Autohaus Enge GmbH aus Bersteland über zwei Karten für das DFB-Pokalfinale freuen. In Kooperation mit Continental verloste der Reifengroßhändler Göggel Karten für das Spiel VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München in Berlin. Am Sonnabend war es dann soweit und sie durften das Spiel im Olympiastadion der Hauptstadt live miterleben.
Mit einem 3:2-Finalsieg gegen Stuttgart machte Bayern München 2013 das Tripple perfekt; es konnte ein spannendes Spiel mitverfolgt werden. Die Kunden waren sehr zufrieden und die nächste Verlosung der Firma Reifen Göggel im Onlineshop ist bereits in Planung. ab
Ab sofort ist der neue Sommerreifen-Preislisten-Katalog 2011 von Reifen Göggel verfügbar. Durch die Janusproduktion des Katalogs (Wendemöglichkeit) finden sich auf der einen Seite des Kataloges die Pkw-, 4×4-/SUV- und Transporterreifen. Durch Wenden des Kataloges finden sich auf der anderen Seite alle Motorradreifen und Profilabbildungen.
Zudem hat Reifen Göggel auch wieder zwei DIN A1 große Poster mit Profilabbildungen von Pkw- und SUV-Reifen sowie Motorradreifen. Diese Poster seien so gestaltet, dass Wiederverkäufer damit Kunden betreuen könnten. Der neue Reifen-Göggel-Katalog kann telefonisch unter der Nummer 07574/93130 oder per E-Mail marketing@reifen-goeggel.
de oder über die neue Homepage www.reifen-goeggel.de angefordert werden.
Es kommt nicht oft vor, dass die Bundeskanzlerin einem Unternehmen aus der Reifenbranche einen Besuch abstattet. Kürzlich konnte nun aber Großhändler Bruno Göggel Dr. Angela Merkel zusammen mit dem baden-württembergischen Ministerpräsident Stefan Mappus und die aus dem Laucherttal stammende Umwelt- und Verkehrsministerin und Landtagskandidatin Tanja Gönner in seinem Logistikzentrum in Gammertingen begrüßen – gemeinsam mit über 3.
000 weiteren Gästen. Der Großhändler hatte für die Wahlkampfveranstaltung der Umwelt- und Verkehrsministerin, in deren Wahlkreis Gammertingen liegt, eigens die Lagerhalle komplett leergeräumt. Unter den Besuchern durfte Bruno Göggel neben Lieferanten der Reifenindustrie auch viele Kunden und Prominenz aus der Umgebung begrüßen.
Für die gelungene Veranstaltung und das positive Ambiente habe der Firmeninhaber Lob und Anerkennung von allen Seiten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die komplette Belegschaft der Firma Reifen Göggel habe sich sehr geehrt gefühlt, eine derartige Großveranstaltung ausrichten zu dürfen. ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus sowie Umwelt- und Verkehrsministerin und Landtagskandidatin Tanja Gönner absolvierten in Gammertingen bei Reifen Göggel einen Wahlkampftermin
Firmeninhaber Bruno Göggel begrüßt die Bundeskanzlerin
Einen amtierenden Regierungschef sieht man nicht alle Tage in den Räumen eines Reifenhändlers. Nun hat aber Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen Wahlkampftermin zur Unterstützung ihrer Parteifreundin Tanja Gönner – derzeit Umwelt- und Verkehrsministerin in Baden-Württemberg und Landtagskandidatin – in Gammertingen zugesagt. Da es am Ort nicht viele Hallen gibt, in denen über 2.
000 Zuhörer Platz finden, soll die Veranstaltung nun bei Reifen Göggel im 2.000 m² großen Zentrallager stattfinden, und zwar am 14. Februar ab 17 Uhr.
Das Unternehmen habe umgehend zugesagt, heißt es dazu in der Lokalpresse. “Für so einen Gast räumen wir die Halle gerne aus”, sagt Marketingleiter Mike Hummel. Zur auslaufenden Saison sei der Aufwand überschaubar; das Geschäft mit Winterreifen sei gut gelaufen, “wir sind fast ausverkauft”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-13 12:22:002011-01-13 12:22:00Bundeskanzlerin bei Reifen Göggel zu Besuch
Die Anfänge 1982 – als Einzelhändler – waren bescheiden. Doch Bruno Göggel (46) hat mit dem vor nicht einmal zwanzig Jahren begonnenen Reifengroßhandel eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Gewiss auch beispiellos, weil kein anderer deutscher Reifengroßhändler eine vergleichbare Struktur hat.
„25 Jahre Reifen Göggel“ waren jedenfalls am vergangenen Wochenende Grund genug für ein ganz großes Jubiläumsfest in Gammertingen (Baden-Württemberg), dem Sitz des Unternehmens und dem Ort, mit dem Bruno Göggel so verhaftet zu sein scheint, um nicht das Wort „bodenständig“ zu benutzen. Denn Reifen Göggel strahlt über den lokalen Markt hinaus – ganz so wie das Wetter am 15. Juli, das von den Meteorologen zum wahrscheinlich „schönsten Tag des Jahres 2007“ gekürt worden war.