Beim Motorrad-Grand Prix in Rio de Janeiro konnte Bridgestone nach der Qualifikation nicht nur die Pole Position von Kenny Roberts feiern und einen neuen Rundenrekord für die Strecke aufstellen, sondern mit Makoto Tamada und seiner Honda schaffte der …
Firestone Industrial Products Company (FSIP, Carmel/Indiana), eine Geschäftseinheit der BFS Diversified Products, LLC (Bridgestone Firestone DP), baut eine Fabrik für Fahrzeugfedern im polnischen Wolsztyn. Erst kürzlich hatte das Unternehmen die Firestone Industrial Products Poland Sp. z o.o gegründet. …
Der zuständige Motorsportverband FIA hat Experten damit beauftragt, dafür zu sorgen, dass ab der nächsten Formel 1-Saison die Geschwindigkeiten verringert werden. Das wird auch zu Regeländerungen führen, die den Reifenbereich betreffen.
Diskutiert wird derzeit, eine zusätzliche fünfte Rille …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-01 00:00:002023-05-17 09:11:41Neue F1-Reifenregeln in der Saison 2005
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen japanische Analysten von Nikkei mit einem positiven Ertragswachstum gegenüber dem Vorjahr. Diese Aussage sei zwar keine Verbesserung der Unternehmensbewertung, wie Nikkei in einem Bericht betont. Grundlage für diese guten Aussichten seien größere Absätze …
Auch in der zweiten Saisonhälfte will Bridgestone seine Erfolgsserie in der Formel 1 mit Ferrari fortsetzen. In den neun bisherigen Rennen standen die beiden Partner acht Mal an der Spitze, sechs Mal davon sogar mit beiden Fahrern. Mit …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-07-01 00:00:002023-05-17 09:11:42Bridgestone freut sich auf zweite F1-Saisonhälfte
Ferrari bietet für das Modell 612 Scaglietti optional Bridgestone-Notlaufreifen vom Typ Potenza RE050 an: Auf der Vorderachse wird die Größe 245/45 ZR18 96Y, auf der Hinterachse 285/40 ZR19 103Y verbaut. Der 612 Scaglietta ist das elfte Modell, auf …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27307_4853.jpg162150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-28 00:00:002023-05-17 09:11:44Runflats von Bridgestone auf Ferrari
Die junge Marke smart setzt auf Innovation, Lebensfreude und Funktionalität. Dem erfolgreichen Zweisitzer folgt jetzt der forfour, der zum großen Teil auf eigens entwickelten Reifen von Bridgestone steht.
Bridgestone liefert die Reifen für die höherwertigen passion-Modelle, die auf …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27287_4831.jpg89150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-25 00:00:002023-05-17 09:11:49Bridgestone-Reifen für den „forfour“
An das Transportunternehmen S & U Schilling und Uhlhorn GmbH in Bremen wurden kürzlich sechs Actros aus dem Hause DaimlerChrysler ausgeliefert, die das Greatec/Aircept-System auf der Antriebsachse zum Einsatz bringen.
Das Greatec/Aircept-System wurde in Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler entwickelt, …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27288_4833.jpg130150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-25 00:00:002023-05-17 09:11:49OE-Erfolg für das Greatec/Aircept-System
Wie das Akron Beacon Journal in seiner heutigen Ausgabe berichtet, hat Goodyear bestätigt, einer der Reifenhersteller zu sein, deren Preisgestaltung bei Aufträgen für das japanische Verteidigungsministerium von den Wettbewerbsbehörden untersucht wird. Es sind Ermittlungen aufgenommen worden, ob einzelne …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-06-22 00:00:002023-05-17 09:11:54Preisabsprachen bei Reifenlieferungen ans japanische Militär?
Die bereits gemeldeten Untersuchungen der japanischen Kartellbehörden zum Verdacht von Preisabsprachen hinsichtlich Reifenlieferungen an das japanische Militär haben jetzt zu Durchsuchungen von Büroräumen in den Zentralen der Hersteller Bridgestone, Goodyear Wingfoot K.K., Toyo und Yokohama geführt. Dabei geht …