Die Essener “Reifen” avanciert immer stärker auch zum Treffpunkt der Anbieter von Pkw- und Nfz-Stahl- und -Aluminiumrädern. Wobei auf der Stahlseite das Portfolio übersichtlich ist, immerhin war der weltgrößte Hersteller Hayes Lemmerz (mit der europäischen/deutschen Dependance in Königswinter) nach zweimaliger Abstinenz wieder mit einem eigenen Stand vertreten, darüber hinaus als altbekannter Gast aus der Türkei der Nutzfahrzeugstahlradhersteller Jantsa Wheel Industry sowie diverse Stahlräder vertreibende Händler. Wenn sich jetzt noch die Mefro-Gruppe, Italiens Gianetti und Alcar/Kfz Stahlrad (Ambrosetti) beteiligen würden, wären alle relevanten Anbieter vertreten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/radialE.jpg385250Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-06-30 08:48:002023-05-16 11:19:20Die Reifenmesse ist auch eine Rädermesse
Anlässlich des Themas Produktnachbildungen und damit verbundener fallender Felgenpreise der Exporteure aus Fernost greift Brock Alloy Wheels (Weilerswist) dieses stärker werdende Problem auf und weist auf die zu hundert Prozent aus Europa stammenden Felgen der beiden Hausmarken Brock und RC-Design hin. Die eigenen hohen Qualitätsstandards würden durch die Erfüllung vieler Normen dokumentiert. Darauf verlassen sich auch die Kunden von Brock Alloy Wheels.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/aluBrokl.jpg190250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-06-23 11:53:002013-07-05 14:37:16Brock betont: 100 Prozent made in Europe
Kaum ist der Sommer da, läutet Brock Alloy Wheels auch schon die Wintersaison ein. In Vorbereitung auf die kommende kalte Jahreszeit, werden alle einfarbigen Felgen in der “Winterline 2010” präsentiert. Mit dabei von Brock sind unter anderem die B25, B24, B22, B21, B17 und B13.
Von RC-Design werden auch die Felgen RC19, RC18, RCD14 und RCD13 sowie die brandneuen RC20 und RC21 vorgestellt. In der neuen Winterline 2010 wird über die Farben, Ausführungen und Lochkreisgrößen in den Artikellisten ebenso informiert wie über Details zur 3-Jahres-Garantie, die auf alle einfarbigen Felgen gegeben werden, da sie besonders sicher vor Korrosion, Steinschlag und Staubablagerungen geschützt sind. Die hauseigene Lackiermethode mit Acrylklarpulver gibt den Felgen ihre Widerstandskraft, wodurch sie für den Winter gerüstet sind.
Ab sofort ist Brock Alloy Wheels auch auf der Twitter-Plattform vertreten. Die neuesten Nachrichten rund um den Räderanbieter und seine Produkte sind in kurzer und knapper Form über www.twitter.
Pünktlich zur Tuning World Bodensee präsentiert Brock Alloy Wheels die B26 erstmalig auch in 7,5×17 Zoll. Durch das neueste Gutachten ist die B26 in der nächst kleineren Größe verfügbar und einsatzbereit, und zwar in den Farben titan-matt-voll-poliert (tmvp), schwarz-glanz-matt-poliert (smvp) und schwarz-glanz-voll-poliert (sgvp). dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/sgvp.jpg231250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-05-14 11:47:002013-07-05 14:26:30B26 jetzt auch in 17 Zoll auf der Tuning World Bodensee
Dem Reifenhändler und Gründer der Brock Alloy Wheels Bert Brock wird am nächsten Freitag in der Festscheune der Burg Kühlseggen in Weilerswist der Ehrenpreis der Wirtschaftsförder-Vereinigung Weilerswist (WVW) überreicht. Der Preis wird einmal jährlich an verdiente Personen des Wirtschaftslebens in und um Weilerswist – verbunden mit einem Festakt – verliehen. Brock ist aber auch darüber hinaus als Unternehmer innerhalb der Reifen- und Räderbranche in Erscheinung getreten, hat beispielsweise in Bosnien-Herzegowina einen maroden Hersteller von Leichtmetallfelgen übernommen und durch kräftige Investitionen auf ein Niveau gehievt, dass die hauseigenen Marken Brock und RC Design heute im deutschen Ersatzmarkt an der Spitze mitspielen können.
