business

Beiträge

Brock B16 – Erscheinung in schwarz-matt

33175 7997

Auch zur kommenden Frühjahrssaison ist der Räderhersteller Brock wieder mit einer besonderen Neuheit dabei und will dabei den Schwarz-Trend mitnehmen. Das mehrteilige Rad „Brock B16“ in der limitierten Farbausführung „Schwarz matt“ sei ein Highlight für den anstehenden Frühling, so der Hersteller. Brock B16 besteche durch seine formvollendeten Doppelspeichen sowie den eleganten Konturen und verleihe den Fahrzeugen ein edles Auftreten.

Durch die goldenen Verschraubungen wirke das Rad noch edler und moderner, heißt es weiter in einer Pressemitteilung. Ebenso erhalte das Rad eine besondere Dynamik und einen einmaligen Glanz durch seine Edelstahlbetten. Die besondere Farbausführung ‚Schwarz matt’ liefere dem Rad einen eigenen Charakter.

Durch die Acrylbeschichtung werde Brock B16 vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Salz und Steinschlag geschützt. Aber auch das Einfressen von Bremstaub finde nahezu nicht statt. B16 ist für alle gängigen Fahrzeuge mit 5-Loch-Anbindung in 8×18, 8,5×18 und 9,5×18 lieferbar.

Metec verdoppelt SLC-Kapazität in 2006

In den letzten Jahren ist ein eindeutiger Trend hin zu hochglänzenden bzw. polierten und auch zu Chromrädern zu verzeichnen. Aus diesem Grund wird die Fa.

„Billigräder“ im Visier von AutoBild

Nach so genannten „Billigreifen“ hat die Zeitschrift AutoBild nun preisgünstigen Aluminiumrädern in puncto Qualität bzw. Stabilität auf den Zahn gefühlt. Für die am 3.

Februar erscheinende Ausgabe wurden daher zehn „Schnäppchenräder“ zu Preisen von unter 100 Euro – alle mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE) oder Teilegutachten – beim TÜV Süd sowohl einem Biegeumlauf-Kurzzeittest als auch einem Impact Test unterzogen. Mit diesen Tests kann einerseits das Kurvenfahren sowie andererseits sehr hartes Auffahren auf einen Kantstein simuliert werden, sodass Rückschlüsse auf die Festigkeit der Räder im Praxisbetrieb möglich sind. Alle acht überprüften Räder – Aluett „Typ 57“, Alutec „Java 6“, Borbet „CB“, Brock „RC 11“, CMS „C1“, Rondell „Typ 35“, SMC „Typ WB“ und Titan „Typ 93“ (ATU-Marke) – bestanden den Impact Test.

Bei der Biegeumlaufprüfung zeigte das SMC-Rad laut AutoBild jedoch bereits nach 3.575 Lastwechseln einen dicken Riss, während alle anderen ohne Probleme die zum Bestehen des Tests erforderlichen 200.000 Zyklen absolvierten.

Brock investiert in die Zukunft

31462 7099

In Weilerswist-Derkum ist in den letzten Monaten das wohl größte Lager für Pkw-Felgen in Deutschland entstanden. In die Regale passen locker eine halbe Million Felgen, womit im Übrigen Leichtmetallfelgen gemeint sind. Denn errichtet hat dieses Großlager die Brock-Gruppe, und die ist Hersteller von Felgen diesen Typs mit zwei Werken für den Niederdruckguss und die Bearbeitung in Jajce/Bosnien-Herzegowina und die Lackierung in Deutschland (Metec/Schlüchtern).

Exklusivrad von point S für den 3er

31284 7022

Neben diversen Winterrädern für Pkw und SUVs dürfte ein Exklusivrad für den 3er von Felgenhersteller BBS, der bislang kaum am Winterrädermarkt partizipiert hatte, das Highlight im Programm von point S für die bevorstehende Wintersaison 2005/2006 sein. Darüber hinaus hat die Kooperation sechs neue Winterkompletträder für Porsche Cayenne und VW Touareg aufgelegt.

.