Lange Zeit war unklar, welcher Reifenlieferant das Formel 1-Team Minardi in der jetzt bevorstehenden Saison ausrüsten würde. Die beiden Piloten Justin Wilson und Jos Verstappen hatten ihre Testfahrten in den vergangenen Tagen gar auf Reifen aus der Formel 3000 absolvieren müssen. Jetzt wechselt Minardi von Michelin auf Bridgestone, die Japaner waren einer der ersten Formel 1-Partner, als Bridgestone 1997 in das F1-Renngeschehen eingriff.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-18 00:00:002023-05-16 12:34:19Minardi wechselt zurück zu Bridgestone
Zum Ende der Woche werden die Bridgestone-Bilanzzahlen 2002 veröffentlicht. Analysten gehen davon aus, dass sich der Bridgestone-Gewinn (net profit) auf gut 40 Mrd. Yen (ca.
325 Mio. Euro) gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln dürfte, womit das Firestone-Debakel endgültig als überwunden angesehen werden kann. Trotz für die nächsten Monate ergebnisbelastender Einflüsse – wie ein starker Yen, höhere Rohstoffkosten, eine schwache Nachfrage auf dem US-Markt und Aufwendungen für den Pensionsfonds – erwarten die Analysten für 2003 einen weiteren Gewinnsprung auf ca.
Das vergangene Jahr war kein gutes für Motorräder bzw. Motorradreifen. Zwar ist der Bestand an Maschinen mit einem Hubraum von mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) 2002 von 3,6 Millionen auf 3,7 Millionen gestiegen, der Absatz neuer Motorräder ist allerdings rückläufig.
Die amtlichen KBA-Statistiken weisen für das letzte Jahr ein Zulassungsminus von 8,9 Prozent bei Motorrädern aus. Auch die Zahl der in Deutschland verkauften Motorradreifen ist rückläufig – nicht so stark wie bei den Maschinen selbst, doch zwischen fünf und sechs Prozent dürfte das Minus allemal liegen. Insgesamt wurden 2002 rund 1,2 Millionen Motorradreifen in Deutschland abgesetzt.
In dem enger werdenden Markt setzten nun die beiden Hersteller Dunlop und Michelin mit aktuellen Produkten und einem ein Bündel von Marketingmaßnahmen an, um zu dem nach Marktanteilen führenden Duo bzw. Trio – Bridgestone und Metzeler/Pirelli – aufzuschließen. Seit rund zwei Jahren liegen nämlich die beiden Marken Bridgestone und Metzeler (ohne Pirelli) mit einem Marktanteil von jeweils leicht über 30 Prozent nahe beieinander, allerdings mit einem deutlichen Abstand zu den beiden Zweiten Dunlop und Michelin, die nach unseren Schätzungen je knapp die Hälfte dieses Wertes erreichen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22597_2754.jpg473709Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-14 00:00:002023-05-16 12:34:31Motorradreifenmarkt Deutschland im Minus
Die 87. Detroit Motor Show ist die größte Automobilausstellung in den USA. Neben den „Big Three“ sind alle japanischen Hersteller sowie die meisten asiatischen und natürlich auch die europäischen Automobilhersteller vertreten.
Dabei reicht die Skala vom Mini bis hin zum schon einem Lastkraftwagen ähnelnden Pick-up. Auch in diesem Jahr gab es wieder in ausreichendem Umfang Neuigkeiten zu bestaunen, mit deren Hilfe die Hersteller Marktanteile gewinnen wollen. Und mit einem Besucher der Motor Show, dem Chef von Bridgestone Deutschland Günter F.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22603_2749.jpg112150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-14 00:00:002023-05-16 12:34:33Detroit Motor Show
Pierre Dupasquier, Sportdirektor von Michelin, wird in britischen Zeitungen mit den Worten zitiert, der Reifenhersteller habe im Winter alles in die Waagschale geworfen, um neue Mischungen und Konstruktionen auszutüfteln, man verspreche sich gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um fast eine Sekunde pro Runde. Damit sollen die mit Michelin-Reifen ausgerüsteten Teams die letztjährige Dominanz des Gespannes Ferrari/Bridgestone brechen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-12 00:00:002023-05-16 12:34:40Reifenduell in der Formel 1 geht in die nächste Runde
Seit Anfang 2003 steht die Kommunikation bei Bridgestone Deutschland unter der Leitung von Cornelius Blanke (43). Blanke ist verantwortlich für die PR und Pressearbeit, interne Kommunikation, Handels-PR, Messen und Veranstaltungen sowie Sponsoring..
