business

Beiträge

Großes Kompliment für Bridgestone

In einem Interview der Sonntagszeitung Welt am Sonntag mit Ferrari-Chef Di Montezemolo heißt es, McLaren-Designer Adrian Newey fordere einen Einheitsreifen, um Ferrari stoppen zu können. DiMontezemolo hingegen sieht den Grund für die Überlegenheit seines Teams im „Gesamtpaket.” Das Auto für die nächste Saison werde kein neues Auto, sondern ein „Evolutionsmodell, das wir in jedem Teilbereich noch einmal maximal weiterverbessern werden.

Auf dieselbe Art und Weise werden wir die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bridgestone fortführen.“ Das „Gesamtpaket” McLaren, Bridgestone und Häkkinnen konnte zwei Mal nacheinander die F1-Weltmeisterschaft gewinnen und hatte sich erst in dieser Saison für Michelin-Reifen entschieden. Das Team kommt allerdings mit diesen Reifen längst nicht so gut klar wie der große Konkurrent BMW-WilliamsF1.

Neuer Bridgestone-Verantwortlicher in den USA

Bridgestone Firestone Americas Holding Inc. hat Mark Emkes (49) zum neuen Chairman, Präsidenten und Chief Executive von Bridgestone Firestone Nordamerika berufen. Emkes, der seit 26 Jahren im Unternehmen ist, hat zuletzt die Geschäfte von Bridgestone/Firestone in Lateinamerika geleitet.

Bridgestones neue Sicherheitstechnologie: GREATEC-Breitreifen

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone hat ein neues Sicherheitssystem namens AIRCEPT entwickelt, das in der GREATEC-Produktlinie für LKW -und Busreifen zum Einsatz kommt. DaimlerChrysler wird die GREATEC-AIRCEPT- *Kombination für anstehende Modelle der ACTROS-LKW-Linie einsetzen. Bridgestone lancierte die GREATEC-Linie bereits im Jahr 2000 als Reifen mit besonders niedrigem Querschnittsverhältnis, um die Zwillings-Antriebsreifen bei LKWs und die Einzelreifen bei Bussen durch niedrigere Reifen zu ersetzen.

Das System bietet nach Auskunft des Herstellers viele Vorteile. Optimiert wird der Kraftstoffverbrauch durch das, im Vergleich mit zwei konventionellen Reifen und Felgen, niedrigere Reifen- und Felgengewicht. Gewinn bringt zusätzliches Volumen innerhalb der Gesamtlademenge des Fahrzeugs.

Zusätzlich spart die Einzelreifen-Konfiguration Platz unter großen Fahrzeugen. Dadurch ist mehr Platz, zum Beispiel in Stadtbussen für den Gang und die Sitze, verfügbar. Sicherheit und Fahrzeugkontrolle auch bei plötzlichem Luftverlust ist ein anspruchsvoller Bereich in der Reifentwicklung und gewinnt ständig an Bedeutung.

Neue US-Verbraucherstudie mit bekanntem Gewinner: Michelin

Die US-Verbraucherorganisation J.D. Power and Associates hat erneut die Zufriedenheit von Autofahrern mit ihrer Erstausrüstungsbereifung untersucht, wobei Michelin im fünften Jahr in Folge an der Spitze bei Pkw und im dritten Jahr in Folge bei Light Trucks/Pick-ups steht.

Basis der Befragung waren 33.700 amerikanische Autofahrer, die ihr Fahrzeug vor drei Jahren gekauft hatten. Bei Pkw-Reifen folgen auf den Plätzen in dieser Reihenfolge Toyo, Pirelli und Continental, bei Light Trucks Yokohama, Goodyear, Uniroyal, BFGoodrich, Dunlop und Bridgestone.

Die Verlierer nennt die Studie nicht, wohl aber wer unter dem Durchschnitt abgeschnitten hat: Bei Pkw sind dies (in alphabetischer Reihenfolge) BFGoodrich, Bridgestone, Dunlop, Firestone, General, Hankook, Kumho, Uniroyal und Yokohama – Goodyear wird bei den Pkw-Reifenmarken nicht genannt. Unter dem Durchschnitt liegen bei Light Trucks (ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge) Firestone und General; Continental, Hankook, Kumho und Toyo wurden wegen zu geringer Nennungen nicht gewertet..

Bridgestone und Michelin mit neuen Reifenkonstruktionen in Monza

Bridgestone stellt den von den Japanern mit Reifen belieferten Teams beim Formel 1-Rennen im italienischen Monza zwei brandneue Trockenreifenkonstruktionen, die speziell für diesen Kurs entwickelt wurden, sowie zwei verschiedene Intermediates und einen echten Regenreifen zur Verfügung; Hitzebeständigkeit und starke Haftung waren Entwicklungsziele, Abnutzung wird wegen der geringen Kurvenzahl weniger als Problem gesehen. Michelin konnte im Rahmen viertägiger Tests in der vergangenen Woche in Monza neue Bestzeiten fahren und geht daher sehr optimistisch in das Rennen; auch die Franzosen sehen die Gefahr der Überhitzung der Reifen und reagieren darauf mit entsprechenden Konstruktionen, der linke Vorderreifen werde in diesem Rennen besonders belastet; Michelin stellt den Teams darüber hinaus die neueste Generation Regenreifen bei Bedarf zur Verfügung..

F1-Team Sauber fährt weiter mit Bridgestone-Reifen

Das Formel 1-Team Sauber-Petronas hat den Vertrag mit Reifenlieferant Bridgestone um zwei weitere Jahre verlängert.

Kooperieren BMW und Mercedes bei F1-Reifen?

Eine ungewöhnliche Allianz könnte sich nach britischen Medienberichten in der Formel 1 ergeben, die sich auf Martin Whitmarsh beziehen, Geschäftsführer beim Team McLaren-Mercedes: Demnach könnten die beiden Erzrivalen Mercedes und BMW die Erkenntnisse des gemeinsamen Reifenlieferanten Michelin poolen, um so dem enteilten Team Ferrari und dessen Reifenlieferanten Bridgestone näher zu rücken.

Wechsel in der Weltrangliste der Reifenhersteller

Michelin hat im Vorjahr mit Reifen einen Umsatz von 13,4 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Bridgestone mit 13 Milliarden US-Dollar sowie Goodyear mit 12,5 Milliarden US-Dollar; das geht aus der neuen Ranking-Liste der amerikanischen Zeitschrift Tire Business hervor. Goodyear sieht sich dennoch mit 219 Millionen produzierten Reifen als größter Reifenhersteller der Welt..

Kooperationen und Handelsketten in Deutschland

21481 00

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) hat die Anzahl von Betrieben und Outlets (im Folgenden jeweils in Klammern) von deutschen Kooperationen und Reifenhandelsketten zusammengetragen. Dabei hat der BRV die beiden separaten Verbundgruppen point S/Reifen Ring und VRG, die eine Fusion oder wenigstens Kooperation ins Auge gefasst haben, bereits zusammengefasst.

.

Bridgestone und „Aircept System“ auf der Nfz-IAA

Ein Highlight auf der 59. IAA Nutzfahrzeuge auf dem Stand von Bridgestone/Firestone wird der “Greatec Mega Drive” in 495/45 R 22,5 sein, der gemeinsam mit DaimlerChrysler entwickelt wurde und zusammen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem unter dem Namen “Aircept System” ab Frühjahr 2003 in Option auf sämtlichen Actros-Modellen erhältlich ist..