Ferner hat Hubert Brock an ein innovatives Lackierverfahren geglaubt und sich mit dessen Weiterentwicklung als Innovator der Oberflächenbehandlung von Aluminiumrädern erwiesen. Die Laudatio hält der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk Peter Hülzer. dv.
Brock Alloy Wheels (Weilerswist) erweiterte erst kürzlich und pünktlich zur Frühjarssaison den hauseignen Elektro-Kommissionierfuhrpark. Zu den bereits vorhandenen Hyster-Modellen kamen weitere Hochregalstapler. Diese waren notwendig, um auch in Spitzenzeiten die bestellten Räder schnellstmöglich ausliefern zu können.
Bei einer Tragfähigkeit von 1500 kg dürfte es für den EK 1500 kein Problem sein, die unter anderem zurzeit stark nachgefragten Felgen Brock B24, B25 und B26 zu kommissionieren. Ebenfalls in dem Lager bereitgestellt sind Felgen der zweiten hauseigenen Marke RC Design wie die Typen RC18 und RC19 sowie etliche Nabenkappen und weiteres dazugehöriges Kitmaterial. Durch die gewichtsoptimierte und robuste Bauart können damit mühelos große Bestellungen abgewickelt werden.
Auch dieses Jahr ist die Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH wieder mit neuen Modellen und interessanten Informationen rund um das Rad auf der Reifen-Messe Essen dabei. Neu erschienen sind unter anderem die neue Brock- und RC-Design-Zuordnung und das Sommerprogramm 2010. In der 112-seitigen Zuordnungsbroschüre erfährt der Nutzer alles über die neuesten Brock- und RC-Designfelgen – vom Lochkreis bis zur Einpresstiefe.
Auch dieses Jahr ist die Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH wieder mit neuen Modellen und interessanten Informationen rund um das Rad auf der Tuning World Bodensee dabei. Neu erschienen sind unter anderem die neue Brock- und RC-Design-Zuordnung sowie das Sommerprogramm 2010. In der 112-seitigen Zuordnungsbroschüre erfahren Räderbegeisterte alles über die neuesten Brock- und RC-Design-Felgen – vom Lochkreis bis zur Einpresstiefe.
Ebenfalls enthalten ist eine komplette Anwendungsliste der Fahrzeugmodelle inklusive Zubehör und Kitlisten. In dem neuen Sommerprogramm finden sich Informationen etwa zur Drei-Jahres-Garantie oder alle Einzelheiten zu den Brock- und RC-Design-Felgen. Zu den absoluten Neuheiten hält Brock Alloy Wheels die Brock B24, B25 und die B26 ins passende Licht.
Viele Zusagen aus der Tunerbranche, eine offenbar große Akzeptanz beim Handel sowie restlos ausgebuchte Clubflächen machten es deutlich: Europas Tuningbranche freut sich auf die achte Tuning World Bodensee. Rund 250 ausstellende Unternehmen, 1.000 getunte Fahrzeuge, zahlreiche Premieren und mehr als 100.
000 Tuningfans aus aller Welt werden von den Veranstaltern dazu vom 13. bis 16. Mai 2010 in Friedrichshafen am Bodensee erwartet.
“Die Marktführer der Tuningbranche haben bereits ihren Auftritt am Bodensee zugesagt. Auch zahlreiche Automobilhersteller haben das Potenzial der Tuning World Bodensee erkannt und zeigen sich bei ihrer Premiere in Friedrichshafen von der sportlichen Seite”, freut sich Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. Insgesamt glänzen die Neuheiten und exklusiven Umbauten internationaler Top-Tuner auf einer Ausstellungsfläche von rund 85.
000 m². Nach der Einweihung der “Premium Car Area” (Halle B5) im vergangenen Jahr warten hier auch 2010 namhafte Hersteller in einer exquisiten Anmutung auf. Stark vertreten seien erneut die großen Reifen- und Felgenspezialisten, darunter etwa Yokohama, Vredestein, Toyo oder Falken als Reifenhersteller sowie AEZ, Brock, Borbet, Oxigin und andere als Räderhersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TWB_Vorschau-tb.jpg167250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-19 14:51:002023-05-17 14:45:24Tuning World Bodensee erwartet wieder über 100.000 Besucher