business

Beiträge

Neuer Chef bei Bridgestone/Firestone Europe

Shoshi Arakawa heißt der neue Chairman und CEO von Bridgestone/Firestone Europe. Er ist Nachfolger von Takeshi Uchiyama, der nach drei Jahren an der Spitze des Unternehmens in Ruhestand tritt und nach Japan zurückkehrt..

Neue OE-Aufträge für den Bridgestone-Konzern von General Motors

Weltweit konnte Bridgestone bei General Motors, dem weltweit größten Reifenabnehmer, erhebliche Mengen für die Erstausstattung zusätzlich gewinnen und zwar zu Lasten von Michelin. Der Continental-Konzern wird ebenfalls mehr liefern als zuvor. Die Franzosen wollten, so weit zu vernehmen war, höhere Preise durchsetzen und verzichteten bewusst auf Volumina.

Rückruf aller Bridgestone/Firestone-Reifen aus dem Werk Decatur?

US-Rechtsanwälte haben von Firestone erneut den Rückruf aller im Werk Decatur/Illinois produzierten Reifen und nicht nur den der bisher betroffenen 15 Zoll-Größen der Typen ATX, ATX II und Wilderness AT gefordert.

Eindämmungsversuch der Prozessflut gegen Bridgestone/Firestone

Anwälte von Bridgestone/Firestone haben in einer vorgerichtlichen Anhörung versucht, die Anzahl der Prozesse gegen das Unternehmen einzudämmen. Während die Gegenseite den Rückruf eher noch ausdehnen möchte, argumentiert der Firestone, dass rund 80 Fälle fallen gelassen werden könnten, da dort niemand physischen oder materiellen Schaden erlitten hätte. Bei Erfolg könnte dies die Anzahl der gegen Firestone anhängigen Klagen um etwa 40 Prozent reduzieren.

AutoBild-Sommerreifentest auf einen Blick

Der Bridgestone RE-720, der Dunlop SP Sport 9000 und der Continental PremiumContact erhielten das Prädikat „vorbildlich.“ Dem Toyo Proxes T1-S, dem Vredestein Sportrac, dem Michelin Pilot Primacy, dem Kleber Dynaxer DR, dem BFGoodrich Profiler G und dem Hankook Ventus K 102 gestanden die Tester ein „empfehlenswert“ zu. „Noch empfehlenswert“ ist ferner der Nokian NRV und lediglich „bedingt empfehlenswert“ der Yokohama A 539.

Einstieg Bridgestones in die 500er Motorrad-WM

Die Bridgestone Corporation beginnt in diesem Monat mit Reifentests für die Motorrad-Weltmeisterschaft der Halbliterklasse, erste Testfahrten fanden allerdings bereits in der vergangenen Woche im spanischen Jerez statt. Nachdem sich das Unternehmen schon seit 1991 in der Achtelliter-Zweiradserie engagiert und auch sonst im Motorsport – man denke nur an die Formel 1 – Flagge zeigt, soll mit dem Einstieg in die Motorrad-Königsklasse anlässlich des 70. Geburtstages von Bridgestone ein weiterer Eckpfeiler innerhalb des Motorsportprogramm aufgebaut werden.

Erneuerter Reifenkontrakt für Bridgestone/Firestone UK

In Großbritannien bleibt Bridgestone/Firestone auch in den nächsten vier Jahren Reifen-Exklusivausrüster des britischen Logistikunternehmens Hays Logistics UK, zu dessen Flotte rund 2.000 Fahrzeuge und Trailer gehören. Der Kontrakt umfasst die Lieferung sowohl neuer als auch runderneuerter Reifen und bringt Bridgestone/Firestone rund eine Million britischer Pfund pro Jahr ein.

Weitere W.d.K.-Kündigung

Die Bridgestone/Firestone GmbH in Bad Homburg hat ihre Mitgliedschaft im Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (W.d.K.

) zum Jahresende 2001 gekündigt. Das Sekretariat des W.d.

K. hat den Eingang der Bridgestone-Kündigung bestätigt. Eine Begründung sei im Kündigungsschreiben nicht gegeben worden.

Bridgestone-Geschäftsführer G. Unterhauser ist erst am Freitag wieder erreichbar..

Neues Absatzförderprogramm für Firestone-Reifen in USA

Wegen des schleppenden Absatzes von Firestone-Reifen nach dem Reifenrückruf im Sommer letzten Jahres können amerikanische Verbraucher jetzt Firestone- oder Bridgestone-Reifen kaufen, die sie erst nach sechs Monaten zinsfrei bezahlen müssen. Marktbeobachter meinen, dass eine Reihe von Firestone-Händlern zur Goodyear abwandern könnten in diesem Jahr..

US-Verbrauchergruppe bedrängt jetzt wieder Bridgestone/Firestone

Die Verbrauchergruppe Public Citizens bedrängt das Management von Bridgestone/Firestone USA, nachdem der Rückruf so gut wie erledigt ist, zum Rückruf weiterer sieben Millionen Reifen der Serie „Wilderness“ und stützt sich dabei auf angeblich 1.000 Beschwerden. Der Reifenhersteller hat die Forderung inzwischen zurückgewiesen und die Sicherheit von Firestone-Reifen betont.

Für einen Rückruf gebe es keine Basis. Vor Wochen hatte dieselbe Verbrauchergruppe Goodyear wegen angeblicher Produktmängel hart bedrängt und den Rückruf von 13 Millionen Reifen vehement gefordert. Goodyear lehnte diese Forderung als unberechtigt ab.