business

Beiträge

Ab Jahreswechsel HUK statt Kulas Pit-Stop-Mehrheitsanteilseigner

,
Pit-Stop betreibt ein Werkstattnetz mit rund 300 ausschließlich eigenen Filialen in Deutschland und bietet nach eigenen Worten nahezu sämtliche Kfz-Services für alle Marken in – wie man selbst sagt – „Topqualität zum Fair-Preis“ (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH – eine Tochter des Versicherers HUK-Coburg – zum 2. Januar kommenden Jahres mehrheitlich die Anteile an der Werkstattkette Pit-Stop. Damit stockt das Unternehmen seine seit 2022 bestehende Beteiligung von bisher 25,1 Prozent auf dann 84,9 Prozent auf, während Bridgestone Europe als Minderheitsgesellschafter weiterhin 15,1 Prozent halten wird. Denn Stefan Kulas gibt seine bisherige Mehrheit an Pit-Stop auf, verbleibt dort aber in der Geschäftsführung. Diesbezüglich bisher alleinverantwortlich, rückt Dr. Florian Riedel, bisher verantwortlich für das Beteiligungs- und Kooperationsmanagement bei der HUK-Coburg, im Zuge der Transaktion mit in die Geschäftsleitung der Werkstattkette auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die „erste große Produktion für zivile Flugzeugreifen“ ist eingeweiht

Guilin Lanyu tb

Der Abbau von (eigenen) internationalen Abhängigkeiten ist bekanntlich seit Jahren einer der treibenden Faktoren hinter wirtschaftlichen Entscheidungen chinesischer Staatsunternehmen. Nun hat die Sinochem Holdings über ihre Tochtergesellschaft Guilin Lanyu Aviation Tyre Development Co. Ltd. eigenen Worten zufolge „die erste große Produktion für zivile Flugzeugreifen“ in Guilin in Betrieb genommen. Dort sollen in der als hochautomatisiert beschriebenen Anlage jährlich bis zu 100.000 Flugzeugreifen entstehen können, womit der Hersteller rund 40 Prozent des Bedarfs in China decken könnte, der folglich bei einer Viertelmillion Reifen liegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oligarch übernimmt die vier Cordiant-Reifenwerke – Gislaved-Produktion beginnt

Gislaved tb

Seit Bridgestone vor rund einem Jahr sein Russland-Geschäft verkauft hatte, stand die Produktion in der ebenfalls von S8 Capital übernommenen Reifenfabrik in Uljanowsk still. Nun hat das Werk mit der Severgroup des russischen Oligarchen Alexei A. Mordaschow einen neuen Eigentümer erhalten, der vor Ort seit wenigen Wochen auch wieder Reifen fertigt. Seit der Übernahme gehören […]

Bridgestone-EMEA kann Umsatzrendite beinahe verdoppeln

Bridgestone Q3 tb

Bridgestone konnte in den zurückliegenden neun Monaten zwar seine Umsätze noch einmal leicht steigern. Dafür gab der operative Gewinn konzernweit deutlich nach, sodass auch die Umsatzrendite abfiel, wenn auch mit 0,5 Prozentpunkten nur minimal. Insofern steht Bridgestone mit dem jetzt vorgelegten Zahlenwerk und einer Umsatzrendite von noch 10,8 Prozent im Grunde genommen weiter grundsolide da. […]

Bridgestone wiederöffnet seine Innovation Gallery

Bridgestone Gallery tb

Bridgestone hat Anfang des Monats seine Innovation Gallery in Tokio wiederöffnet. Der Hersteller zeigt dort jetzt eine neue Motorsportausstellung und erinnert damit an das 60-jährige Jubiläum von Bridgestone Motorsport. Im Rückblick auf diese Jahrzehnte währende Geschichte zeigt Bridgestone etwa einen Formel-1-Reifen von 2008, der an das 200. Rennen des Hersteller in der Serie damals erinnert. […]

Allein auf weiter Flur: Nur Bridgestone hält Reifenflagge bei der Intermot hoch

,
Alle bei der Intermot Anfang Dezember zu sehenden Maschinen werden selbstredend auf Reifen stehend zu sehen sein, dennoch ist nach derzeitigem Stand Bridgestone wohl als einziger Reifenhersteller mit einem eigenen Stand bei der Messe vertreten (Bild: Koelnmesse)

Dass Bridgestone bei der internationalen Motorradmesse Intermot Anfang Dezember in Köln die Flagge der Reifenbranche hochhalten und in Form des „Battlax Sport Touring T33“ vor Ort auch ein neues Produkt zeigen wird, konnten wir vor einigen Wochen bereits berichten. Doch damit scheint man der einzige namhafte Vertreter aus diesem Segment zu sein. Denn das zwischenzeitlich […]

Technologieoffener Fünfer holt auch Gesamtsieg zum German Car of the Year

BMW GCOTY tb

Schon im Oktober fiel die Entscheidung der Jury der German Car of the Year Awards (GCOTY) 2025 für die Klassensieger der einzelnen Kategorien. Jetzt steht auch der Gesamtsieger fest: Der BMW Fünfer setzte sich sowohl in der Klasse der Premiummodelle (bis 70.000 Euro Einstandspreis) als auch im Gesamturteil gegen die vier anderen Klassensieger durch. Mit […]

Brisa stellt neuen EV-ready-Sommerreifen Lassa Revola vor

Lassa Revola tb

Auch wenn bei uns in Mitteleuropa das Wintergeschäft läuft – bei Brisa hat man jetzt einen neuen Sommerreifen präsentiert, der auch auf die Bedürfnisse von elektrisch angetriebenen Pkw hin optimiert worden sei, wie es dazu in einer Präsentation des aus der Türkei stammenden Reifenherstellers heißt. Der neue Lassa Revola wird dabei als Nachfolger des Driveways genannten Profils vorgestellt, der nun in zunächst 37 Größen von 15 bis 18 Zoll auf den Markt kommen soll. Dabei bekennt der Hersteller auch im Profildesign klar seine Beziehung zum Bridgestone-Konzern, der einer von zwei Joint-Venture-Partnern bei Brisa ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlineveranstaltung: Ende November fünfte Webfleet Mobility Conference

,
Informationen zur Anmeldung und zum vollständigen Programm der Onlinekonferenz finden Interessierte unter www.webfleet.com/de_de/webfleet/lp/mobility-conference-2024/ im Web (Bild: Webfleet/Bridgestone Mobility Solutions)

Der zu Bridgestone gehörende Anbieter von Telematiklösungen Webfleet lädt Entscheidungsträger aus dem Fuhrparkmanagement zur fünften Runde seiner sogenannten Mobility Conference ein. Die virtuelle Veranstaltung findet am 28. November statt und soll einerseits im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums von Webfleet stehen, sich andererseits jedoch nicht zuletzt der Zukunft der Mobilität und der Digitalisierung im Flottenmanagement widmen. […]

Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

, , ,
Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

In den zurückliegenden Jahren haben sich Continental und Michelin immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, was die „Best-Brand“-Wahl durch die Leser des Magazins Sportauto betrifft. Nach 2022 einem 4:1 für den französischen Hersteller war im vergangenen Jahr mit einer von fünf auf drei reduzierte Anzahl an Reifendisziplinen daraus ein 2:1 geworden, wohingegen das aktuelle Ergebnis ein glattes 3:0 ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen