business

Beiträge

Bridgestone unterzeichnet Zuliefervertrag mit DaimlerChrysler

Durch einen kürzlich unterzeichneten Vertrag mit DaimlerChrysler wird Bridgestone Europa (BSEU) zu einem Serienlieferanten des Herstellers für mittlere und schwere Lkw (über sechs Tonnen). Das neue Abkommen zwischen den beiden Konzernen, das zum 1. Januar 2005 in Kraft tritt, gilt für Fahrzeuge, die in Europa, Afrika, Asien und dem Mittleren Osten verkauft werden. Bridgestone und […]

Michelin verlangt höhere Preise von DaimlerChrysler für Lkw-Reifen

Bisher war Michelin nahezu ausschließlicher Lieferant von Lkw-Reifen für mittlere und schwere Lkw des DaimlerChrysler-Konzerns. Wie einer Pressemeldung von Bridgestone zu entnehmen ist, hat der deutsche Konzern sich für Bridgestone als Serienlieferanten entschieden. Zwar ist es nicht zu einem Zerwürfnis oder zu einer Unzufriedenheit mit Michelin gekommen, aber die Franzosen, das bestätigte ein DaimlerChrysler-Manager der NEUE Reifenzeitung in einem vertraulichen Hintergrundgespräch, wollten bessere Preise durchsetzen.

Bridgestone peilt Sieg im GP von Spanien an

Nach dem vierten Sieg im vierten Rennen wollen Bridgestone, Ferrari und Michael Schumacher auch am kommenden Sonntag erfolgreich sein. Zum Großen Preis von Spanien in Barcelona reist der japanische Reifenhersteller gut vorbereitet an. Mit allen Teams wurden im Hinblick auf dieses Rennen zahlreiche Tests durchgeführt, denn es gilt eine Tradition fortzusetzen: Seit 2001 waren Michael Schumacher und Bridgestone jedes Jahr die Sieger von Spanien.

Formel 1 künftig ohne „Reifenkrieg?“ Steigt Michelin aus?

Dass künftig nur noch ein Reifenhersteller alle Teams ausrüsten soll, stößt bei Pierre Dupasquier auf Unverständnis und Ärger. Er deutete an, dass Michelin unter diesen Bedingungen wohl aussteigen werde. Offiziell äußert sich der Michelin-Konzern allerdings noch nicht, sondern man verweist in Clermont-Ferrand darauf, dass die beabsichtige Änderung des Reglements dort noch nicht einmal vorliege.

Begründet wird die geplante FIA-Maßnahme mit der Notwendigkeit, Kosten senken zu müssen. Die Teams dürften so unglücklich über die Änderung nicht sein, denn insbesondere in der letzten Saison wie auch in der laufenden Saison wurde mehr über die Vor- oder Nachteile der Reifen von Bridgestone und Michelin berichtet als über die Antriebsaggregate der Boliden. Auch Bridgestone äußerte sich bisher noch nicht offiziell.

Auch Bridgestone erhöht US-Preise

Nachdem die meisten Wettbewerber bereits Preiserhöhungen in Nordamerika angekündigt hatten, zieht jetzt auch Bridgestone nach: Zum 1. Juni werden die Preise wegen höherer Rohstoffkosten um bis zu fünf Prozent erhöht, bei EM-Reifen sind sogar Preiserhöhungen bis zu acht Prozent zu erwarten..

First Stop-Auftritt in Erkelenz zog Tausende von Besuchern an

26860 4581

Bei sonnigem Wetter und einer herrlichen Kulisse kamen über 35.000 Zuschauer am letzten Wochenende zu einer großen Gewerbeschau in das Gewerbegebiet Süd nach Erkelenz. Ebenso wie eine Vielzahl von Unternehmen präsentierte die First Stop Reifen Auto Service GmbH ihr gesamtes Leistungsspektrum und zahlreiche unterhaltsame Highlights für Groß und Klein.

General Motors ehrt Bridgestone

26866 4583

Die Bridgestone-Gruppe hat im neunten Jahr in Folge den „Supplier of the Year Award“ von General Motors erhalten. Der Preis wurde in diesem Monat in Prag verliehen und ging an 77 der weltweit ca. 3.

500 GM-Zulieferer. Didier Schneider, Vizepräsident von Bridgestone Europa für den Bereich Erstausrüstung, wies darauf hin, dass man nicht nur die aktuellen Modelle von Vauxhall und Opel (Vectra und Astra) beliefere, sondern beispielsweise für den Eco Speedster einen extra rollwiderstandsoptimierten Reifen entwickelt habe.

.

Eine Million Run Flats von Bridgestone

26859 4580

Die Bridgestone Corporation hat kürzlich die Grenze von einer Million verschiffter Run Flat-Reifen überschritten. Das Run Flat-System von Bridgestone, das es Fahrern ermöglicht, auch nach komplettem Luftdruckverlust noch mit komfortablen 80 km/h zur nächsten Werkstatt zu gelangen, hat sich in den vergangenen Jahren in Europa etabliert.

.

Wer ist ab 2008 F1-Reifenlieferant?

Der Informationsdienst F1Total setzt sich mit der Frage auseinander, welcher der beiden aktuellen Reifenhersteller Bridgestone oder Michelin denn übrig bleibe, sollte ab 2008 die neue Regel greifen, dass nur noch ein Reifenhersteller alle Teams exklusiv beliefern soll. Um die Kosten in der Formel 1 senken zu können, hat der Rennsportverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) diesen Vorschlag zur Diskussion gestellt..

Japanische Hersteller besser bewertet

Vor dem Hintergrund einer stetig wachsenden Nachfrage auf dem japanischen Reifenmarkt hat die Deutsche Bank noch einmal ihre guten Prognosen für Bridgestone und Sumitomo Rubber nachgebessert. Die Bridgestone-Aktien seien zwar stark gestiegen, dass sie sich totlaufen, sei derzeit nicht absehbar. Vielmehr könne sich der Wert der Aktie auf ein Niveau erholen, das Bridgestone vor dem Firestone-Reifenrückruf Ende der neunziger Jahre hatte.

Außerdem schätzen die Analysten der Deutschen Bank die hausgemachten Prognosen des japanischen Reifenherstellers als zu konservativ ein; für Bridgestone spricht die Bank nach wie vor die Kaufempfehlung „Buy“ aus. Auch die Prognosen für Sumitomo Rubber (Dunlop, Falken, etc.) müssten nach oben angepasst werden, heißt es weiter in dem Branchenreport.