Bridgestone Europe will jungen Autoren den Weg ebnen, die von einer Journalistenkarriere träumen. Deshalb wurde mit dem „Bridgestone Digital Reporter“ ein Online-Autorenwettbewerb ins Leben gerufen, an dem Journalismus-Studenten aus ganz Europa teilnehmen können. Der Wettbewerb ist in die neue europäische Webpräsenz von Bridgestone Europe eingebettet, die im Rahmen der Kommunikationsstrategie des Unternehmens eingerichtet wurde.
Es sollen drei Gewinner ermittelt werden, die dann an einer von Bridgestone organisierten und vom 17. bis zum 21. März 2003 in Mugello/Italien stattfindenden Presseveranstaltung teilnehmen werden – der Erstplatzierte wird darüber hinaus über eines der im Jahr 2003 in Europa stattfindenden Formel 1-Rennen berichten.
Die Landwirtschaftsreifendivision des zu Bridgestone gehörenden Reifenherstellers Firestone will in Des Moines (Iowa/USA) noch in diesem Frühjahr mit dem Bau eines neuen globalen Distributionszentrums für Landwirtschaftreifen beginnen. Nach eigenen Angaben exportiert der Hersteller seine Produkte aus diesem Segment in weltweit 70 Länder. Laut Planung soll das Neubauprojekt, für das Kosten in Höhe von zehn bis zwölf Millionen US-Dollar veranschlagt sind, im ersten Quartal 2004 abgeschlossen sein.
Dem Firestone-Werk Des Moines (Iowa/USA), in dem der zum Bridgestone-Konzern gehörende Hersteller Landwirtschaftsreifen produziert, ist der Iowa Environmental Excellence Award 2002 verliehen worden. Mit der Auszeichnung wurde das Engagement der Belegschaft bei der Reduzierung von Umweltbelastungen gewürdigt. Genannt werden in diesem Zusammenhang unter anderem ein geringeres Abfallaufkommen – laut Firestone werden 68 Prozent des Abfalls recycelt – sowie ein niedrigerer Ressourcenverbrauch.
Durch verschiedene Einzelmaßnahmen werden Angaben des Unternehmens zufolge beispielsweise Energieeinsparungen im Wert von jährlich rund 164.000 US-Dollar erzielt. Mitentscheidend bei der Vergabe des Preises dürfte allerdings auch die Einführung eines Umweltmanagements für das seit 1999 ISO 14001 zertifizierte Werk gewesen sein.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-02-11 00:00:002023-05-16 12:34:56Umweltpreis für Firestone-Werk Des Moines
Das international operierende Marktforschungsunternehmen J. D. Power hat ca.
2.700 indische Verbraucher befragt, wie zufrieden sie mit ihrer Erstausrüstungsbereifung sind. Die Untersuchung fand das dritte Jahr in Folge statt, wie im Vorjahr kamen die Hersteller Bridgestone und MRF gemeinsam auf Rang 1, dicht gefolgt von JK Tyres.
Die beiden Marken Goodyear und CEAT blieben unter dem Durchschnitt der Bewertung. Erfasst wurden Autohalter, die ihr Fahrzeug vor zwölf bis 18 Monaten gekauft haben..