business

Beiträge

Brocks „RC24“-Rad nun auch in Schwarz Klar Matt verfügbar

,

Vergangenes Jahr erst hatte Brock in Form des “RC24” genannten Modells ein neues Leichtmetallrad speziell auch für die kälteren Monate des Jahres vorgestellt – jetzt baut das Unternehmen dessen Lieferprogramm noch weiter aus: Zu den bisher schon verfügbaren Farben Kristallsilber (KS) und Titan Metallic (TM) gesellt sich neuerdings noch eine dritte Variante in Schwarz Klar Matt (SKM). “Die markant und elegant geformten Speichen bringen das Design in der Kombination des neuen Farbtons perfekt zur Geltung. Damit unterbaut das Aluminiumrad mit aussagekräftiger Bescheidenheit, dass es sich in den Größen von 15 bis 17 Zoll auch als neues Winterhighlight sehen lassen kann”, sagt der Anbieter.

Als Vorteile des Winterdesigns, das dank seiner speziellen Acryllackierung besonders resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz sein soll, führt er unter anderem einen breiten Anwendungsbereich oder zahlreiche Schneekettenfreigaben an. Lieferbar ist das “RC24”-Rad demnach in den Größen 6.0×15 Zoll, 6.

5×16 Zoll, 7.0×16 Zoll und 7.5×17 Zoll.

Brock auf der TWB

B33

Mit neuem Flair, einem attraktiven Gewinnspiel und überarbeitetem Standkonzept ist auch in diesem Jahr die Firma Brock Alloy Wheels wieder auf der Tuning World Bodensee seit gestern mit neuen Radmodellen vertreten. Dem Kunden werden die aktuellen Felgenkreationen der Saison 2013 in einer Tunerlandschaft präsentiert. Showfahrzeuge wie der aktuelle Audi A5 oder der Seat Leon bieten Highlights.

Für die Messebesucher ist in Halle B2 (Stand 500) bester Unterhaltungswert garantiert. Die Standbesucher haben wieder die Möglichkeit, tolle Preise bei einem Messespiel zu gewinnen. dv

.

160-seitiger Brock-Zuordnungskatalog 2013 erschienen

,
Brock Zuordnungskatalog 2013

Mit seinem neuen Zuordnungskatalog 2013 will der Räderhersteller Brock Alloy Wheels Anwendern auf einfachste Weise alle Daten zu Fahrzeug und passender Felge an die Hand geben. Auf 160 Seiten umfasst das Werk darüber hinaus demnach detaillierte Informationen wie zum Beispiel ABE, TÜV und Reifenfreigaben. cm

.

Brock: „100% Made in Europe“ – Neu: B33, B32 und RC26

BrockStempel

Qualität und Flexibilität sind Grundsätze, welche man seit jeher verfolge, so die Firma Brock Alloy Wheels (Weilerswist) und lässt auch ein Emblem mit der Aufschrift “100% Made in Europe with TÜV” folgen. Durch die Dokumentation der eigenen Qualitätsstandards und der Erfüllung vieler Normen könne man den hohen Ansprüchen der Kunden in jeder Hinsicht gerecht werden, heißt es in einer Pressemitteilung und wird auf die neuen Raddesigns B33, B32 und RC26 fürs Frühjahr 2013 verwiesen.

.

Lieferprogramm des „B32“-Rades um zusätzliche Farbvariante erweitert

,

Das Angebot seines im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachten Leichtmetallrades “B32” hat Brock Alloy Wheels um eine zusätzliche Farbvariante erweitert. War es bisher schon in der Ausführung “Schwarz Klar Matt” für Sport- und Luxusfahrzeuge vom Schlage eines Nissan GTR, Mercedes CLS AMG, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 verfügbar, kommt nun noch der “Himalaya Grey Voll-Poliert” genannte Farbton hinzu. “Mit dem stylischen Farbton erhält die Felge einen ganz neuen Charakter”, sagt der Anbieter, nach dessen Worten das neue Design von 8.

Brock mit neuen Raddesigns und der Felgenkonfigurator-App in Essen

EMS Brock Stand tb

Brock Alloy Wheels war wieder auf der Essen Motor Show vertreten und stellte neben den Tuningkarossen Toyota GT86, Nissan GTR und dem Konzeptfahrzeug Skoda Yeti die neuen Felgendesigns für 2013 aus. Dazu zählten etwa die Räder Brock B32, Brock B33 und das RC-Design RC26. Während das neue Rad B32 für Sport- und Luxusfahrzeuge wie den Nissan GTR, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 gemacht ist und in den Größen 8,5×19 bis zu 11×20 Zoll in zwei Farbvarianten verfügbar ist, besteche das Design B33 “durch die ausgesprochene Sportlichkeit im grazilen Doppelspeichen-Konkav-Look”; ein “stilvolles Design, das sich durch die endlos wirkenden Speichen geschmackvoll in den Mittelpunkt” spiele.

