business

Beiträge

Börsenerholung

Die Aktien der Reifenhersteller Bridgestone (+11%),, Continental (+17%), Goodyear (+16%), Michelin (+7%), Kumho (+7%) und Toyo (+6%) konnten letzte Woche mal wieder deutlich zulegen. Aber auch mit den Aktien der Automobilhersteller ging es endlich mal wieder aufwärts..

F1-Erfolg erzeugt großen Druck auf Michelin

Der Melbourne-Erfolg mit gleich drei Autos auf dem Podium und das Resultat aus dem Vorjahr setzen Reifenhersteller Michelin unter Druck. In 2002 hatte es beim Grand Prix von Malaysia nach Einschätzung von Beobachtern bereits einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Bridgestone gegeben: Ralf Schumacher hatte vor Juan-Pablo Montoya für das Team BMW-Williams und auf Michelin gesiegt. „Der Druck auf uns könnte kaum größer sein“, zitiert der Online-Dienst “f1total” den Michelin-Sportdirektor Pierre Dupasquier wenige Tage vor dem Rennen in Sepang.

Sportreifentest in AutoBild test & tuning

AutoBild test & tuning testete sechs Sportreifentypen der Dimension 225/40 R 18 auf Ford Mondeo V6 und präsentierte heute die Ergebnisse: Das Prädikat „vorBILDlich“ ging an Bridgestones Potenza RE 050, Continentals SportContact 2 und Hankooks Ventus Sport K104. „Empfehlenswert“ immerhin Michelins Pilot Sport 2 und Kumhos Ecsta KU 19. Abgeschlagen auf dem letzten Rang urteilen die Tester über den Marangoni Zeta Linea „nicht empfehlenswert“, weil er vor allem auf Nässe mit den anderen Reifen nicht mithalten kann.

Runflats – Nicht nur für Hochleistungsautos

In Nordamerika werden Bridgestones Notlaufreifen der RFT-Technologie (Run Flat Tire) bereits auf BMW Z4, Z8 und auf der 7er-Serie sowie beim Nissan Infinity Q45 und beim Lexus SC430 in Option angeboten. Jetzt kommt mit dem Toyota-Minivan Sienna des Modelljahrganges 2004 ein Fahrzeug hinzu, das weder zur Kategorie des Sport- noch des Luxuswagensegmentes zu rechnen ist..

F1-Auftaktrennen in Melbourne begeistert Michelin

Das war ein Rennen ganz im Sinne von Reifenlieferant Michelin. Die ersten drei Fahrer – Coulthard, Montoya und Räikkönen – fuhren auf Michelin-Reifen. Erst der Viertplazierte Michael Schumacher kam auf Bridgestone-Reifen ins Ziel.

Pirelli und Bridgestone im AutoBild-Sommerreifentest vorne

AutoBild testete elf Sommerreifentypen der Dimension 205/55 R 16V auf Ford Mondeo und präsentierte heute die Ergebnisse: Das Prädikat „vorBILDlich“ ging an Pirellis P7 und Bridgestones RE 720. Hinter einem breiten Mittelfeld ging Goodyears Eagle NCT 5 mit der Note 3+ als Letzter durchs Ziel und erhielt nur ein „bedingt empfehlenswert“, weil er beim Kriterium Nässebremsen patzte. Die einzelnen Ergebnisse sind auch Bestandteil der großen Übersicht im Infopool dieses Online-Dienstes in der Rubrik Reifentests.

Bridgestone baut Rußwerk in Thailand

Für den Reifenhersteller Bridgestone wird Thailand ein immer wichtigerer Produktionsstandort. Nachdem die Japaner bereits 1969 in Rangsit ein Werk eröffnet und ein zweites 1995 in Nong Khae hatten folgen lassen, wird die dritte Reifenfabrik in Chonburi derzeit errichtet. Eine Fabrik für Ruße wurde jetzt beschlossen: Sie wird mit einem Investitionsaufwand von 1,7 Mrd.

Baht (gut 36 Mio. Euro) in Rayong gebaut und auf eine Kapazität von 40.000 Tonnen jährlich ausgelegt.

Die „Bridgestone Carbon Black Thailand Co.“ wird Ruße für die Bridgestone-Reifenherstellung im Lande selber und für den Export produzieren..

Zimbabwe-Krise trifft nationales Reifengeschäft

Die von der Regierung Zimbabwes beschlossenen Preiskontrollen wirken sich massiv auf den Reifensektor aus und zwingen viele Fahrzeugbesitzer gar, ihre Fahrzeuge stehen zu lassen. Der lokale Reifenhersteller Dunlop (gehört zu Dunlop Tyres Int./Südafrika) hat die Produktion heruntergefahren, Bridgestone- und Firestone-Reifen werden überhaupt nicht mehr importiert, die Anzahl der noch verfügbaren Goodyear-Reifen geht zur Neige.

Entscheiden Regenreifen das F1-Rennen von Melbourne?

Die Spannung vor dem ersten Formel 1-Rennen dieser Saison steigt. Schon richten sich die Blicke auch auf die beiden Reifenhersteller Bridgestone und Michelin und wird die Frage gestellt, wer im Winter die bessere Entwicklungsarbeit geleistet hat. Die Wettervorhersagen gehen derzeit von einer recht hohen Regenwahrscheinlichkeit am Samstag und Sonntag in Melbourne aus.

Bridgestone führt Dueler A/T 694 ein

22717 2789

Bridgestone bringt rechtzeitig zum Start in die mobile Frühjahrssaison mit dem Dueler A/T 694 einen neuen waschechten Geländereifen heraus, der sich durch besonders lange Haltbarkeit und attraktives, sportliches Design im Markt etablieren soll. Er löst in vielen Dimensionen den bewährten D 693 ab und wurde hinsichtlich der Nasseigenschaften weiter optimiert.

.