Das vorerst letzte Formel 1-Rennen auf dem A1-Ring endete für Michelin, McLaren-Mercedes und Kimi Räikkönen versöhnlich: Nach einer eindrucksvollen Vorstellung überquerte der junge Finne die Ziellinie beim Großen Preis von Österreich als Zweitplatzierter und verteidigte damit seine Führung in der Fahrerwertung der Formel 1-Weltmeisterschaft. Für Aufregung in der Boxengasse sorgte ein Feuer, das während des ersten Tankstopps am Ferrari (auf Bridgestone-Reifen) von Michael Schumacher ausbrach. Der Ferrari-Pilot setzte sein Rennen mit nur geringem Zeitverlust ungerührt fort und sicherte sich den dritten Grand Prix-Sieg in Folge.
Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat erklärt, der japanische Reifenhersteller muss in den Vereinigten Staaten 42 Steeltex-Reifenmodelle zurücknehmen. Bei den Reifen, die in der Zeit vom 9. bis zum 15.
März dieses Jahres hergestellt wurden, könne sich die Lauffläche ablösen, so die NHTSA. Bridgestone teilte unterdessen mit, alle entsprechenden Reifen seien vom Markt genommen worden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-16 00:00:002023-05-16 12:40:07Bridgestone muss erneut Reifenmodelle zurückrufen
Continental Tire North America unterstützt als mittlerweile zwölfter Reifenhersteller die Belange des Tire Retread Information Bureau, kurz: TRIB. Das in Kalifornien ansässige Bureau ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Firmen zusammengeschlossen haben, um die motorisierte Öffentlichkeit auf die ökonomischen und ökologischen Vorzüge der Runderneuerung aufmerksam zu machen. „Wir sind dankbar, dass Continental Tire North America entschieden hat, das TRIB zu unterstützen.
Continental Tire in Nord-Amerika hat verstanden, dass die Anstrengungen des Bureau im Dienste der Runderneuerung der gesamten Lkw-Reifenindustrie nützen“, sagte TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky amerikanischen Medien. Ebenfalls zum TRIB gehören: Bridgestone/Firestone, Cooper Tire & Rubber, Hankook Tire, Hercules Tire & Rubber, Kumho Tire, Michelin North America, Sumitomo sowie Yokohama Tire..
Die japanische Sumitomo Rubber Industries Ltd. (SRI) hat eine weitere Preisanhebung seiner Produkte angekündigt. Dies betreffe ab der zweiten Jahreshälfte Pkw-, Llkw-, Lkw- und Busreifen der Marken Dunlop und Sumitomo für die Märkte Asien, Lateinamerika, Afrika und den Mittleren Osten.
Nachdem SRI bereits im Januar die entsprechenden Preise um drei bis fünf Prozent angehoben hat, kommen nun erneut drei bis fünf Prozent hinzu. Das japanische Unternehmen erklärt den Schritt mit „eskalierenden Preisen bei den Rohstoffen“ wie etwa Naturkautschuk oder für bei der Reifenproduktion notwendige Chemikalien. Aus demselben Grund hatte im ersten Quartal des Jahres bereits die Bridgestone Corp.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-13 00:00:002023-05-16 12:40:15Sumitomo muss Reifenpreise in Asien erneut anheben
In Asien (außer Japan), dem Mittleren Osten und Afrika erhöht Bridgestone – auch für die Marke Firestone – die Preise sowohl für Radial- wie auch für Diagonalreifen um drei bis fünf Prozent. Die Preiserhöhungen betreffen Pkw-, LLkw-, Lkw- und Busreifen und werden mit gestiegenen Rohstoffpreisen begründet..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-05-02 00:00:002023-05-16 12:40:28Bridgestone erhöht Preise in vielen Märkten
Der Trend in Richtung Osten ist nicht nur bei den Zulieferern stark, sondern auch bei den europäischen Autobauern ungebrochen. Wie englische Analysten jetzt in einer Studie prognostizieren, werde die Zahl der von westlichen Firmen in den osteuropäischen Billiglohnländern hergestellten Fahrzeuge zwischen 2001 und 2006 um etwa 1,2 Millionen Stück ansteigen. Somit steige die Produktion von rund 1,6 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge auf dann rund 2,8 Millionen.
Das macht eine Steigerung von 75 Prozent innerhalb von sechs Jahren aus. Der Anteil der produzierten Stückzahlen in den vermeintlichen Billiglohnländern werde aber dennoch nur 14 Prozent an der europäischen Gesamtproduktion betragen, schätzen die Analysten. Derzeit liegt der Anteil bei rund zehn Prozent (2001: 8,7 %).
Ein neuer Radialreifen der Marke Firestone für leichte bis mittelgroße Traktoren ergänzt die Produktpalette der Ackerschlepper-Reifen aus dem Bridgestone-Konzern. Speziell konstruiert wurde der R 4000 für den Einsatz in Weinbaugebieten und Obstplantagen und wird in Zollgrößen von 16 bis 20 verfügbar sein. Für ein langes Reifenleben und hohe Schnittresistenz soll eine neue Gummimischung sorgen.
In diesem Frühjahr startet Bridgestone ein umfangreiches Schulungsprogramm, mit dem der Reifenfachhandel die Möglichkeit erhält, sich gründlich mit der Run Flat Tyre-Technologie (Notlaufrad) von Bridgestone vertraut zu machen und eine Bridgestone- Zertifizierung zu erlangen. Ziel des Programms ist es, im gesamten Bundesgebiet ein Netz von zertifizierten Reifenfachhandelsbetrieben aufzubauen. Schulung und Zertifizierung durch Bridgestone können nur in Betrieben vorgenommen werden, die über das entsprechende Equipment zur Montage verfügen.
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone/Firestone ist von General Motors Corp. zum achten Mal in Folge zum „Lieferant des Jahres“ ernannt worden. Das teilte ein Sprecher von Bridgestone in Nashville, Tennessee, mit.
Der point S-Reifenfachhandelsverbund bietet bis Juli diesen Jahres im Rahmen einer Sonderaktion auf den Internet-Seiten des Autoscout24.de-Portals Bridgestone-Kompletträder zu – so point S – „attraktiven Preisen“ und 20 Euro Rabatt beim Reifenkauf an. Exklusiv für Autoscout24.
de-Nutzer stehen demnach drei verschiedene Angebote zur Auswahl: den Bridgestone „Potenza RE 720“ gibt es in der Größe 195/50 R15 V auf der Alufelge „RC 08“ in 7×15 Zoll oder in der Dimension 205/55 R16 W mit dem Leichtmetallrad „VE“ von Viper in 7×16 Zoll bzw. die Autec-Alufelge „Delos“ in 7,5×17 Zoll (alternativ auch in 8,5 x17 Zoll) bereift mit dem Bridgestone „S-03 Pole Position“ in der Dimension 225/45 R17 Y. An die 20 Euro Rabatt kommen Interessierte beim Kauf eines neuen Reifensatzes, wenn sie auf der Internet-Seite einem Link folgen und einen entsprechenden Geschenkgutschein ausdrucken und damit zum nächsten point S-Händler gehen.