Showdown im Land der aufgehenden Sonne: Vor dem letzten Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2003, dem Großen Preis von Japan in Suzuka, kämpfen Michelin-Partner in beiden WM-Wertungen um Titelehren. In der Konstrukteurswertung liegen das BMW WilliamsF1-Team und Michelin vor dem entscheidenden Finallauf in Japan nur drei Punkte hinter der Scuderia Ferrari und Bridgestone – ein Abstand, den beide Partner für aufholbar halten. Ungleich schwieriger die Aufgabe von McLaren-Mercedes-Mann Kimi Räikkönen: Um die Fahrerkrone zu erobern, muss der Finne den Final-Grand Prix gewinnen und auf einen „Nuller“ des amtierenden Champions Michael Schumacher hoffen.
Pierre Dupasquier, Motorsport-Direktor des französischen Reifenspezialisten, freut sich aber auf die abschließende Herausforderung. Suzuka fordert besonders den Rennpneus viel ab: Sie müssen nicht nur große Seitenkräfte übertragen, die schnelle Abfolge der Kurven gibt ihnen auch kaum Zeit zum Regenerieren. Verglichen mit Monza arbeiten alle Reifen in Suzuka wesentlich härter – vor allem der vordere rechte Pneu, der 75 Prozent mehr Energie aufnehmen muss als in Italien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-07 00:00:002023-05-17 08:45:22Suzuka ist Härtetest für die Rennreifen
Die US-Verbraucherzeitschrift Consumers Digest (Lincoln/Illinois) vergibt das Prädikat „Bester Einkauf“ (Best Buy) an die verschiedenartigsten Produkte und hat sich auch des Themas Reifen angenommen. Die Bewertung erfolgt in der September/Oktober-Ausgabe des Magazins und würdigt einerseits Pkw- und andererseits LLkw-/SUV-Reifen, so Tire Business. Ausgezeichnet wurden die Reifen in den drei Segmenten Premium, mittlerer Bereich und Economy.
Hunderte Bridgestone-Mitarbeiter werden beim Formel 1-Saisonfinale im japanischen Suzuka dabei sein und die Fahrer ihrer Reifen anfeuern. Während in der Fahrer-WM Michael Schumacher mit einem satten Punktepolster zur Titelverteidigung antritt, muss die Scuderia Ferrari in der Teamwertung sich des Angriffs von BMW-Williams erwehren: Der Vorsprung des Gespannes M. Schumacher/Barrichello auf R.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-06 00:00:002023-05-17 08:45:48F1-Showdown mit vielen Bridgestone-Mitarbeitern
Zum 1.10.2003 hat das Unternehmer-Ehepaar Hannelore und Willy Fuß, Inhaber von Reifen Gerlach, den seit 55 Jahren bestehenden Reifenfachbetrieb an die A3 Reifen Auto Service GmbH übergeben.
Hi-Tech Carbon, ein Unternehmen der Birla-Gruppe (Indien), wird die Kapazitäten für die Produktion von Rußen, die überwiegend an die Reifenindustrie gehen, mit einem Investitionsvolumen von etwa 15 Millionen Euro bis zum März 2004 von derzeit 110.000 Tonnen jährlich auf etwa 150.000 Tonnen ausbauen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-02 00:00:002023-05-17 08:45:52Reifenrußproduktion in Indien wird erhöht
Das 1924 in Passau gegründete Unternehmen betreibt 50 Reifenhandelsfilialen, davon vier in Österreich und zwei in Tschechien. Es beschäftigt nach eigenen Angaben rund 500 Mitarbeiter und erzielt einen 100 Millionen Euro übersteigenden Umsatz. Wegen anhaltend schlechter Geschäftslage war im Markt über einen kurz bevorstehenden Notverkauf an Bridgestone spekuliert worden.
Auf einer Gläubigerversammlung am Mittwoch dieser Woche musste die Geschäftsleitung überraschenderweise allerdings das Scheitern der Verhandlungen melden. Die Eigentümerfamilie Schwarz versprach sich offenbar einen besseren Goodwill-Betrag. Es wird damit gerechnet, dass Schwarz in den nächsten Tagen Insolvenz anmeldet.
Im Gespräch ist jetzt die Errichtung einer Auffanggesellschaft. Dazu sollen Einzelheiten über das kommende Wochenende konkretisiert und den Gläubigern gleich zu Wochenbeginn erläutert werden. Die Lieferanten Dunlop, Pirelli und Bridgestone haben unter Geltendmachung ihrer verlängerten Eigentumsvorbehalte ihre noch in den Schwarz-Lägern liegenden Reifen abholen lassen.
Dem soll sich die Geschäftsleitung in einigen Fällen allerdings widersetzt haben. Die einzelnen Lieferanten werden wohl in Kürze darüber zu befinden haben, ob sie die Geschäftsbeziehung mit einer etwaigen Auffanggesellschaft fortsetzen wollen oder nicht. Weniger involvierte Reifenhersteller beobachten den Ausgang mit einiger Gelassenheit aus der Distanz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/24989_3599.jpg217150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2003-10-02 00:00:002023-05-17 08:45:52Reifen Schwarz vor dem Aus?
Am 28./29. September war die Moto-Cross-Strecke in Teutschenthal (Sachsen-Anhalt) Schauplatz zum Endlauf der internationalen Deutschen Moto-Cross-Meisterschaft (DMX). Der Hildrizhausener Bernd Eckenbach kam als Tabellenführender zum Endlauf und konnte sich bereits mit dem zweiten Platz im ersten von drei Läufen die Meisterschaft auf seiner Bridgestone bereiften KTM vor zwei Yamaha-Fahrern sichern. Auf Platz 9 und 11 […]
Nachdem der E-Punkte-Club von Bridgestone, der vor genau einem Jahr gegründet wurde, bei den Kunden großes Interesse an Online-Bestellungen geweckt hat, konnte der Reifenhersteller jetzt bereits das 500. E-Punkte-Mitglied begrüßen.
Mit dem Sieg in Indianapolis dürfte Michael Schumacher die mittlerweile sechste Formel 1-Weltmeistschaft kaum noch zu nehmen sein: auf Bridgestone-Reifen. Im letzten Saisonrennen von Suzuka müsste schon alles gegen ihn und alles für Kimi Räikkönen laufen, wollte der finnische Michelin-Pilot doch noch Weltmeister in der Fahrerwertung werden. Anders bei der Teamwertung: Da hat das Gespann Ferrari/Bridgestone zwar BMW-Williams/Michelin wieder von der Tabellenspitze verdrängt, der Vorsprung von nur drei Punkten aber ist knapp.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2003-09-29 00:00:002023-05-17 08:37:49Formel 1: Bridgestone sowohl in der Fahrer- wie Teamwertung vorne