Spekuliert wurde bereits seit langem darüber, jetzt ist es amtlich: Yoichiro Kaizaki, Präsident und CEO des japanischen Reifenherstellers Bridgestone, will von seinem Posten zurücktreten, um einen weiteren Imageschaden nach der kontroversen und kostenintensiven Firestone-Rückrufaktion vom Unternehmen abzuwenden. Sein Nachfolger soll „Senior Managing Director“ Shigeo Watanabe (58) werden, der seit 1965 für den Konzern arbeitet. Kaizaki wird dem Unternehmen jedoch als Mitglied des Aufsichtsrates erhalten bleiben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:41Rücktritt von Bridgestone Chef Kaizaki
Bridgestone lässt die Produktion von Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen in Polen jetzt anlaufen. Die Fabrik hat momentan eine Kapazität von zwei Millionen Pkw-Reifen, bereits im kommenden Jahr sollen drei Millionen Superbreitreifen gefertigt werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:34Bridgestone eröffnete Reifenfabrik in Polen sechs Monate früher als geplant
John Lampe (55), CEO von Bridgestone/Firestone in USA, ist sicher, der Marke Firestone in Nordamerika wieder zu dem Ansehen verhelfen zu können, das sie vor dem Reifenrückruf hatte. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG nahm Lampe zu den Vorgängen des letzten Jahres noch einmal Stellung. "Making it right" – so heißt die gerade gestartete Werbekampagne.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-07-03 00:00:002023-05-16 11:59:43Totgesagte leben länger: Vertrauen in Bridgestone- und Firestone-Produkte
Die Bridgestone Corporation beginnt in diesem Monat mit Reifentests für die Motorrad-Weltmeisterschaft der Halbliterklasse, erste Testfahrten fanden allerdings bereits in der vergangenen Woche im spanischen Jerez statt. Nachdem sich das Unternehmen schon seit 1991 in der Achtelliter-Zweiradserie engagiert und auch sonst im Motorsport – man denke nur an die Formel 1 – Flagge zeigt, soll mit dem Einstieg in die Motorrad-Königsklasse anlässlich des 70. Geburtstages von Bridgestone ein weiterer Eckpfeiler innerhalb des Motorsportprogramm aufgebaut werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:23Einstieg Bridgestones in die 500er Motorrad-WM
In Großbritannien bleibt Bridgestone/Firestone auch in den nächsten vier Jahren Reifen-Exklusivausrüster des britischen Logistikunternehmens Hays Logistics UK, zu dessen Flotte rund 2.000 Fahrzeuge und Trailer gehören. Der Kontrakt umfasst die Lieferung sowohl neuer als auch runderneuerter Reifen und bringt Bridgestone/Firestone rund eine Million britischer Pfund pro Jahr ein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:36Erneuerter Reifenkontrakt für Bridgestone/Firestone UK
Wegen des schleppenden Absatzes von Firestone-Reifen nach dem Reifenrückruf im Sommer letzten Jahres können amerikanische Verbraucher jetzt Firestone- oder Bridgestone-Reifen kaufen, die sie erst nach sechs Monaten zinsfrei bezahlen müssen. Marktbeobachter meinen, dass eine Reihe von Firestone-Händlern zur Goodyear abwandern könnten in diesem Jahr..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:26Neues Absatzförderprogramm für Firestone-Reifen in USA
Die Verbrauchergruppe Public Citizens bedrängt das Management von Bridgestone/Firestone USA, nachdem der Rückruf so gut wie erledigt ist, zum Rückruf weiterer sieben Millionen Reifen der Serie „Wilderness“ und stützt sich dabei auf angeblich 1.000 Beschwerden. Der Reifenhersteller hat die Forderung inzwischen zurückgewiesen und die Sicherheit von Firestone-Reifen betont.
Für einen Rückruf gebe es keine Basis. Vor Wochen hatte dieselbe Verbrauchergruppe Goodyear wegen angeblicher Produktmängel hart bedrängt und den Rückruf von 13 Millionen Reifen vehement gefordert. Goodyear lehnte diese Forderung als unberechtigt ab.
Die alle drei Jahre stattfindende Bauma in München (dieses Jahr vom 2. bis 8. April) ist die weltgrößte Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte.
2000 Aussteller zeigten wiederum ihre Exponate, darunter auch viele Fahrzeughersteller, die natürlich dafür auch Reifen benötigen. Nicht alle Reifenhersteller sind in diesem Sektor aktiv, der im Allgemeinen unter dem Kürzel EM zusammengefasst ist. EM steht dabei für Erdbewegungsmaschinen bzw.
earthmover. Die international bedeutendsten Hersteller dieser teilweise riesigen Reifen heißen Bridgestone, Michelin, Goodyear und Dunlop und zeigten auf eigenen Messeständen ihre aktuellen Programme. Auf den Geräten der Fahrzeughersteller waren auch noch andere Marken vertreten, aber diese vier Neureifen-Marken dominieren das EM-Segment.
Auch bei EM-Reifen schreitet die Radialisierung voran, gleichwohl machen Diagonalreifen nach wie vor einen gewichtigen Teil des Marktes aus. Ein weiterer Trend: Die zunehmende Diversifikation bei den Fahrzeugen verlangt auch für jedes neue Gerät und jede spezifische Einsatzart nach gezielt dafür entwickelten Reifen..
Die Zeitschrift auto motor und sport stellt in ihrer Ausgabe 6/2001 die Ergebnisse des Sommerreifentests der Dimension 205/55 R 16 vor: Unter neun Teilnehmern erhielten der Bridgestone Potenza RE 720 (Bester im Test) und der Dunlop SP Sport 9000 das Prädikat besonders empfehlenswert, Schlusslichter sind Yokohama A 539, Vredestein Sportrac und Kleber Dynaxer HP (Schlechtester im Test). Der Continental PremiumContact wurde während des Tests disqualifiziert, weil er nicht aus der Serienproduktion stammte..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2001-05-31 00:00:002023-05-16 11:58:28Sommerreifentest in auto motor und sport