Erhältlich ist das Rad B33 in den Größen 8,0×17, 8,5×18 und 8,5×19 Zoll und zwei Farbvarianten. Das Design RC26 von Brock hingegen zeichne sich durch seine “besondere Linienführung” aus, die ihm “Sportlichkeit und Dynamik” vermittele. In Größen von 15 bis 18 Zoll können Klein- und Mittelklassefahrzeuge wie der Neue VW Golf damit ausgerüstet werden.

Brock mit neuen Raddesigns und A. Wurz auf der Essen Motor Show

WurzEMS

Brock Alloy Wheels (Weilerswist) ist wieder auf der Essen Motor Show vertreten und stellt neben den Tuningkarossen Toyota GT86, Nissan GTR und dem Konzeptfahrzeug Skoda Yeti die neuen Felgendesigns für 2013 aus. Zu den Highlights am Stand 103 in Halle 2.0 zählen ferner Formel-1-Rennfahrer Alexander Wurz, die Vorstellung der neuen Brock App.

iPhone-, iPad- und Android-Phone-Besitzer können sich diese am Stand zeigen lassen und herunterladen. Mit dem neuen Sommerprospekt “Hot Summer Designs 2013”, welcher erst ab der Essen Motor Show erhältlich ist, wird der diesjährige Messeauftritt komplettiert. dv

.

Leichtmetallrad für die Luxusklasse: Brocks „B32“

,
Brock B32

Mit dem “B32” genannten Design bringt Brock Alloy Wheels ein Leichtmetallrad auf den Markt, das vor allem Sport- und Luxusfahrzeugen besonders gut zu Gesicht stehen soll. Autos vom Schlage eines Nissan GTR oder den 911er und Panamera von Porsche bringe es “auf ein neues Niveau”, sagt der Anbieter. Angeboten in Größen angefangen bei 8.

5×19 Zoll bis hin zu 11×20 Zoll, mache sich das Leichtmetallrad – wie es weiter heißt – “eindrucksvoll bemerkbar” bei ihnen. Zu der als spektakulär beschriebenen Optik des Rades tragen demnach seine schwungvollen und eleganten Speichen ebenso bei wie der Farbton “schwarz klar matt”. Bei alldem sei das Rad auch für die Wintersaison geeignet, denn die einfarbige hauseigene Acryllackierung mache es resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz.

Der neue Winterkatalog 2012/2013 aus dem Hause Brock ist da

,

Auch in diesem Jahr bringt der Räderhersteller Brock Alloy Wheels wieder eine Produktübersicht speziell für die kälteren Monate des Jahres auf den Markt. Diesmal trägt dieser Katalog den Namen “Winterline 2012/13”. Auf 92 Seiten soll er eine aktuelle Fahrzeugzuordnung mit Angaben zum verwendenden Zubehör, ABE-Freigaben, optimale Winterreifengrößen sowie einige Schneekettenfreigaben enthalten.

Klar dürfte sein, dass im neuen Winterkatalog 2012/2013 natürlich auch die in diesem Jahr neu hinzugekommenen Designs “RC24”, “RC25”, “B31”und “B32” nicht fehlen. In der dreisprachigen Produktübersicht sind alle Räder demnach groß dargestellt und werden unter anderem auch auf den passenden Fahrzeugmodellen gezeigt. Eine digitale Version der “Winterline 2012/13” hält Brock unter www.

brock-alloy-wheels.de bereit. cm

.

Aluräderanbieter „nutzen“ ihre Messeauftritte auch zu weiterer Preiserosion

,

Die ersten vier Monate des Jahres 2012 ergaben für die Anbieter von Aluminiumrädern in Deutschland ein Bild vom Absatz je nach Unternehmen von “mau” über “so lala” bis “passabel”, der Monat Mai allerdings wurde fast unisono als “katastrophal” bezeichnet. Einige Marktteilnehmer meinten daher, die Reifenmesse in Essen zur Preisschleuderei nutzen zu müssen. – Vielleicht mussten sie das tatsächlich, ihrer innerbetriebswirtschaftlichen Not gehorchend.

Unschön ist es dennoch, wenn sich solch ein Gebaren wie ein Schatten über eine “Reifen”-Messe legt, die der Automechanika inzwischen den Rang auch als “Räder”-Messe abgelaufen hat. Dass wenige Schwergewichte der Branche wie die Alcar-Gruppe oder Ronal diesem Event fernbleiben, ist zwar deren souveräne Entscheidung, die respektiert werden muss. Auch angesichts äußerst respektabler und beachteter Messeauftritte von Mitbewerbern sei aber immerhin einmal angeregt, dass die bislang abstinenten Unternehmen ihre Entscheidung einmal auf den Prüfstand stellen.