Auf der IAA Nutzfahrzeuge zeigt Bridgestone unter anderem zwei Programmergänzungen, die auf den Premiumbereich des Lkw-Reifenmarktes zielen. Speziell für Lastkraftwagen mit Retarder-Bremssystemen brachte der Hersteller als Ergänzung zum M 729 den M 730 mit besonders stabilen Reifenschultern und …
In ihrer Ausgabe 21/2004 veröffentlicht die „Autozeitung“ einen Vergleichstest von Winterreifen in der Dimension 205/55 R16 H. Neun Reifenmodelle mussten dabei auf einem VW Golf 2.0 TDI ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Die Tester gingen vor allem der …
Schon seit der Saison 2003 rollen laut Bridgestone eine ganze Reihe beliebter Supersportmotorräder mit dem „Battlax BT 014“ als Erstausrüstung aus den Werken der Fahrzeughersteller – als Beispiele werden Honda CBR 1000 oder die Suzuki-Modelle GSX-R 600 und …
Die Bridgestone Corporation und die Continental AG wollen gemeinsam ein fortschrittliches System zur Reifendrucküberwachung bei Nutzfahrzeugen entwickeln – angestrebt wird ein Start der Serienproduktion für das Jahr 2007. Beide Unternehmen hoffen nach eigenen Aussagen, das System als weltweiten …
Pünktlich zum Herbstanfang hat der ADAC die Ergebnisse seines aktuellen Winterreifentests veröffentlich – geprüft wurden diesmal Pneus in den Dimensionen 205/55 R16 und 165/70 R14. Nachzulesen sind die Ergebnisse im Detail wie immer in der Mitgliederzeitschrift ADAC motorwelt …
Beim MotoGP-Lauf in Motegi (Japan) konnten zwei auf Bridgestone-Reifen vertrauende Fahrer Podiumsplätze für den Hersteller einfahren: Makoto Tamada wurde auf seiner Honda Erster, Kawasaki-Pilot Shinya Nakano Dritter. „Makoto war unschlagbar. Sogar zum Ende des Rennens hatten seine Reifen …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27935_5196.jpg174150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2004-09-20 00:00:002023-05-17 09:48:12Zwei Podiumsplätze für Bridgestone beim MotoGP-Lauf in Japan
Renaults Formel 1-Teamchef Flavio Briatore, der nach Medienberichten seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag mit dem französischen Autohersteller nicht verlängern will, setzt in einem in F1Total präsentierten Statement Reifenpartner Michelin unter Druck: „Wir werden 2005 eine konkurrenzfähige Fahrerpaarung …
‚Helden der Straße‘ sind auch in Kanada gerngesehene Verkehrsteilnehmer. Bridgestone/Firestone Canada Inc. sucht sogar in diesem Jahr schon zum fünfzigsten Mal den „Truck Hero“, einen Lkw-Fahrer, der sich in einer Notfall- oder Unfallsituation auf der Straße vorbildlich verhalten …
Ab Frühjahr kommenden Jahres will Bridgestone ATV-Reifen (ATV=All Terrain Vehicle) auf dem europäischen Markt anbieten. „Vor dem Hintergrund eines boomenden Marktes für ATVs und Quads – auch in Deutschland – ist das leicht nachzuvollziehen“, erklärt Tim Röthig, Manager …
Laut Bridgestone werden inzwischen von der Mehrheit der Fahrer bei nationalen und internationalen Wettbewerben Moosgummiringe eingesetzt. Sie ersetzen den herkömmlichen Schlauch und sollen dadurch den Druckverlust im Reifen verhindern somit – selbst beim härtesten Geländeeinsatz. Bridgestone-Moosgummiringe lassen sich …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/27922_5190.jpg323150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-09-17 00:00:002023-05-17 09:13:41Moosgummiringe gegen Reifenschäden im Gelände