business

Beiträge

Ferrari-Pilot fürchtet Michelin

Die positive Entwicklung der Michelin-Reifen in der vergangenen Formel 1-Saison bereite ihm Sorgen, so Ferrari-Pilot Rubens Barrichello. Der mit Bridgestone-Reifen an den Start gehende Brasilianer weist gegenüber Formel 1 Total darauf hin, dass Michelin künftig sechs Teams ausrüste, Bridgestone hingegen nur vier und von denen absolviere nur Ferrari regelmäßig Reifentests. In die gleiche Kerbe schlägt Sauber-Teamchef Peter Sauber: „Ferrari trägt die ganze Last der Reifentests für Bridgestone.

Bridgestone legt sich mit Gewerkschaften an

Weil Bridgestone im Werk Buenos Aires im Oktober 73 Mitarbeiter (von total 750) entlassen hatte, ist jetzt ein Streit entbrannt: Die international operierende Gewerkschaftsorganisation ICEM (International Federation of Chemical, Energy, Mine and General Workers) will gegen diese Entlassungen Druck ausüben und appelliert an das japanische und nordamerikanische Management, für Wiedereinstellung zu sorgen. Bridgestone habe sich bei den Entlassungen über eine Klausel hinweggesetzt, die besagt, dass zuvor die Gewerkschaften zu konsultieren seien..

Reifen Schwarz: Fortgesetztes Rätselraten

Wie sich inzwischen herauskristallisiert, verlief die Schwarz-Gläubigerversammlung letzten Donnerstag noch weitaus frustrierender als bisher bekannt geworden ist. Und insbesondere der in der Gläubigerversammlung von Theres Schwarz indirekt erhobene Vorwurf mangelnder Unterstützung durch die großen Reifenlieferanten erweist sich im Nachhinein als schwerer taktischer Fehler und zwar deshalb, „weil gerade dieses Unternehmen in der Vergangenheit bereits“ –so ein Großgläubiger- „mit unserer Hilfe nun wirklich mehr als nur ein einziges Mal vom Schlingerkurs in ruhigeres Fahrwasser gezogen worden ist.“ Wie schon berichtet, behauptete Schwarz-Anwalt Sallek zwar, ein Sanierungskonzept zu haben, doch könne er dies zur Zeit noch nicht vorlegen, weil es ansonsten anderentags in der Presse stünde.

Bridgestone liefert Superbreitreifen für Actros

Mitte Dezember wurde der erste Mercedes Actros auf Bridgestone Greatec Mega Drive Reifen mit Aircept von der DaimlerChrysler-Produktionsstätte in Wörth an das dortige Branchen-Informations-Centrum ausgeliefert. Die Superbreitreifen Greatec Mega Drive ersetzen die herkömmliche Zwillingsbereifung auf der Hinterachse des Actros und bieten Vorteile bei Gewicht und Kraftstoffverbrauch. Das bislang einzigartige Notlaufsystem Aircept sorgt für optimale Sicherheit im Falle einer Beschädigung des Reifens und ermöglicht eine Weiterfahrt über rund 25 Kilometer bei 60 km/h.

Reifen Schwarz: Vorsicht Presse

Die gestrige Gläubigerversammlung entpuppte sich als ein Schlag ins Wasser. Schwarz-Anwalt Sallek war nicht in der Lage ein Konzept zu unterbreiten. Er war nach dem Eindruck von Gläubigern relativ unvorbereitet und seine Behauptung, über ein Konzept zu verfügen, wurde konterkariert durch den Hinweis, dies nicht ausbreiten zu können, da es dann sofort über die Presse an die Öffentlichkeit käme.

SEMA-Show Las Vegas 2003

25840 4029

Zur 37. SEMA-Ausstellung in Las Vegas wurden nach Auskunft des Veranstalters und Namensgebers (Sema = Specialty Equipment Market Association) rund 90.000 Besucher erwartet, ausnahmslos Fachpublikum.

