Die alljährlich in Las Vegas stattfindende Sema-Show (Speciality Equipment Market Association), in deren Rahmen auch die International Tire Expo stattfindet, hat heute ihre Tore geöffnet. Bis zum Freitag werden mehr als 80.000 Besucher, ausschließlich Fachpublikum, erwartet.
Die großen Reifenkonzerne Bridgestone/Firestone, Continental/General, Cooper, Goodyear, Michelin und Pirelli sind jeweils mit all ihren Führungsmarken auf großen Ständen präsent wie auch die Importeure Hankook, Kumho, Toyo und Yokohama. Dabei geben sich Vertreter bedeutenderer Reifengroßhändler aus aller Welt in den großen Hotels auf der ständigen Suche nach günstigen Einkaufsquellen ein regelrechtes Stelldichein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25484_3732.jpg100150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-04 00:00:002023-05-17 08:44:22Sema-Show in Las Vegas öffnet heute die Tore
Truck Point – das Händlernetz von Bridgestone im Lkw-Reifensegment, das europaweit mittlerweile 1.650 Betriebe umfasst – bietet den teilnehmenden Fachhändlern jetzt Zusatznutzen durch Seminare und Workshops, die weit über Lkw-Reifen und Pannenservice hinausgehen. Kürzlich fanden zwei Pilot-Workshops „Marketing- und Management-Grundlagen“ statt.
Reifendienst Schmidt, seit drei Jahren in Wentorf bei Hamburg ansässig, ist von Anbeginn First Stop-Partner. Jetzt erhielt der Betrieb den 75. Smart, den Bridgestone im Rahmen seines Mobilitätskonzeptes auslieferte – ein besonderes „Bonbon“ für die Kundschaft.
Die Ford Motor Co, Dearborn, und die Bridgestone/Firestone North American Tire LLC haben einem Zeitungsbericht zufolge mit Klägern im Rahmen von 90 Prozessen einen Vergleich geschlossen. Dies bestätigen die Anwälte der Kläger dem „Wall Street Journal“. Hintergrund der Klagen sind Unfälle, bei denen sich das Modell Ford Explorer in Venezuela, Kolumbien, Costa Rica und Argentinien überschlagen hat und in deren Folge 47 Personen in den besagten Ländern ums Leben kamen.
Daraufhin hatte Bridgestone/Firestone im Sommer 2000 in einer großen Rückrufkampagne Reifen zurück in die Werke geholt. Details zu den Vergleichen nannten die Anwälte dem Bericht zufolge nicht. Weder Ford noch Bridgestone/Firestone hätten ein Schuldeingeständnis abgegeben, hieß es.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-29 00:00:002023-05-17 08:44:27Bridgestone geht Vergleich mit Klägern ein
Bridgestone wird die Preise für Pkw- und Lkw-Reifen in Deutschland ab 1.Dezember 2003 um 3,4 erhöhen. Die Preise für alle anderen Reifenarten werden per 1.
Januar kommenden Jahres um 3 Prozent angehoben. Das Unternehmen begründet die Erhöhungen mit deutlich gestiegenen Rohstoffpreisen, die u.a.
Obwohl Analysten davon ausgehen, dass das wenige Tage nach seinem Ausbruch gelöschte Großfeuer in dem japanischen Bridgestone-Reifenwerk Tochigi nicht zu so großen Lieferausfällen führt, als dass diese nicht durch eines der anderen acht inländischen Werke bzw. über 40 Fabriken weltweit des Reifenherstellers ausgeglichen werden könnten, haben Bridgestone-Aktien an der Tokioter Börse rund sieben Prozent ihres Wertes eingebüßt. Gleichzeitig legten die Wettbewerber Yokohama und Sumitomo Rubber um mehr als fünf Prozent zu, als bekannt wurde, dass beispielsweise Mitsubishi gegebenenfalls auf Produkte anderer Hersteller zurückgreifen wolle, um den eigenen Erstausrüstungsbedarf decken zu können.
Das Problem Bridgestones: Alle anderen Werke, die theoretisch zusätzliche Kapazitäten bereitstellen könnten, arbeiten bereits dicht an der Auslastungsgrenze. Eine Folge hat das Feuer in jedem Falle: Die kürzlich beschlossenen Ausbaumaßnahmen für das Werk werden noch einmal auf den Prüfstand gestellt.
Die Bridgestone Corporation hat eine zukunftsorientierte neue Techno-logie für das Design von energiesparenden Reifen entwickelt. Diese Reifen sollen hervorragend für elektrische Autos und andere energieeffiziente Fahrzeuge geeignet sein. Die Technologie mit dem Namen „Bridgestone Ecology Focused Tyre Design Technology” ermögliche, so der Hersteller, den Rollwiderstand zu verringern und gleichzeitig die Laufflächenabnutzung zu minimieren.
Zum Saisonabschluss 2003 beschäftigte die Breite der Michelin-Vorderradreifen die Formel 1-Verantwortlichen. Dabei sei jedoch untergegangen, meldet F1Total, dass der Automobilweltverband FIA auch die Bridgestone-Reifen von Ferrari genau unter die Lupe genommen hatte, weil der Verdacht aufgekommen war, dass regelwidrigerweise für die Reifen an Vorder- und Hinterachse verschiedene Mischungen verwendet worden seien. Bei eingehenden Untersuchungen konnte ein derartiger Regelverstoß jedoch nicht nachgewiesen werden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:35Auch Bridgestones F1-Reifen wurden in der letzten Saison untersucht
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25388_4471.jpg284400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Deutsche Autofahrer mit Michelin besonders zufrieden
Auch auf der diesjährigen SEMA-Ausstellung in Las Vegas, Texas (4. bis 7. November), wird Bridgestone den Motorsportfans unter den Besuchern einen besonderen Anlass bieten, am Stand des japanischen Reifenherstellers vorbeizuschauen.
Die Vater-und-Sohn Rennlegenden Mario und Michael Andretti werden bei Bridgestone Fans treffen und Autogramme geben. Beide Fahrer haben über Jahre Motorsportereignisse verschiedener Disziplinen auf Bridgestone/Firestone-Reifen dominiert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-22 00:00:002023-05-17 08:44:37Andrettis geben Autogramme auf der SEMA