Die alljährlich im November stattfindende Messe ist in etwa vergleichbar mit der Automechanika. Seit einem Jahrzehnt schon ist auch der Reifenbereich ein sehr bedeutender Teil der Show. Alle Reifenhersteller mit Interesse am amerikanischen Reifenmarkt sind dort vertreten.

Dabei geht es aber wohl weniger um Vorstellung neuer Produkte, denn wirklich bahnbrechende Neuigkeiten dürfen nicht jedes Jahr wie selbstverständlich erwartet werden, vielmehr ist Las Vegas ein geeigneter Ort, an dem sich Kunden-/Lieferantenbeziehungen anknüpfen oder auch bloß vertiefen lassen.

Die Reifenausstellung in Las Vegas ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Man geht zwar in die Hallen, orientiert sich mal schnell auf diesem und jenem Messestand und man ist doch eigentlich ganz schnell durch, denn Reifenhersteller wie Bridgestone, Goodyear, Michelin, Cooper, Pirelli, Hankook, Kumho, Yokohama und weitere mehr haben zwar Stände gebucht, aber die Entscheidungen fallen nicht auf dem Messegelände.

Die Gespräche finden in den Hotels statt. Dort pulsiert das Leben. Dort wird zu Empfängen geladen.

Hier werden Reifenhändler eingeladen, um sich mit ihrem Lieferanten auch auszutauschen, festzulegen oder festlegen zu lassen für das kommende Jahr. Die großen Reifenhersteller bieten nicht allein das Produkt, sondern mit diesem auch Marketing- und Werbeprogramme vielfältigster Art. Es geht den Reifenkonzernen darum, die Partner darauf einzuschwören, ihnen einen Anteil an deren Neureifengeschäft von mindestens 50 Prozent einzuräumen.

Online-Plattform www.tyre24.de verstärkt sich personell

25845 4030

Rainer Römer, früherer Gebietsleiter von Bridgestone, ist seit Anfang Dezember neuer Außendienstmitarbeiter der Tyre24 GmbH mit Sitz in Frankenstein und bringt nach Aussagen des Unternehmens 17 Jahre Erfahrung in Bezug auf Vertrieb, Außendienst und Kundenbetreuung mit. Schwerpunkt seiner neuen Tätigkeit ist der Vertrieb sowohl der Vermittlungsplattform www.tyre24.

Bridgestone gibt Lkw-Diagonalreifenvermarktung in Nordamerika auf

Wie das Fachblatt „Modern Tire Dealer“ meldet, stellt Bridgestone die Vermarktung von Lkw-Diagonalreifen in Nordamerika zum Ende 2006 endgültig ein, weil die Nachfrage inzwischen zu schwach wird. Reifen dieser Bauart werden derzeit noch im ältesten nordamerikanischen Bridgestone-Reifenwerk von Des Moines (Iowa, seit 1945 in Betrieb) produziert..

Indischer Reifenmarkt vor Umwälzungen

Der indische Reifenmarkt habe ein enormes Potential, so Analyst Anil Sampat. In den letzten Monaten sind die Aktienkurse der heimischen Hersteller geradezu explodiert. Gleichzeitig sind die rund zwei Dutzend indischen Reifenproduzenten jeweils viel zu klein und leistungsschwach, um in der technologischen Entwicklung mitzuhalten und den durch zunehmende Fahrzeugproduktion in Indien wachsenden Bedarf aus eigener Kraft zu befriedigen.

RFT-Trainings für über 750 Teilnehmer

Bridgestone hat in den ersten drei Quartalen 2003 in 415 Betrieben des Reifenfachhandels RFT-Schulungen in Theorie und Praxis vorgenommen. Dabei wurden insgesamt 752 Mitarbeiter geschult. 268 Betriebe erhielten eine Zertifizierung von Bridgestone mit dem Nachweis, dass eigens geschulte Mitarbeiter mit geeignetem Montage-Equipment den Komplett-Service rund um Run Flat-Reifen von Bridgestone fachgerecht durchführen.